Aber eine sehr gute Alternative, da muss man nur schauen,
dass es nicht zu sehr verschmutzt/verrostet, ist aber sehr gut einstellbar.
Gefällt mir sehr.
Meine Simson Kr 51/ 1 (es geht weiter)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ein User hier hat mal die einfachste Lösung zum Bremslichtschalter gepostet, die ich kenne:
Von innen die Kontaktfahne umbiegen, sodass sie keinen Kontakt mehr hat.
Außen eine Blechlasche am Bremshebel (der an der Bremsankerplatte) befestigen.
Bei jeder Bremsung drückt sich nun diese Lasche von außen gegen die Kontaktschraube.
Fertig! Hab ich bei meinen beiden Schwalbe so gemacht - ist zwar nicht original, aber dafür idiotensicher!Ich poste einfach mal das Bild aus dem damaligen Thread, sämtliche Rechte bei dem Besitzer, nicht bei mir!
Danke, an sowas ähnliches hab ich auch schonmal gedacht, ich werde es mal ausprobieren!
-
Mal sehn aber generell will ich keine Blinker haben..
Um das Bremslicht kümmere ich mich bei zeiten
Aber ein neues Problem ist da: Mein tacho ist festgerostet ._. -
Blinker würde ich schon verbauen.
1. ist es sicherer (obwohl man sie von hinten eh schlecht sieht)
2. ist es sonst nicht StVO-Konform. Sonst kriegste noch Ärger mit der Rennleitung -
Hübsch hübsch
Nur der Gasgriff und die fehlenden Blinkersollten geändert werden ... Aber das sind ja nur kleinigkeiten.
Und für den Preis würde ich sagen Glück gehabtViel Spaß mit deiner Errungenschaft
-
So Leute
Heut meine 2 Schwalbe geholt eigentlich wollte ich nicht mehr so viele Mopeds haben..
Nur sprach mich mein Chef an ob ich seine Schwalbe nicht gebrauchen könnte,nun was soll man da machen
aufgeladen nach hause geholt mal sehn was ich damit mache..
https://plus.google.com/photos…3?authkey=CNmnsumD4-PliwE -
guter Fang
-
Ok
Ich weiss aber echt nicht was ich damit anstellen soll...
Zuerst dachte ich das ich sie so lasse aber irgendwie es ist ja immerhin eine Komfort ausführung aber was macht es so besonders? -
Guck mal hier erfährst du was:
http://www.mopedfreunde-oldenb…simson_schwalbe_kr51.htmlAber was mir grade so auffällt, du hast es aber uch mit den scheisse aussehenden Griffen, oder?
-
inwiefern meinst du das mit den Griffen?
Links ist so nen italienischer tuning griff verbaut -
Schick schick
Lackier sie doch ordentlich (falls kein Orinallack) oder polier die beiden ordentlich auf und machse VerkehrssicherDa hat man erstmal genug zu tun
Wie siehts denn mit der Motoriesierung aus?
-
inwiefern meinst du das mit den Griffen?
Links ist so nen italienischer tuning griff verbautNaja bei der blauen sind doch Rollergriffe verbaut, und bei der roten das komische gestreifte etwas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!