Änderung KFZ Versicherung ab 2013 ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    kennst sich jemand mit den neuen Versicherungsbedingungen ab 2013 aus ?


    Mein Sohn ist 16 Jahre hat den A1 Führerschein und fährt z.Z. eine S51 mit 50 ccm.


    Da er ab 2013 je eigendlich eine 125 ccm ungedrosselt fahren dürfte habe ich mal im Versicherungsrechner gespielt.


    MZ SM 125 ccm 11 KW als Saisonkennzeichen von März bis Nov.kostet bei der HUK 88,83 €. ( kostete das 2012 nicht mal viel mehr ?) :dance:


    Eine Simson S70 kostet aber 392,99 €....ups habe ich da was falsch berechnet ?


    Wenn man über 25 Jahre ist kostet die S70 immer noch 260 € ? Das hat doch überhaupt keinen Sinn, da kann man sich doch lieber eine 125 ccm zulegen. :dash:

    Einmal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • Zu den neuen Versicherungsbedingungen kann ich dir nichts sagen.
    Ne S70 ist einfach mal so teuer weil sie als gedrosselte 125er läuft, sprich V Max unter 81km\h bei meiner S51 hab ich mir 81+ km\h eintragen lassen und zahle im jahr 44€ und muss alle 2 Jahre zum Tüv.

  • Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Versicherungen a) entweder noch nicht begriffen haben, was die Neuregelung für sie bedeutet (unwahrscheinlich) oder b) die Tarife noch nicht angepasst haben. Denn auch für Versicherungsbeginn nach dem 19.01. werden anscheinend noch die alten Tarife benutzt.

  • Wir warten erstmal ab ob sich die Versicherungen noch ändern ..oder ob das so günstig bleibt.


    Wenn es wirklich so günstig ist mit 16 Jahren eine ungedrosselte 125 cm zu fahren, dann kommte evtl eine gebrauchte 125 ccm ins Haus.


    S51 tunen macht ja dann eh keinen Sinn , wenn man legal ne 125 ccm mit 110 km fahren kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • Eine Simson S70 kostet aber 392,99 €....ups habe ich da was falsch berechnet ?

    Hi, das ist ja echt krass. Ich habe das grade mal selbst bei mir durchgerechnet. Als Beispiel mal eine S70C ausgewählt. Fast 400 Euro pro Jahr, ich als 38jähriger, der schon 20 Jahre Auto fährt. Das ist ja bald doppelt so teuer, als mein PKW.


    Gegenvergleich im aktuellen Angebot, hab das mal rauskopiert:
    Die HUK24 bietet garantiert günstigen Versicherungsschutz:

    sagt mal, wo leben wir denn???


    http://www.kawasaki.de/ER-6n <--- Das Motorrad als Bild



    Gruß Mario

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Falls die schnellen 125er tatsächlich so günstig bleiben sollten, kommt hier auch noch ne alte CB 125 (zwei Zylinder, 15 PS bei 11000 Umdrehungen) ins Haus :D

  • Ich bezahl für meine 150er Jawa ca. 33 € pro Jahr Versicherung mit Dauerkennzeichen. Allerdings hat die nur 6nochwas PS. Steuern sind eh lächerlich.

  • Ich bezahl für meine 150er Jawa ca. 33 € pro Jahr Versicherung mit Dauerkennzeichen. Allerdings hat die nur 6nochwas PS. Steuern sind eh lächerlich.


    Hier geht es aber um 125er, die man mit A1 fahren kann. Also ist deine 150er Jawa uninteressant. :yapyap:

  • Ich denke die Online-Berechnungen bezieht sich noch auf die 80km/h Regel. Genaueres können wir wohl erst ab 19. Januar oder vorab beim Versicherungsmenschen erfahren.



    unfassbar warum man sowas ändern muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!