Sieht aus wie ein Heidemann-Werke Klapprad...
Eure neueste Anschaffung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Sieht aus wie ein Heidemann-Werke Klapprad...
Sieht es wirklich. Könnte es sein.Vor allem Rücklicht, Kettenblatt, Kettenschutz und die weissen Elemente (Bowdenzüge, Stellklemme) überzeugen mich. Wo könnte sich denn evtl noch eine Kennung am Rahmen verbergen, die das bestätigt?
Auf jeden Fall danke euch allen! -
Nur wenn die originalen embleme noch vorhanden sind...
Meins hatte vorne am lenkkopf ein Schild/Aufkleber und eins am sattelrohr -
Das ist leider alles weg..
Irgendwelche eingestanzten Nummern? Da könnte man vielleicht anhand der Ziffernzahl schauen ob es theoretisch passen könnte. Aber wenn nicht ist auch ok. Ich bin soweit zufrieden mit der Info. -
der hauptrahmen erinnert mich an mein bonanzarad, das hatte auch dieses "aufgeblähte" Steurrohr und war von der Form ziemlich ähnlich. (natürlich ohne Klappmechanismus)
-
Wir denken scheinbar gleich. Ich hatte auch schon beim Aufbau überlegt einen Bananensattel, Sissybar und Fuchsschwanz dran zu hängen.
Aber dann machts mit dem Klappmechanismus keinen Sinn mehr. -
Garagenflohmarkt...musste ich haben
-
Habe heute 2 Kisten voller teile gekauft und einen Motor für die Vogelserie. Es waren einige Motoren Seitendeckel dabei die ich eh brauchte und habe halt für kleines Geld alles bekommen. War alles von einem Schwalbenaufbau über.
-
Letzen Herbst gekauf, heute mal ne Testfahrt unternommen...
-
Eine neue Auspuffanlage von " Roadsitalia "
-
Knieblech an Land gezogen...
Fix n Satz Halter bauen... Strahlen & Lacken... -
heute kam der brandneue alte S53 Motor an, den ich gegen einen regenerierten MS50 Block getauscht habe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!