Zylinder rasselt nach 300 km

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zumal man mit einem Dreipunktmessgerät nicht die Form eines Zylinders messen kann. Dazu kann man vielleicht noch ein Intomessgerät (zweipunkt) nehmen.

    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum! :panic:

  • Wenn man ein komplettes Sysrem bei uns kauft hat man dazu eine Rechnung, da steht dann auch drauf ob das ales von uns ist und der Motor ist verplombt. Wenn ein Kunde der Meinung ist das die Leistung nicht stimmt dann schickt er den Motor her und wir bauen Ihn ins Testfahrzeug.


    Ich weiß das es da draussen ne menge Leute gibt die lieber überlegen wie Sie sich rausreden...wir überlegen wie wir guten Service bieten ohne uns dabei über den Tisch ziehen zu lassen.


    Jannsen

  • Ich finde es mehr als peinlich nur auf Kompletmotoren Garantie zu geben. Was soll man bei der Montage schon falsch machen? Ok wenn der Sicherungsring falsch montiert wird gibt es Ärger. Ansonsten legen Beschwerden nur am minderwertigen Material. Mit Almotgeschädigten Grüssen der real knallfrosch

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Ich finde es mehr als peinlich nur auf Kompletmotoren Garantie zu geben. Was soll man bei der Montage schon falsch machen? Ok wenn der Sicherungsring falsch montiert wird gibt es Ärger. Ansonsten legen Beschwerden nur am minderwertigen Material. Mit Almotgeschädigten Grüssen der real knallfrosch

    Wenn der Sicherrungsring falsch montiert wird dann sieht man das wohl auch eindeutig!


    Mit anderen Worten, genau so denke ich auch UND ein solch großes Einbauspiel was hier gemessen wurde ist selbst nach den 300 gefahren km viel zu viel. Ich finde hier sollte sich Langtuning mehr drum kümmern und zeigen Kunden zufrieden stellen zu können. Schade das dem Käufer jetzt schon alles vergangen ist und lieber ruhe will-> aber verständlich.


    Ansonsten ein weiterer Hacken in meiner geistigen Händlerliste diesen nicht weiter zu empfehlen bzw. dort zu kaufen


    (ja auch wenn´s euch vielleicht nicht interessiert)

  • Wegen ein bisschen Rasseln der ganze Aufriss... Zu meinem Leidwesen hab ich, was das betrifft, auch dazu gelernt. Wenn irgendwas an der Garnitur mal ein bisschen rasselt, ist das so. Der eine Kolben rasselt mal etwas, der andere nicht. Damit sollte man sich dann abfinden. Hauptsache, der Motor verrichtet ansonsten seinen Dienst, wie er soll.


    Auch wenn es sehr ärgerlich ist, wegen ein bisschen Rasseln ist es übertrieben, gleich den Zylinder schleifen zu lassen. Der wäre sicher auch so gegangen...
    Von daher kann ich es fast ein bisschen nachvollziehen, wenn man da ein paar EUs dafür drauf legen muss. Das sollte jetzt aber keine Motivation sein, wirklich alles einfach so hinzunehmen. Das will ich nicht ausdrücken.


    Ich finde ihr übertreibt ein bisschen, auch wenn ich den Ärger gut nachvollziehen kann. So schlecht, wie ihr sie gerade macht, ist LT auch nicht.


    Blöd ist es halt, wenn es Probleme gibt. Das ist bei LT aber auch nix anderes, wie bei anderen Tunern. Immerhin ist Jan Schäffer bemüht, die ganze Sache wieder gerade zu biegen. Sollte vorher wirklich etwas nicht am Zylinder gepasst haben, wird der Fehler jetzt ziemlich sicher behoben sein. Dass die Bearbeitungszeit jetzt so lange gedauert hat, ist halt (sorry) etwas persönliches Pech. Das ist jetzt (ich schätze mal während der Hauptsaison) der falsche Zeitpunkt für solche Aktionen gewesen. Du bist momentan nicht der einzige Kunde, der da was bestellt hat. Mit solchen Wartezeiten muss man momentan fast rechnen. Deswegen will ich eventuelle Arbeiten an meinen Motoren ggf. etwas in den Winter verlagern.
    LT ist im Endeffekt auch nur ein kleiner Betrieb. Mehr wie arbeiten können die auch nicht...

  • Der Zylinder verrichtet scheinbar aber seine arbeit nicht so wie er soll und hat auch wenig leistung.


    Mein Zylinder war ja auch beim schleifen vor kurzen und macht auch geräusche, hat trotzdem ordentlich leistung, deswegen bin ich auch zufrieden. das ist hier aber nicht so.


    (gewesen?) wurde jetzt schon nachgearbeitet? ich bin durcheinander...

  • Na ja... hab nicht alles gelesen. Im ersten Beitrag schien da noch alles i.O. zu sein.
    Ist auch die Frage, was man unter "zu wenig" Leistung versteht.


    Also wenn ich mir das Bild da ansehe, frage ich mich schon...


    http://www.abload.de/image.php?img=splbildead32.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=20120330_1929331ddxmn.jpg


    Ist der Motor vielleicht viel zu fett gelaufen? Mein 85er sieht nach über 1.000km noch nicht so aus. Da sind so gut wie keine Ablagerungen auf dem Kolbenboden. Man kann "ZT-Tuning" immer noch recht gut lesen, wenn man durch das "Zündkerzenloch" auf den Kolben schaut. Bei einem vernünftig eingestellten Motor, den man mit einem guten Öl gefahren hat, sind meiner Meinung nach der geringen Laufleistung keine so starken Ablagerungen.


    Mangelhafte Vergasereinstellung/Abstimmung kann auch ein (wenn nicht der) Grund sein, warum ein Motor nicht die erhoffte Leistung bringt. Die Feineinstellung des ganzen Systems ist, wenn es blöd läuft, halt nicht mit dem Abarbeiten der Einstellanleitung getan. Da muss man dann leider selbst mal seinen Grips anstrengen. Dazu gehört dann, dass man in etwa (genau) weiß, wie sein Moped funktioniert und was die einzelnen Bauteile für einen Zweck haben.
    Im Endeffekt können es leider wirklich sehr sehr viele Einflussfaktoren sein, die einen bestimmten Fehler verursachen. Finde ich zumindest.
    Meistens ist es dann entweder x, y oder z. Oder vielleicht noch was ganz anderes.


    Es muss nicht immer gleich am bösen Tuner liegen.

  • Der Zylinder hat über die Zeit merklich an Dampf verloren. Am anfang war ich noch schneller als eine Stino MZ 125ccm und zum Ende hin kam im oberen Drehzahlbereich nicht mehr die Leistung und ich war langsamer. Das war schon ziemlich eindeutig.


    Ich will das nochmal so sagen. Ich bin Schüler habe somit keinen wirklichen Verdienst. Die 5 Lamellen Kupplung das Motor aufdrehen und der Zylinder + Schliff sind jetzt schon 360€ +120€ Motul. Bei Simson ist es halt so, das es zu wirklich jedem Thema völlig unterschiedliche Meinungen gibt. Natürlich habe ich mich vorher umgehört wo ich mein Zylinder kaufe. DeadSky63ccm z.b hatte Probleme bei Reichtuning andere haben mich vor LT gewarnt und wiederum andere von Easttuning und ich weiss nicht was sonst noch alles. Da bleibt einem ja nur die Qual der Wahl und mit dem 50 Sport von LT war ich vollkomen zufrieden. Also bin ich aus dem Ruhrgebiet bis zu LT zum Wintertreffen gefahren und habe mir vor Ort noch den Zylinder gekauft. Ich wollte halt wirklich sicher gehen, dass ich da nicht irgend einen Billig Ebay Scheiss kaufe. Wer billig kauft, kauft 2 Mal. Mit 240€ kann man den Zylinder von LT nicht als billig bezeichnen. Ich wollte kein Risiko eingehen und nachher an dem Ding dauern rum fummeln müssen. Im Endeffekt hatte ich leide genau das. Wenn man mal guckt über welchen Zeitraum der Thread existiert, sieht man wie viele Stunden ich rum probiert habe, was das Rasseln verursacht und wie man es beheben kann. Mitlerweile hängt mir das richtig zum Hals raus, es ist Hauptsaison ich will einfach nur noch fahren. Recht haben und Recht bekommen ist halt eben ein riesiger Unterschied.


    Mal was ganz anderes zum Einbauspiel, desto niedriger es ist, desto mehr Kilometer muss doch auch ein Zylinder halten oder nicht ? Wenn das Einbauspiel von Anfang an schon hoch ist, ist die Differenz bis zur Verschleiß grenze geringer.


    LT muss momentan wirklich viel zutun haben. Ein Freund hat auch Wochen auf seinen 85/4 gewartet. Dafür hat LT aber auch 5% Rabatt gegeben.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Hallo,


    ALso ich hab Meinen Langtuning Zylinder auch zum Schleifen gehabt,


    nach 400 KM Ist mir leider Der 1 Gang Zerfetzt deswegen musste Ich den Motor teilen.


    Mein Kolben Ist Nach 400 km Schon unter den Beiden Kolbenringen Braun, Deutet ja darauf das Der Kolben "undicht" ist


    Und der Zylinder hat auch echt viele riefen. Und zwar genau an den Kolbenring stößeln.


    Aber dafür jetzt Langtuning die Schuld zu gebe würde mir auch nicht in denn Sinn kommen..... Rasseln hingegegen habe ich aber nicht....



    Ich würde sagen Die Jungs geben echt ihr bestes und im vergleich zu MZA und Co. ist das Echte Qualität.


    Und wer sich Damit auskennt Wie schwer es schon ist Beim Schleifen / Hohnen Die Genauen Maße zu treffen, grade bei Werkzeugen


    die ständig verschleißen und man immer wieder eine Werkzeugkorrektur vor nehmen muss find ich jetz eine tolleranz von 0,002 mm nicht grade viel.



    wo ich jedoch zustimmen muss ist die Wartezeit, Ich hab auch ewig gewartet :( da sollte man wirklich drann arbeiten!

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Zitat

    Hi,
    mich würden mal generell Fahr und Verbrauchswerte am Anfang interessieren und was für ein Setup du genau fährst. Gruss


    Wie gesagt ich mache noch ein genaues Review. Aber schon mal vorweg. Ich fahre es so Sprit sparend wie möglich. A0A2, 80HD, 16er Ori Gaser. Je nach fahrweise waren damals sogar 3l/100km machbar. Bei vollen drehzahlorgien so 3,5l/100km. Mein Kumpel fährt mit nem 19er Gaser und Reso Auspuff da ist deutlich mehr Bums, aber eben auch gerne 4l Verbrauch

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!