Moin
Nach längerer Suche und täglichen durchforsten aller bekannten kleinanzeigenseiten fand ich meine Simson
Zu dem Moped :
Es hat 3 gänge und ist vom Motor orginal ausser der größere Bvf vergaser aber das stört mich erstmal nicht.
Licht geht auch (Hat das Moped Bremslicht?)
Sitzbank wurde mal in Braun neu bezogen sieht noch gut aus
Springt auf den ersten Kicker an und macht keine Metallischen oder schleifgeräusche.
Tank ist rostfrei
Die Felgen sind recht gut erhalten bisschen Rost an den Speichen aber keine 8er
http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/…536968387_877552486_n.jpg
Meine Simson Kr 51/ 1 (es geht weiter)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Gefällt mir die Schwalbe!
Die Farbe ist auch sehr schön!
Bloß der komische gasgriff -
Bilder! Bitte und danke
-
Die Schwalbe hat Bremslicht, aber hör mir bloß auf...ich denk grad an die Stunden, die ich mit der Einstellung an verschiedenen Schwalben verbracht habe
Aber schönes Ding hast du da an Land gezogen, darf man fragen was du hingelegt hast?
-
Hat das Moped Bremslicht?
Sollte es zu mindest haben^^ -
Ok sollte xD
Wenn das so ne fummelei ist dann vernachlässige ich es erstmal
Der Gasgriff ist racing ,ich hab das klebeband lieber dranngelassen hat sicher seinen Grund
Gekostet hat sie 299 euro -
Blinker wären auch nicht schlecht....
MfG
Christian -
hmm
eigentlich wollte ich keine Blinker drannbauen -
Die Schwalbe hat Bremslicht, aber hör mir bloß auf...ich denk grad an die Stunden, die ich mit der Einstellung an verschiedenen Schwalben verbracht habe
Ein User hier hat mal die einfachste Lösung zum Bremslichtschalter gepostet, die ich kenne:
Von innen die Kontaktfahne umbiegen, sodass sie keinen Kontakt mehr hat.
Außen eine Blechlasche am Bremshebel (der an der Bremsankerplatte) befestigen.
Bei jeder Bremsung drückt sich nun diese Lasche von außen gegen die Kontaktschraube.
Fertig! Hab ich bei meinen beiden Schwalbe so gemacht - ist zwar nicht original, aber dafür idiotensicher!Ich poste einfach mal das Bild aus dem damaligen Thread, sämtliche Rechte bei dem Besitzer, nicht bei mir!
-
Blinker sollten da schon dran
wegen der SicherheitKannst du nicht einfach den thread hier verlinken?
-
hmm
eigentlich wollte ich keine Blinker drannbauenEs ist deine Entscheidung, aber wenn du das Fahrzeug legal im Straßenverkehr führen willst, musst du Blinker dran haben. Ebenso muss dein Bremslicht funktionieren!
Andernfalls ist es ein Stilllegungsgrund für die Polizei. -
Blinker sollten da schon dran
Kannst du nicht einfach den thread hier verlinken?Nein, weil ich mir damals nur das Bild gespeichert hatte - und nicht mehr weiß wer das wann und wo gepostet hat
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!