Ich hab meine Neuanschaffung schon mal etwas aufgehübscht. Neue Aufkleber und ein originaler Sattel kam Ran, ansonsten steht mein neues Klappfahrrad super da
Eure neueste Anschaffung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
schick, aber hatten die klappräder nicht diese grauen sättel dran?
so einer hier -
Ist das mit dieser geilen Rücktritt- Nabenschaltung? Bremsen und der wechselt den Gang...
-
Das Mifa-Klapprad is original eigentlich ne Singlespeedrakete. Aber Rücktritt- und Stempelbremse. Irgendwann gabs vorn mal die Seitenzugfelgenbremse mit verbessertem Wirkungsgrad. Das Teil auf dem Bild hat aber den ollen Reifenschleifer.
-
OK, hatte mal so'n olles Quelle / Mars Klapprad, dachte das die evt baugleich sind, bzw Quelle auch Made in GDR Räder hatte...
-
Ach ein Mifa Klapprad, sowas hatte ich auch mal. Hab ich mal ausn Container gezogen bin damit gefahren und da ist mir das Ding beim Schanier durchgebrochen, die Stange hat mir dabei voll zwischen Beine gehauen.
Hab geflucht wie ein Rohspatz , tat echt weh. -
Ist hier jemand gut darin Klappräder(hersteller) zu identifizieren? Die im Altes-Rad Forum wollten sich dazu nicht herablassen. Ich weiß auch nicht ob Ost, oder West (oder Nord, oder Süd
).
-
Versuchen kann man es ja immerhin mal. Was haste denn, Alex?
-
Ja, von mir aus gern! Mich täts nämlich interessieren.
Bekommen so..aber da war es auch schon umgespritzt. Der Originallack war ein ziemlich fieses Lila:
Leider keine Herstellerkennung auffindbar. Ich gehe davon aber aus, dass zumindest die verbauten Komponenten noch original sind:
Dynamo Union, vordere Bremse Altenburger Synchron, Lampe Union.
Also wenn müsste man es wohl an der Form erkennen, wenn,..denke ich.Und auch wenn es nicht hilft, aber es ist schöner anzuschauen.
Fertiges Produkt:
-
Sieht aus wie ein Mars, würde ich meinen.
Jedenfalls kein MIFA, dafür passt die Rahmengeometrie nicht. -
Ich hätte auch zuerst auf ein Mars getippt, aber meins hat keinen angeschweißten Gepäckträger. Ich mache demnächst mal Fotos. Ich denke da ist die kuriose Form des Lenkkopfes als Wiedererkennungswert sehr gut. Das oben und unten verjüngte haben nicht viele Hersteller.
-
Steht irgendwas auf den Schrauben(-Köppen) ?
Ist auch immer ein recht gutes Indiz.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!