Mopedersatzteil.de 60 ccm DDR Zylinder zu empfehlen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ""Wenn man Logisch denken tut weiß man doch, durch das Abdrehen wird das Spiel zwischen Kolben und Buchse Erhöt.... -.-!


    Und wenn man jetzt einen Kolben mit 40,95mm auf 40,93mm abdreht hat sich das spiel um 0,04mm erhöht. Und das mit 40,93mm ist noch recht gut gesagt... ich hatte auch Schon manchmal Müll 1 Ring Kolben bei mir Liegen mit 40,91mm.


    Und einbauspiel sind 0,03mm also Insgemsat um 0,04mm angehoben


    Dadruch neigt der Kolben mehr zum Kippeln, alles Schon gehabt, komisch ich fahre einen Unbearbeitenden Kolben ohne klemmer seit 12000km und einen S70 Almot mit Abgedrehten 1 Ring, hat keine 200km gedauert boom kam der Klemmer.


    Folge Schäden Neu Schleifen und neuen Kolben.


    Ich vertrau der Ganzen Sache mit dem Abdrehen nicht... Aber ist ja jeden selber überlassen was er will, mancher hat Gück mancher eben Pech.

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Red doch keinen Stuss, die fräsen ganz bestimmt nicht die Ringnut tiefer Rein dass der Durchmesser samt Ring kleiner als normal ist. :g_nono:


    Und Ecto, liest du auch selber mit oder warum kannst du dir keine Meinung bilden?

  • Nimm doch einfach das 2 Ring Billigkit, damit fahren die meißten rum und es funktioniert.
    Qualität hin oder her, wenns 5000-10000 km funktioniert, isses doch gut bei dem Preis.

  • Ich denke ich nehm das Set von LT für 55€ mit EInring Kolben. Das die MZA Kolben so schlecht sind leuchtet mir schon ein, was will man schließlich von 9€ erwarten? Wie soll ich den hier eine Meinung bilden? Eigentlich habe ich ja eine, normalerweise würde ich immer auf 2 Ring gehen z.B be imeiner Zündapp KS 50 ist auch ein 2 Ring verbaut aber eben von Mahle und die Qualität ist viel besser! Beaver sein Beitrag leuchtet mir komplett ein, ich glaube ich werde auch seinem Ratschlag folgen und den Kit mit 1 Ring Kolben von LT nehmen. Wisst ihr, das Problem ist das hier einer so redet und der andere so :D

  • Du musst nur bedenken, dass der Großteil der Simsonfahrer mit Nachbaukit diese Billigkolben fahren und jaa... es läuft, oder?

  • Ja klar läuft es, aber ich halte es eben für Humbuck, einen Zylinder+Kolben zu kaufen, was ein "Überraschungsei" ist... Ein Kumpel von mir hat z.B einen 60/2 von MZA der läuft astrein, der rasselt kein Stück und Dampf hat er auch. Es gibt aber auch Leute bei denen das rasselt, und nach der Einfahrphase keinen Dampf bringt. Außerdem sind 55€ für den Kit von LT nicht zu viel Geld, den Preis finde ich gerechtfertigt.

  • Ich mein ja nur, dass die Zylinder oft schlechter gemacht werden, als sie sind. Überraschungsei würde ich so einen Zylinder jetzt nicht nennen und um das Rasseln vorzubeugen, kann man die Kanäle anfasen.
    Ich kann mir nebenbei schlecht vorstellen, dass durch den LT Einringer keine Kompression (ergo Dremoment) verloren geht, da ich das von anderen Zweitaktern so kenne.

  • Jetzt muss ich meinen Senf auch nochmal dazugeben.



    @vinni: Na klar hast du mit dem Einring Kompressionsverlust. Ist doch irgendwie auch logisch oder? Was dichtet besser? 1 Ring oder 2 Ringe hintereinander. Allerdings ist dieser Verlust im Vergleich zu den Vorteilen die ein 1 Ring hat zu verkraften, da er sich auch nicht im übermäßigen Bereich befindet.

  • wenn du dir das kit holst, dann schreib doch bitte hier mal deine erfahrungen rein bzw vergleiche es mal direkt mit deinem kumpel seinem 60er. aber beaver kann ich da nur recht geben, die zt 2 ringkolben sind schon was feines, davon hört man eigentlich nur gutes. wenn man perfektionist ist nimmt man den kolben und dreht den zylinder unten ab.

  • Definitiv muss jetzt nen neuer Zylinder her, der alte läuft so schlecht... Die Entscheidung fällt mir aber schwer, da ich bei beiden Kits Nachteile sehe...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!