Zylinder rasselt nach 300 km

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn ein gebrauchter Zylinder 7/100stel hat dann waren es als er neu war auf jeden Fall weniger. Weniger als 5/100stel würde ich in keinem Fall fahren, das ist das Maß auf was wir alle unsere Zylinder schleifen lassen.

    Das bedeutet ja,daß sich das Einbauspiel nach 500km schon um mind. 2/100stel erhöht hat.
    dann kann man sich ja ausrechnen,daß die Dinger nicht lange laufen werden :kopfkratz:


    Natürlich ist es Gang und Gebe,daß es nur Garantie auf Sachen gibt,die die Firma selbst verbaut/eingebaut hat,weil man ansonsten schwer nachvollziehen kann,was wirklich gemacht/gemurkst wurde.


    Allerdings sind die Rechtfertigungen des Herrn Schäffer hier ,meines Erachtens, mehr als dürftig.
    Alles haben andere verbockt.....
    Und bevor man dann einen Kundenzylinder zum Schleifen schickt,sollte man das vorher mit dem Kunden absprechen und nicht hinterher sagen,was man bekommt.
    Das ist unterste Schublade.
    Man müßte dann den Kunden über den Vorfall aufklären und den Fall,sowie die Möglichkeiten schildern und sich das ok vom Kunden geben lassen.
    Und zur eigenen Sicherheit am besten noch schriftlich,damit man was in der Hand hat und hinterher keiner falsche Dinge veröffentlichen kann ;)


    Ich denke,durch diese Ausführungen des Tuners hat man einen Haufen potienzieller Kunden abgeschreckt :whistling:

  • Zitat

    Hi,
    16er Gaser, also ori Luftfilter??? und dann 95 kmh?


    Ja das ist mit einem 17er Ritzel so ziemlich machbar. Mit dem spritfresser Set Up meines Freundes sind dann 115 drin aber nur mit 5 Gang Getriebe, ansonsten dreht er einfach aus.



    Zitat

    Ich denke,durch diese Ausführungen des Tuners hat man einen Haufen potienzieller Kunden abgeschreckt


    Sehe ich auch so, vorallem schade weil ich gegen die Zylinder an sich überhaupt nichts sagen kann. Der Zylinder ging echt gut ab zu Anfang waren das sicher annähernd die angepeilten 10Ps

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Das bedeutet ja,daß sich das Einbauspiel nach 500km schon um mind. 2/100stel erhöht hat.
    dann kann man sich ja ausrechnen,daß die Dinger nicht lange laufen werden :kopfkratz:

    Verschleiß verläuft nicht linear.
    In der Einlaufphase am Anfang viel, in der Normalbetriebszeit dann wenig und an dessen Ende dann wieder viel Verschleiß.


    Dass es die Leistungsgarantie nur auf Komplettmotoren gibt liegt auch daran, dass man dann sicher gehen kann, dass die richtigen Komponenten verbaut werden.
    Bei 3facher Serienleistung muss man da nunmal auf Nummer sicher gehen, wer weiß was sonst im Motor werkelt.


    Hoffentlich geht der Motor nach dem Schliff zufriedenstellend und es ist nicht irgendein Schusselfehler wie beispielhaft hier:

    http://www.simsonforum.net/abs…n-2010-t70542-75.html</a>


    Kleine Ursache, große Wirkung.

  • Ja das ist mit einem 17er Ritzel so ziemlich machbar. Mit dem spritfresser Set Up meines Freundes sind dann 115 drin aber nur mit 5 Gang Getriebe, ansonsten dreht er einfach aus.




    Sehe ich auch so, vorallem schade weil ich gegen die Zylinder an sich überhaupt nichts sagen kann. Der Zylinder ging echt gut ab zu Anfang waren das sicher annähernd die angepeilten 10Ps

    120er nach Änderung des Luftfilters mittlerweile :D
    Die 4L sind aber auch nicht richtig. Die bezogen sich auf eine Tour wo ich größtenteils 60-70 gefahren bin.
    Wenn ich nur heize dann ist das deutlich mehr. Nicht das hier nachher einer enttäuscht ist das er nich durchgängig 4L verbrauch hat wenn er mit über 100 durch die Gegend brettert ...


    Gruß Sascha

  • Hi,
    wundert mich nur weil LT den 4K mit bis zu 120 kmh angibt und ihr das mit einem 2K fahrt. Aber das nur am Rande. Wobei du (Ripper) noch nen Reso dran hast!?!??! Welchen?

    Einmal editiert, zuletzt von simsonS77 ()

  • Ja lustig nech ?


    Naja bis 100 komm ich ganz gut, alles was drüber ist liegt am wetter :D


    85/2
    BVF 18,2mm 120/40
    Großes Prim (5gang hat es gesplittet)
    17/34
    ZT 2012 Reso
    Herzkasten mit 52mm Bohrung versehen, Filterfläche über die ganze "Blechfläche" erweitert.
    Vape3
    Motor habe ich auf den Zylinder angepasst, QK ist eng gehalten.
    Verdichtung unverändert (hat LT sich ja schon dran angenommen)


    Pro 1000krpm 10km/h.
    Sprich bei 100km/h liege ich schon Drehzahl technisch recht weit oben für den Zylinder.
    Der rest ist dann nur noch rum orgeln. Sollte man nicht übertreiben.


    Temperatursensor im Auge behalten und etwas fetter düsen dann geht das :D


    Ne aber mal Spaß bei Seite.
    Noch länger übersetzen würde ich den nicht!
    Der LT85 (nicht Sport) ist schon bestellt. Die Kollegen in Zwickau warten nur das ich das Geld überweise, haben Donnerstag angerufen :)



    So und jetzt ist hier Schluss mit Offtopic.


    Gruß Sascha

  • Der Ripper kommst du aus Recklinghausen ;)?

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Er kommt aus dem Kreis Recklinghausen, Haltern am See. Simsonfreak1992 bist du bei den Schwalbenfreunden Neuss ?

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!