was is das schlimmste was dir passieren kann? moped geklaut, liegenbleiben, unfall.
wenn du für die probleme einen plan b hast, gibts nicht mal ein risiko!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
was is das schlimmste was dir passieren kann? moped geklaut, liegenbleiben, unfall.
wenn du für die probleme einen plan b hast, gibts nicht mal ein risiko!genau,wenn man gar ni erst losfährt dann besteht auch nicht die Chance das dir sowas passiert!!!
und wer nichts macht dem passiert nix.
-
was is das schlimmste was dir passieren kann? moped geklaut, liegenbleiben, unfall.
Moped klauen im Norden eher unüblich
liegen bleiben? - versorgungsadressen organisieren
Unfall ist kritisch vorallem wenns ohne menschlichen Gegenpart ist, weil da tagelang nicht unbedingt einer den weg kreuzen muss
-
Hät ich noch die Eier inner Buchse, würd ich auch nochmal sowas starten! Einfach, um es gemacht zu haben!
Im Ernst, Zelt, dicken Schlafsack, noch ne Decke(auch wenn sie Platz wegnimmt) ne Plane für über das Zelt, viele Heringe und Schnur...Klamotten braucht man garnicht soviele...ich ziehe immer das meiste an, dann brauch ich nich soviel verstauen und kalt isses auch nich.
Zum Moped...pfff...U oder Vape ... habe mit beidem nur gute Erfahrungen gemacht! Die größten Probleme hatte ich immer zuhause mit der U...kalte Lötstellen. Aber man kann auch mit einer Kopflampe oder der Bremslichtspule fahrn...
Für´n guten Motor sind 8000km nichts...meiner Meinung nach! Was soll daran passiern?! Geht eh immer das kaputt, was man eh nicht bei hat...
Wenn du die Zeit hast(und die hast du nach dem Abi:D) und vorallem die Kohle (man sollte immer was auf der hohen Kante haben bei so einem Vorhaben) sollte das kein Problem werden!
Schau, ob einer von der IFA Pannenhilfe kontakte nach da oben hat...
Mach Packete klar(Ersatzteile), fertig verpackt und beschriftet, dass deine Eltern etc. es einfach ausfüllen und losschicken müssen...so brauchst schwere Ersatzteile nicht mitzunehmen!
Eins noch zum Thema "Tuning" wenn ich wirklich nochmal jemals soviel fahren werde wie damals, kommt mir unter 70ccm nicht untern Arsch...einfach weil ich auch zu Fett bin und etwas mehr Leistung auch Spaß machen kann...wenn ich alleine an Suhl denke! Einerseits gehts mit "Leistung" einfach besser den Berg rauf...andererseits macht es einfach Laune runterzukacheln...
Lass dich einfach nich abbringen von deinem Plan...fahr soweit wie du willst, mach was du willst...wenn du kein Bock mehr hast, fahr wieder nachhause...aber bereu es nicht:D
Wie gesagt, mich kannst du mit soeiner Geschichte immer neidisch machen! Generell Nordkap...egal ob mit Auto, Moped oder großes Moped! Wenn ich die Kohle hätte, würd ich dich sogar abholen kommen, wenn du ´n Unfall hattest...einfach weils ne coole Nummer is mit der Simme dahin zu fahrn, wo du auch immer hinfährst...
Ich versinke gerade im Selbstmitleid...weißt du, warum?! Weil ich sowas gerne wieder machen würde! Aber dank meiner Arbeit, bzw. Ausbildung geht sowas halt nicht...zudem bin ich viel zu geizig, soviel für Benzin zu bezahlen...
Laba nich soviel rum, altah! (Ich rede mit mir)
LOS, TU ES EINFACH!!! Wirst es NIEMALS bereun! Vorallem wirst du niewieder so viel Erleben...
-
Problem ist jetzt halt nur die rechtliche Situation - habe ja nur B. Klasse M ist nach einhelliger Meinung aber eine nationale Klasse, muss im Ausland also nicht anerkannt werden (Norwegen ist nicht-EU-Ausland). Die 60km/h-Regelung gilt auf jeden Fall nur in Deutschland (was sollen sich auch andere Länder um einen Vertrag der BRD mit der DDR scheren?). Ich denke zwar, dass es keine Probleme geben dürfte, aber was ist wenn man an einen schlecht gelaunten Polizisten kommt
? Will dann nicht in der tiefsten Einöde stehen und nicht weiterfahren dürfen...
-
Gelten da nicht die Bestimmungen des herkunftlandes ? die Amis dürfen doch bei uns auch mit 16 Auto fahren.Mit Ihrem US-Führerschein.ODER ?
-
Klasse M ist aber eine nationale Klasse wie z.B. die Mofa-Bescheinigung (keine Fahrerlaubnis). Klasse M ist zwar eine Fahrerlaubnis, muss aber nicht anerkannt werden. Insofern vielleicht doch besser A machen
-
Gelten da nicht die Bestimmungen des herkunftlandes ? die Amis dürfen doch bei uns auch mit 16 Auto fahren.Mit Ihrem US-Führerschein.ODER ?
Nee, das geht nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/I…ionaler_F%C3%BChrerschein
Mfg. David
-
A machen und mit der MZ nach Sibirien
Ich hoffe, du hast dann schon ADAC Plus, die helfen auch im Ausland!
-
Hi,
es ist in der tat so, dass die Amerikaner mit 16 in Deutschland fahren dürfen, ALLERDINGS nur für ein halbes Jahr, dann müssen sie, wie alle anderen Einwanderer auch, ihren Führerschein auf einen deutschen umschreiben lassen. Hierzu müssen sie je nach ihrem ehemaligen Staat noch ein paar Fahrstudnen nehmen und natürlich 18 sein.
Also dürfen die Amis mit 16 ein halbes Jahr fahren und müssen dann warten, bis sie 18 sind
Das ist eben deutsche Bürokratie
Gruß
-
So einen Fall hatten wir auch. Der hatte seinen Führerschein im Austausch in Neuseeland gemacht, der wird aber hier (RP) nicht anerkannt. So musste er den kompletten Führerschein noch mal hier machen. In NRW wäre er anerkannt worden...
-
Nur die Grundplatte mit Geber nützt dir unterwegs nichts, oder hast du zufällig ein Gaslötgerät im Gepäck?
Ersatzteile wie Schlauch, Brems-/Kupplungshebel, 1,5L Flasche mit Reservesprit, Bowdenzüge, Birnensatz, Spulen für die Grundplatte, Vergaserreperaturset (Teillastnadel, Düsen, Schwimmer).
Merkste was?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!