LT 85" Motorgehäuse-Überströmer- Übergang"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ah ok, interessant.
    Also muss man es nicht bei 50ccm machen, da der Ansaugdruck zu klein ist?


    Dennoch habe ich schon viele sportliche 50er gesehen, bei denen diese Dinge gemacht worden sind.
    Meinst du, dass es sich nicht beim Stino-Zylinder lohnt oder überhaupt 50ccm? Also bei einem "Renn"50er bräuchte man die Kante auch nicht wegmachen, da der Druck nicht reicht oder was meinst du?

  • :rolleye::D


    Die Buchse ist immer zu Entfernen Richtung Auslass egal bei Welchen CCM Zylindern.


    Nur ich rede vom 50er Kolben , da brauchst du die Aussparungen nicht breiter zu Ziehen.

  • Ey passt -.- :P


    Du hast nen Thema eröffnet, da haben wir es dir Schon erklärt.


    Dann hast du einen S51 4 Kanal probiert und auch Falsch gebaut obwohl ich dir alles Richtig vorgegeben habe.


    Ich weiß langsam nicht mehr weiter mit dir :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Man Vinni... Lass mich doch mal ein bisschen rumprobieren. Heißt ja nicht, dass der Zylinder jetzt total versaut ist :D


    Ich werde den 50er nochmals überarbeiten, dass du dann endlich Ruhe hast^^ Nervt es dich denn echt so? :D


    Bitte antworte mir mal auf meine letzte Frage.

  • Ja schon das Stresst mich, übelst.


    Ich meine ich geb dir alles bis ins Kleinste Detail vor und du machst es dann genau verkehrt herum, dann hat man irgendwann keine Lust mehr dir was zu Erzählen.

  • Ich hab alles so gemacht, wie du es wolltest. Nur mit den horizontalen Winkeln wollt ich mal bissl probieren. Meine Frage hatte auserdem nix mit meinem Zylinder zutun, also sie nicht gleich eingeschnappt :rolleyes:

  • Und der Kolben fängt nach der hemdbearbeitung nicht an zu kippeln?...wenn ja wie gleicht ihr das aus?


    p.s.: ich weiß, auf der anderen Seite auch was abnehmen, aber das bekommt man doch nie in ein gleichgewicht!


    MFG

  • Es hatte noch keiner was zu der schrägen Innenseite im Kolben gesagt. Habe gerade mal den Kolben in den Zylinder geschoben. Die Aussparung an der Laufbuchse ist genauso groß wie die am Kolbenhemd. Wenn ich das richtig verstanden habe, hätte Langtuning dann vergessen beide Teile zu bearbeiten. Das wäre ja schon ein komischer Zufall.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Die Ausschnitte sind bei KEINEM der LT Sport Zylinder vergrößert, egal bei welchem Hubraum. Das hat schon so sein Ordnung. Die Flächen am Kolben sind bei allen 49er Barikit Kolben schräg, das macht auch nix. Einfach die passenden Anlaufscheiben rein und gut.
    Das hat schon alles so seine Bewandnis und funktioniert auch, wenn ihr mit jedem kram nen Problem hat und alles scheinbar besser könnt baut doch selber eure Zylinder!

  • Das klingt ja schonmal durchaus positiv^^. Noch abwarten was Langtuning sagt. Nächste Woche kann ich sagen was der Zylinder kann.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!