LT 85" Motorgehäuse-Überströmer- Übergang"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • meiner von vinnie sieht auch besser aus, und vorallem hat untenrum alles gepasst, den wenn dann macht man das richtig ne


    Wenn dann Vinni oder Vincent ;)


    Meinetwegen auch Vinny aber bitte ohne IE :biglaugh:


    Sicher das dein LT 85er Ist?


    Ich hab in Erinnerung das der Lt85 als Kit ein 4 Kanal Zylinder ist. :P


    Sowas gabs auch mal Bei Reich, siehe Deadsky, da wurde das Fräsen auch vergessen.


    Wie kommt man denn bitte auf 45€?


    Nur aufspindeln?


    Man kann es Klar so lassen, aber trotzdem ist das nicht Günstig, denn dadruch wird Drehmoment Flöten Gehen, zwar nicht die Welt aber man wird es Spüren!


    Also wenn ich mir das so Anschau, glaub ich kaum das LT da einen Fräser angesetzt hat :censored:, wenn man schon Hört das andere Kits besser gestaltet wurden^^ (Bitte nicht als Angriff sehen, ich denke das wurde vom Privattuner erledigt, bitte berichtigen wenn ich mich Täsuche!)


    @ Beaver die Buchse ist ja Vollkommen richtig, wenn man sich das anschaut.


    Nur er redet ja vom Alu Gehäuse oder irre ich mich?


    Das wiederrum würde ich wie Original Gestalten so das man eine Gleiche Fläche zum Übergang hat, somit läuft es einfach besser.


    Wenn Bilder gewünscht sind dann mach ich welche ;P!


    Jaja Ist kein Rost ist ne Schutzschicht :D!

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Das ist ein Langtuning LT 85 Sport, also ein 2 Kanäler. Den habe ich Samstag beim Langtuning Wintertreffen gekauft. Das Gehäuse wurde mir nach geschickt und ist heute gekommen. Ich lade gleich neue Bilder hoch, einen Moment


    @Vinni
    Der Motor wurde für 25€ aufgespindelt und für 15 € nachbearbeitet.


    http://s7.directupload.net/file/d/2787/p8dwutu8_jpg.htm
    http://s7.directupload.net/file/d/2787/4wx74apn_jpg.htm

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

    6 Mal editiert, zuletzt von Tempokamille ()

  • Ich lade mal noch ein paar mehr Bilder hoch das dauert mit meinem Holzmodem nur unglaublich lange. Der Kolben sieht mir auch völlig Murks aus. Der ist von Barikit, ich habe keine ahnung, aber gut sieht der auch nicht aus. Naja erst einbauen und ausprobieren und dann nochmal nach bearbeiten ist ja auch nicht so das wahre. Werde mal bei Langtuning fragen, was das sein soll.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Naja dann Schmeiß LT doch den "Mist" (Bewusst in Anführungszeichen), wieder auf die Platte.
    Was ist alles gemacht worden?


    Einlass Überströmer, Auslass?
    Buchse ist vergessen/mit absicht nicht gemacht worden, kann mal Passieren.


    Aber das mit dem Gehäuse versteh ich nicht.

  • Naja dann Schmeiß LT doch den "Mist" (Bewusst in Anführungszeichen), wieder auf die Platte.
    Was ist alles gemacht worden?


    Einlass Überströmer, Auslass?
    Buchse ist vergessen/mit absicht nicht gemacht worden, kann mal Passieren.


    Aber das mit dem Gehäuse versteh ich nicht.




    Was bitte ist an der Buchse vergessen worden?
    8|

  • Schau mal Hier her ;P


    = Links Gemacht, Rechts vorher!


    Und jetzt vergleich mal! :zunge:


    Mein 85 Sport Version^^


    Und Grandpa kann sicherlich Bestätigen das es richtig vorwärst geht mit dem Teil :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Als Laie sag ich mal das deine Überströmer größer sind.

    Immer auf der Suche nach Simsonfahrern aus der nähe Recklinghausen. Icq: 444420431 einfach adden unterhalte mich gerne mit anderen :)

  • Nicht die Überströmer, die Aussparung für die Taschen ist viel Breiter. Etwa 26mm insgesamt, normal sind die glaube 22mm, damit sitzt das exakt Bündig mit der Vorderen
    Kante am Gehäuse ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Richtig. Was du jetzt mit dem Gehäuse willst, verstehe ich auch nicht.



    Und wie beaver schon schrieb: Bei LT wird jeder Futzel auf dem Prüfstand getestet. Und nur weil du die paar mm dort weggenommen hast, heißt es nicht, dass der dadurch automatisch besser läuft.
    Also bleib mal aufm Teppich.

  • wobei ich auch der meinung bin das er ohne kante besser läuft. ich will jetzt eigentlich wissen was beaver für einen hintergrund nennt weswegen es evtl doch besser sein könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!