Berlin-Schweden-Tour 2012

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Hallo,
    ich will mit meiner Freundin nächstes Jahr im Sommer eine Schwedentour mit unserem 601er Kombi machen. Geplant ist ein circa 10 Tage Trip von Berlin über Travemünde, mit der Fähre nach Trelleborg. Dann gehts circa 1000km durch Südschweden. Dabei will ich mir auf jeden Fall Malmö, Kopenhagen und vorallem Göteborg ansehen. Da in Schweden ja das Jedermannsrecht gilt und man bis zu 2 Tagen wildcampen darf, schlafen wir jede Nacht an einem anderen Ort im Zelt und reisen so durch das schöne Schweden.
    Ich will dort ein bisschen angeln und über dem Lagerfeuer essen zubereiten, quasi Survivalmäßig.


    Bei all der Vorfreude sollte man die Fahrzeugwartung natürlich nicht außer Acht lassen. Ich plane noch eine Trabitronic in meine Berta einzubauen und die jetzige Unterbrechergrundplatte als reserve mitzunehmen. Keilriemen, Kopfdichtungen und Zündkerzen sind auch im Gepäck. Ansonsten habe ich wenig Angst, dass da irgendwas kaputt geht, aber über nutzliche Tipps bin ich auch dankbar.


    Ich hatte schon länger vor, etwas schwedisch zu lernen, bin aber immer wieder davon abgekommen. Ich suche noch einen Schwedisch-Sprachkurs für den PC, kennt da jemand was gutes?
    Außerdem habe ich interessante Sprachkurse hier in Berlin gefunden, vielleicht werd ich da mal hinfahren.


    Gruß
    Matti

  • Coole Sache :thumbup: Schweden und Dänemark waren auch für mich immer wieder sehenswert.


    Nun meine Anregungen: Wieso willst du über Travemünde nach Trelleborg fahren? Sassnitz/Mukran, oder wenigstens Rostock wären doch da erheblich günstiger, oder ?( Hast du denn schon irgendeine Vorstellung ganz allgemein, wie die Route aussehen soll?


    Schwedisch lernen ist eigenartigerweise unglaublich beliebt, obwohls in den meisten Fällen echt unnötig ist, zumindest für die Kommunikation in Schweden. die Schweden sprechen besseres Englisch, als die meisten Deutschen, selbst auf den verlassenen Dörfern 8| Will man natürlich die Sprache der Sprache wegen lernen, ist das akzeptiert :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Also ungefähr so könnte die Tour aussehen, allerdings werde ich nicht so viel Autobahn fahren.
    http://maps.google.de/maps?sad…sp=10&sz=7&via=10&t=h&z=7


    Mit der Fähre hast du recht, ich hatte mal nachgeguckt welche Fähre für mich die günstigste ist. Hab ich wohl irgendwie verwechselst. Ich muss sowieso noch mal sehen, was mich das dann insgesamt kostet, die Preise unterscheiden sich ja erheblich. Von 40 Euro pro Fahrzeug inkl. Insaßen über Nacht, bis hin zu 140 Euro pro Person...


    Warum ich schwedisch lernen will? Ganz einfach, es interessiert mich ^^ . Mir geht es auch nicht unbedingt darum, mit den Menschen dort schwedisch zu sprechen, sondern einfach ein bisschen mehr von dem Land kennen zu lernen.

  • Hallo
    Wir sind doch damals auch 2500-3000 km gefahren.Nach Ungarn 1200 hin und 1200 zuirück und da noch etwas rumgegurkt.Das läuft schon.Anbei mein früheres DDR Geschoß.

  • Schweden ist der Hammer! Ich habe die letzten sonnigen Tage des Oktobers genutz und bin bis Jöngköping hochgefahren mit nem Kumpel. Ich kanns nur jedem empfehlen. Preise gehen, hab schon teurer Urlaub gemacht. Am Ende sind wir etwa 1900 km gefahren ab Hamburg und haben sehr sehr viel schönes gesehen.


    Mein Tip: Wo es geht runter von den Hauptstraßen und versuchen die "alten" Hauptstraßen durchs Land zu nehmen.


    http://www.flickr.com/photos/l…5/sets/72157627722418399/

    Hier ein paar Impressionen.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Lowrider2905 ()

  • nimm die fähre ab mukran und gugg dir die ausstellung "macht - urlaub" in prora an.
    das lohnt sich auf jeden fall.
    abgesehen davon gibts da noch nen nva-museum (falls du dafür interesse hast) und nen ddr-zweirad-museum und knapp 5km teilweise verfallende bausubstanz mit morbidem charme und jede menge fotomotive.


    und in dänemark sollte für dich ja auf jeden fall nen abstecher in die freie republik kristiania (oder christiania???)drin sein, oder?


    viel spaß bei planung und durchfürung der tour.

  • Na dann viel Spaß bei diesem hin und her^^ Letzte Woche wollte er noch nach Stockholm :D
    Gegen campen habe ich doch nix, aber ich brauch auch mal ne Dusche und nen richtiges Klo^^

  • Es gibt Hostels, die sind seeehr günstig. Da hast du auch alles, Dusche, Küche etc. Macht auch total Spaß. Wir haben eine Nacht gezeltet, war zu kalt. Aber die Campingplätze an sich sind der Hammer. Die haben alles!


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Zu kalt? Du machst mir Angst^^ Wann wart ihr denn in Schweden?
    Ich muss eh erstmal sehen, ob ich im Sommer überhaupt Urlaub bekomme :|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!