Fachwissen gefragt: KR51/2L funktioniert nicht mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da ich nicht weiß, ob Zündung oder Vergaser (beides scheint in Ordnung ...), kann ich den Fred nicht gezielt in eine dieser Sparten stellen.


    Hier ist leider spezielles Fachwissen gefragt, da ich gerade wieder am Ende meiner Weisheit angelangt bin.


    Habe vor nicht allzulanger Zeit einen neuen Krümmer und Auspuff angebracht, dabei auch wieder allen Schmodder aus dem Auslaß entfernt. Da kann also jetzt noch nichts "zu" sein.


    Seitdem aber läuft es nicht mehr 100%ig, d.h. es "stottert" manchmal. Ich schob das auf nicht mehr perfekten Resonanzen, da Krümmer nicht mehr exakt gleich lang wie der alte, und der emaillierte Aupuff auch etwas anders als der alte verchromte (Endkappe ohne zusätzliches Blech, das der alte noch hatte).


    Nun bin ich vor einer Woche kurz an der Ampel "liegengeblieben". Habe dann im Regen unter einem Hausdurchgang den Vergaser zerlegt, nichts gefunden, alles wieder zusammengeschraubt; danach ging es wieder.


    Nach einem Platten im Leerlauf "heimgeschoben". Am nächsten Tag ging der Motor nur für einige Sekunden an, dann wieder aus. Zündkerze ausgeschraubt, Schmodder von der Heimschiebeaktion entfernt. Danach ging es wieder.


    Nun, eine Woche später, gestern mit leicht stotterndem Motor weggefahren. Nachts im feinen Schneeregen ebenso leicht stotternd wieder heimgekommen.


    Vorhin wollte ich wieder wegfahren. Motor ging wieder nur für einige Sekunden an, dann aus.
    Zündkerze war noch sauber.
    Vergaser wieder zerlegt. War noch sauber.


    Zündfunke kommt.
    Sprit kommt.
    Nun sollte das theoretisch auch funktionieren.
    Tut es aber nicht.


    Manchmal springt es für einige Sekunden an, dann nichts mehr.


    Mehrere Zündkerzen versucht. Kein Unterschied.


    Bin überfragt.
    Nun ist Euer Fachwissen gefragt.


    Kann es die Zündung sein, obwohl ein Zündfunke kommt?
    Wenn ja, Zündspule oder Steuerteil oder wieder Lichtmaschine (Geberspule?).


    Draußen ist es eklig naß. Kein Wetter für mein anderes Moped. Ich sollte also die Schwalbe so wie möglich wieder zum Laufen kriegen.
    Bevor ich jetzt aber Geld ausgebe (z.B. für neue Zündspule, die es dann evtl. doch nicht ist), wäre es mir lieber, wenn mir hier jemand (aus evtl. leidvoller eigener Erfahrung) schreiben kann, was es seiner Meinung höchstwahrscheinlich ist.


    __________________________________________________________________

  • Draußen ist es eklig naß. Kein Wetter für mein anderes Moped.


    Ich will mich hier nich aufdrängen und als Spinner gelten, aber guck mal unter Vergaser , Vergaser vereist. Da ist ein link mit ewig langem Text. Ich habs früher auch nich geglaubt bis an meinem ollen Mitsubishi Galant der Thermostat kaputtgegangen ist. Fährst ca. 1-3 km und Feierabend. Nach ein paar Minuten gehts wieder. Alles nur bei bestimmtem Wetter. So schnell kannst Du gar nicht den Luftfilter runterreißen um zu gucken, da ist der spuk schon wieder vorbei. Bei richtig Frost gibs keine Probleme, nur knapp oberhalb 0 und Süffwetter.

  • Ich hatte bei meiner letzten fahrt ziemlich die gleichen Anzeichen. Ich bin ohne Kerzenstecker nach hause gekommen (Kabel direkt auf die Kerze gestöpselt). Dennoch hatte ich stottern. Ich bin der Meinung das es zumindest bei mir Zündungssache ist. Es hängt wahrscheinlich auch mit der Feuchtigkeit zusammen (erste längere Regenfahrt)


    Guck doch erst mal ob alles trocken ist bei deinem Moped. Kerzenstecker aus pusten usw. Es hört sich bei Dir auch nach Zündung an, den Vergaser sollten wir ausschließen können wenn er sauber ist und du weiter keine Bedüsung geändert hast.

  • den Vergaser sollten wir ausschließen können wenn er sauber ist und du weiter keine Bedüsung geändert hast.


    Das hat mit Vergaser sauber nichts zutun, da gibt es Eisbildung mang der Nadeldüse.

  • zieh mal die masseverbindung für die zündspule am motor nach. hatte letztens genau den gleichen fall an so ner dreckswinterschlampenschwalbe.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • zieh mal die masseverbindung für die zündspule am motor nach. hatte letztens genau den gleichen fall an so ner dreckswinterschlampenschwalbe.

    Auch eine gute Verbesserungsidee, meine hat auch ein extra Massekabel Vom Rahmen (inklusive Masse Zündspule) zum Motor.



    @ Lehmann die Vereisung will ich ja nicht ausschließen aber der Vergaser an sich ist trotzdem nicht defekt.


    Sie Springt ja jetzt auch nicht mehr an und kurz nach dem Starten sollte man eine Vereisung ausschließen können.

  • Vergaser hatte ich ja dann heute nochmals auseinandergenommen. Da war nichts, auch nichts vereist.


    Und auf die Motormasse war ich auch schon gekommen, weil es dort leicht gewackelt hatte. Den Schuh etwas herausgezogen, sodaß alles fest war. Aber kein Effekt, d.h. weiterhin kein funktionierender Motor.


    Wenn hier keine "zündenden" Ideen/Erfahrungen kommen, habe ich wieder den extremen Streß, alles nach und nach auszutauschen (und da ich keine Zündspule auf Vorrat habe, müßte ich dazu erst eine kaufen). Bei Lima natürlich wieder besonders aufwendig.
    Dazu kann es auch noch sein, daß irgendwo in der Kabelage der "Feuchtigkeitswurm" drin sitzt ...


    Was die leichte Stotterei angeht, so war die seit Auspufftausch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich. Im Standgas lief es gut, im hohen Bereich auch, nur im mittleren bis niedrigen Fahrbereich stotterte es leicht, fuhr aber ansonsten einwandfrei.


    Was mich wundert, ist halt, daß Funke da ist und Sprit. Da müßte das eigentlich funktionieren.
    Aber wenn es anspringt, geht es entweder aus, wenn ich Gas geben will, und wenn ich kein Gas gebe, geht es nach einigen Sekunden von alleine aus. Springt dann auch nicht mehr an.


    Soetwas ist zum kotzen! Wenn ein Moped nicht funktioniert hat gefälligst entweder kein Funke da zu sein, dann weiß man, daß es die Zündung ist, oder kein Sprit zu kommen (oder zu viel), dann weiß man, daß es der Vergaser ist.
    Aber so ein Scheiß ist echt lästig.
    Als es beim letzten Mal die Lima war (Fehler war nicht zu messen), sprang es wenigstens immer an und fuhr auch, ging halt dann nur irgendwann für einige Zeit aus.
    Aber jetzt kann ich ja gar nicht mehr fahren (und hätte heute dringend etwas zu erledigen gehabt, was nun verrutscht ist!). - Und das bei dem Wetter (sodaß es mir auch nichts nützt, daß mein anderes Moped läuft; das motorisierte Fahrrad ist auch zerlegt).


    _________________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabe ()

  • hat gefälligst entweder kein Funke da zu sein, dann weiß man, daß es die Zündung ist,


    Hast mal Spaßeshalber eine neue Kerze reingeschraubt, ich würd mich in dem Falle rückwärts ranarbeiten, also Kerze , stecker usw. Hatte son Kack auch schon, doof ist bloß wenn 2 Fehler parallel vorliegen.

  • Will jetzt nich klugscheißen, aber kann es sein daß der Keil am Polrad abgeschert ist? Wäre garantiert nicht das erste mal!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Will jetzt nich klugscheißen,


    Das machen wir doch alle bloß, aber son Moped hat eben seinen eigenen Kopp und will uns ständig verarschen.

  • Ja das kann leicht sein.


    Wenn sich das Polrad verdreht hat gibt es nach wie vor einen Zündfunken. Nur zum falschen Zeitpunkt.


    Vereisung würde ich vollkommen ausschließen. Dann müsste Wasser im Sprit sein und es müsste noch um einiges kälter sein.


    Kannst trotzdem gerne mal ein Schuss Spiritus mit in den Tank geben. Der würde eventuell vorhandenes Wasser binden.

  • Vereisung würde ich vollkommen ausschließen. Dann müsste Wasser im Sprit sein und es müsste noch um einiges kälter sein.


    ich denke es ist noch nicht gerafft worden, das Wasser kommt nicht aus dem Sprit, sondern aus der Ansaugluft.(wenn Vereisung vorliegen könnte):

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!