LT 85" Motorgehäuse-Überströmer- Übergang"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Tag zusammen,
    habe gerade mein Lantuning Paket mit Zylinder und aufgedrehtem Gehäuse bekommen. Den Zylinder habe ich gerade mal test weise auf das Gehäuse gesteckt. Mich hat eines gewundert, auf dem angehängten Bildern sieht man das recht gut. Und zwar ist die Aussparung an der Laufbuchse nicht groß genug. So würde das Benzin Luft Gemisch doch gegen die Außenwand der Laufbuchse treffen oder nicht ? Habe mal in in Paint die Fläche eingezeichnet.


    http://www.abload.de/img/sl2707189tjzv.jpg

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • jap das stimmt. machen manche tuner, manche eben nicht. wirst wenn du das wegfräst aber nich mehr wie nen halbes ps oder so rauskitzeln;)

  • jap würde es, und auf der andern seite sind die überströmer (im motorgehäuse) auch nicht so wie sie aussehen sollten, den auch da is das wie ne wand fürs gemisch. das sollte man eventuell noch bisschen nacharbeiten.

  • Okay tut mir Leid mein Fehler. Ich wusste einfach nicht nach welchem Begriff ich genau suchen sollte. Na Klasse 45 € für eine nicht optimale Bearbeitung ausgegeben.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Ich würde das so lassen. Bei LT wird jeder Frieps auf dem Prüfstand ausprobiert, und wenn da die Ecke stehen bleibt, dann sicher nicht ohne Grund.
    Unnötig Leistung verschenkt weil da die Ecke stehen bleibt ist das sicher nicht.
    Ist das die Sport-Variante ?


    Mach mal bitte ein Bild vom Zylinderfuß unten, ich würde gern mal die Überströmeransätze sehen.
    Ich kann mir nämlich denken warum die Buchse so ist, wie sie ist, wenn die Überströmer so aussehen, wie ich mir denke.


    Das Gas hat seine eigenen Gesetze, manchmal funktionieren unlogische Sachen am besten. Zweitakter eben...

  • Da bin ich mal gespannt... :kopfkratz:


    Aber selbst wenn seine ÜS-Ansätze jetzt nicht so aussehen wie sie sollten nach deiner Meinung, würde ich trotzdem deine Gedanken erklärt bekommen.
    Wie müssten denn die ÜS-Ansätze aussehen das es Sinn macht die Kante dran zu lassen? Beim S90eco hat Reichtuning nämlich auch die Kanten dran gelassen und ich bin drauf und dran die einzukürzen wenn die Temperatur wieder über 15°C sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!