was hat jetzt die qualität eines kolbens mit seiner kompression zu tun? ich hatte doch den direkten vergleich, mein guter, und glaub mir es war spürbar. am berg hat der richtig dicke backen gemacht mit dem einring, aber was sag ich, macht die erfahrung halt selber.
ganz einfach!
Je besser das material des Kolbens und dessen verarbeitung, umso weniger reibung und demendsprechend weniger Kraftverlust bei der Bewegung des Kolbens.
bedeutet: wenn man den normalen MZA kolben benutzt, wird man schnell feststellen, das die Kolbenringe der größte müll ist.
der Kolben an sich ist nicht vom material schlecht, sondern nur die Form ist nicht optimal, die weichen kolbenringe un ihren teil noch dazu.
ende vom lied ist einfach, die kolben durch ihre form zuviel kraftverlust verursachen und damit das Drehmoment geringer wird, was ein bischen durch die 2 kolbenringe ausgeglichen wird.
hat man nun einen 1 Ring kolben, wo das material vom Kolbenring besser ist, vielleicht noch beschichtet, dadurch schmalerer Kolbenring, nimmt die reibung an der Laufbahn ab, was die leistung nicht steigert aber den Motorenlauf verbessert!
Wenn man nun, einen guten ausgeglichenen Motor haben möchte, sollte man nicht bei Kolben sparen, sondern ruhig die 40€ für einen sehr guten Kolben ausgeben, weil der den verschleis am Zylinder und auch den Verbrauch des fahrzeuges ennorm verringern wird.
dabei ist es völlig egal ob der Kolben 2 ringe hat oder nur 1.
wichtig ist nur die Qualität des erzeugnisses und dessen verarbeitung.
nur so zum beispiel:
S51 Kolben = ca 10€
ZT kolben = 40€
RS125 kolben = 110€
und bei einem Preis von 10€ kann ich keine Qualität erwarten, weil das ein einfaches maschinelles Produkt ist.
Qualität bezahlt man und das muss man auch!
mfg dirk