Mopedersatzteil.de 60 ccm DDR Zylinder zu empfehlen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guck mal bei Langtuning -> Einringkolben. Da machste nichts falsch.
    Aufjedenfall kann ich dir sagen, wenn du es nicht macht wird dein Zylinder 100% rasseln.

  • Lang hier Lang da , der Gute Lang... Oh man :g_nono:


    Man, ein Einfacher Almot Zylinder mit 1 Ring MZA reicht vollkommen, und wenn man bissel mit der Feile Geübt ist, geht das Endgraten auch Ohne Dremel.


    Natürlich kann, man auch Bissel Selber Schnitzen, wenn das wissen da ist.


    Kauf dir nen Zylinder SOLO von AKF und den Passenden 1 Ring Kolben dazu und den Zylinderkopf (Falls nicht vorhanden). Langsam einfahren und dann geht das Ding auch, Komischerweiße Rasselt bei unseren Motoren auch nix, da brauch man nicht immer gleich zum Tuner zu Rennen für son Bullshit...!#


    (Almot sind gute Basenzylinder, nur Ihre 2 Ringkolben sind Reiner Humbuck, am Besten gleich nach der Hersllung direkt im Betrieb wegschmeißen.)


    Aber ist ja jeden Selber Überlassen wa...!

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Nö, man muss nicht wegen jedem mist zum Tuner rennen. Und das ist auch nicht Lang, sondern Schäffer.


    Das Ding ist einfach: Die 1-Ring Kolben von MZA haben wohl nicht die optimalste Form. Und die von LT sind auch nicht nur entgratet oder sonstwas, sondern oben an den Seiten abgedreht und angepasst. Das hat dann auch nichts mit "langsam Einfahren" zu tun, davon werden die auch nicht besser.


    Um mal zu zitieren:


    Zitat

    Leider sind die Kolben an Aus- und Einlassseite nicht korrekt gefertigt. Daher arbeiten wir jeden Kolben per Hand nach!

    Die neueren S51 Einringkolben sind wohl soweit ich weiß korrekt gefertigt.

  • Aber ich habe gehört das 1 Ring-Kolben, die Ein-Auslasseitg nicht bearbeitet wurden nicht wirklich taugen sollen, ich hab Lang jetzt einfach mal angeschrieben, einfach mal auf die Antwort warten. Putbreese weißt du zufällig ob der Kolben bei dem Zylinderset (Link oben) von LT nachgearbeitet wurde oder nicht? Hoffe mal LT schreibt Morgen zurück. Beträgt das 0 Maß beim S60 Zylinder eigentlich 41,00?

    Einmal editiert, zuletzt von Ecto94 ()

  • Bei Almot Zylindern gibt's ja auch Qualitätsunterschiede oder? Würde ihr eher den 60er mit 2 Ring Kolben kaufen und den LT 1 Ringkolben dazu? Oder gleich das 60er Set mit 1 Ring Kolben. Bin mir halt nicht sicher, was für ein Kolben bei dem 60er Set für 55€ dabei ist.

  • Die Almot Zylinder taugen eigentlich alle, obs da verschiedene Qualitätsstufen gibt kann ich dir nicht sagen.


    Die 60er 1-Ringkolben bei LT sind immer nachgearbeitet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!