Darf ich einen Brief der Versicherung hier rein kopieren?
Is doch dein Brief. Kannste sogar an die Kirchentür nageln.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Darf ich einen Brief der Versicherung hier rein kopieren?
Is doch dein Brief. Kannste sogar an die Kirchentür nageln.
Na dann, hier ein Auszug daraus.
So wie ich das lese bekommt weder die Unfallgegnerin etwas noch wird ein Gutachter o.ä. geschickt.
Zitat aus dem Brief:
Aus der hier vorliegenden Polizeiakte ist zu entnehmen, dass Ihr abgestelltes Fahrzeug aus bislang
unbekannter Ursache auf das geparkte Fahrzeug von Frau ***** gekippt ist.
Eine Regulierung über die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt nur dann in Betracht, sofern wir
davon auszugehen haben, dass von dem hier versicherten Kleinkraftrad zum Unfallzeitpunkt eine
Betriebsgefahr ausgegangen ist.
Üblicherweise realisiert sich eine einem Kraftrad innewohnende Betriebsgefahr nicht, wenn dieses
ordnungsgemäß abgestellt wurde.
Wir haben Frau ***** mit Schreiben vom 06.11.12 entsprechend informiert und noch um Mitteilung
gebeten, ob sie eine Erklärung dafür hat, wieso Ihr Kleinkraftrad umgekippt ist.
Seither hat Frau ***** sich nicht mehr gemeldet.
Sollte Frau ***** sich hier wieder melden, so beabsichtigen wir unter Berücksichtigung der
aktuellen Aktenlage, die Ansprüche zurück weisen.
Die Frau und du, ihr habt nich zufällig die selbe Versicherungsgesellschaft?
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Ich bin bei der WGV....
Bitte alles lesen. Mein Moped soll umgefallen sein, deswegen lief alles über meine Versicherung....
Bitte alles lesen. Mein Moped soll umgefallen sein, deswegen lief alles über meine Versicherung....
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du keine Forderung auf Schadenersatz wegen Umfahren des Mopeds gestellt? Dann passiert da nüscht, und wie es aussieht kriegt die Olle auch nüscht.
Da die gute Frau die Polizei gerufen hatte konnte diese natürlich alles mit dem Umfallen etc aufschreiben...
Dann ging es über meine Versicherung und ich habe natürlich mehrmals gesagt das ich der Meinung bin, dass das Moped nicht umgefallen ist sondern angefahren wurde.
Aber einen Gutachter kann ich mir deswegen nicht leisten...
Der letzte Brief meiner Versicherung ging am 06.11. an die Unfallgegnerin.
HEUTE habe ich eine Mitteilung erhalten, im Anhang das Schreiben eines Rechtsanwaltes vom 13.11..
Es wird Schadenersatz gefordert sowie 25€ Unkostenpauschale und Anwaltskosten.
Diese Schreiben wurde mir KOMMENTARLOS zugesandt. Der Rechtsanwalt ist der Meinung, dass mein Moped auf den Rasengittersteinen halb auf einem Stein, halb daneben stand, so dass es beim kleinsten Windstoss umgefallen ist. Dies ist definitiv NICHT so, da es dann SOFORT umgefallen wäre und nicht erst bei einem Windstoss...
Abgestellt wurd mein Moped am 14.10. gegen 17 Uhr. Die Unfallgegnerin soll ihr Fahrzeug 22 Uhr bei starkem Wind abgestellt haben. Am nächsten Tag 18:15 Uhr wurde der Schaden durch Sie und Ihren Lebensgefährten bemerkt. Am 15.10. ging aber kaum Wind, also muss das Moped schon am 14.10. umgefallen sein, was meine Mutter oder meine Schwester definitiv bemerkt hätten! Gegen 17 Uhr lag das Moped dabei noch nicht auf der Seite!
Ich bin auf 180 Sowas kotzt mich an... Das Schreiben ist an meine Versicherung adressiert, egal WAS PASSIERT, auf mich kommen keine Kosten zu?
Edit: Achso, eine außergerichtliche Vollmacht gegen mich wegen Schadenersatz ist ebenfalls dabei. Die Frist vom Anwalt läuft bis 05.12.12....
Noch etwas: Anwaltskosten werden doch erst über der Bagatellgrenze (ca. 700€) bezahlt. Den Schaden den ich gesehen habe und den die Polizei mir als Schaden auch genannt hat waren PLASTEkühlergrill der nicht mehr als 50€ kostet!
EDIT: Ich habe gerade nachgeforscht. Die gute Frau ARBEITET IN DER RECHTSANWALTSKANZLEI die den Brief geschickt hat!
Die arbeitet da?
Ich glaube sowas geht nicht, wegen Befangenheit dürfte das nichtig sein.
Kann mich nun natürlich irren und würde eher nochmal nachfragen ;D
Vor allem aber finde ich es bescheuert zu behaupten das Moped wäre wegen der
schlechten Positionierung umgefallen, da:
- es wohl schon beim aufziehen der Plane umgefallen wäre
(ich weiss ja nicht wie ihr das macht, aber bei mir gibt es doch mal den einen oder anderen Ruck^^)
- du kein Anfänger mit deinem Moped bist
(Mein Bruder, der zum ersten Mal eine Simme unterm Hintern hatte, hat die auch falsch gestellt,
aber nach einem Hinweis nie wieder)
Geh nicht auf die Forderung ein, lass deine Versicherung davon wissen, ich denke die will dich bescheissen.
Außerdem steht in dem Schreiben ja drin, dass das Moped am 14.10 umgefallen sei. Jedoch hat sie erst am Nachmittag des 15.10. die Polizei geholt... Es kann mir niemand erzählen, dass nicht einer das liegende Moped gesehen hat...
Sehr sehr mysteriös die ganze Sache, also ich glaube der Frau kein Wort...
Gruß, Nick
Alles anzeigenDie arbeitet da?
Ich glaube sowas geht nicht, wegen Befangenheit dürfte das nichtig sein.
Kann mich nun natürlich irren und würde eher nochmal nachfragen ;D
Vor allem aber finde ich es bescheuert zu behaupten das Moped wäre wegen der
schlechten Positionierung umgefallen, da:
- es wohl schon beim aufziehen der Plane umgefallen wäre
(ich weiss ja nicht wie ihr das macht, aber bei mir gibt es doch mal den einen oder anderen Ruck^^)
- du kein Anfänger mit deinem Moped bist
(Mein Bruder, der zum ersten Mal eine Simme unterm Hintern hatte, hat die auch falsch gestellt,
aber nach einem Hinweis nie wieder)
Geh nicht auf die Forderung ein, lass deine Versicherung davon wissen, ich denke die will dich bescheissen.
Halt halt, nichts durcheinanderbringen. Also meine Moped stand (aus meiner Sicht) zu 100% sicher. Darauf achte ich nachdem ich da so viel reingesteckt habe und es auch nicht nur seit gestern besitze.
Ob die Frau, wenn sie dort arbeitet Ansprüche stellen kann weiß ich auch nicht...
Den Brief habe ich von meiner Versicherung zur Kenntnisnahme weitergeleitet bekommen, dass heißt er war auch an die Versicherung adressiert. Ich mache nun erstmal garnichts und stelle wahrscheinlich morgen oder übermorgen Schadensersatzansprüche gegenüber der Versicherung der Unfallgegnerin:
- 25€ Kostenpauschale
- 150€ Reperaturkosten (geschätzt)
- Ausfallgeld a 10€ am Tag, zur zeit 43 Tage....
Außerdem steht in dem Schreiben ja drin, dass das Moped am 14.10 umgefallen sei. Jedoch hat sie erst am Nachmittag des 15.10. die Polizei geholt... Es kann mir niemand erzählen, dass nicht einer das liegende Moped gesehen hat...
Sehr sehr mysteriös die ganze Sache, also ich glaube der Frau kein Wort...
Gruß, Nick
Halt halt, das habe ich dir gesagt, explizit genau so stand es nicht im Brief. Es steht drin, dass die Frau Ihr Auto am 14.10. 22Uhr abgestellt hat und da starker Wind ging. Ich lese dann heraus, dass es auch am 14.10. umgefallen sein muss.
Gemeldet wurde der Schaden am 15.10. 18:15 Uhr. Es stand aber definitiv am 15.10. 17Uhr noch als meine Mutter nach Hause kam.
Mich wundert auch, dass das Auto anscheinend nicht gebraucht wurde um zur Arbeit zu fahren aber das tut hier nichts zur Sache!
PS: Die Forderung beläuft sich auf 25€ Unkostenpauschale sowie Reperatur und Anwaltskosten jeweils OHNE Betrag.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!