1. Simson S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guck' auch nochmal nach dem Vergaser, an den M 53 Motor gehört der 16N1-8 oder der 16N3-4.
    Am einfachsten den 16 N 1-11 mit einer 09 Teillastnadel ausrüsten, der Rest ist mit dem N1-8er ja identisch.

  • Da hab ich auch schon drüber nachgedacht und gekuckt ob in den Gasern die gleichen Düsen sind.
    Könnte es an der falschen Teillastnadel liegen, das wenn ich sie anmache und gleich Vollgas gebe sie hoch dreht und gleich wieder runter und wieder hoch und wieder runter.
    Da muss ich sie kurz so 10s tuckern lassen im STandgas und dann läufts.
    Ansonsten gehtse ja top so Standgas stechnisch und vom Anspringen her und so.


    mfG Christian

  • JUHU....
    Bin grad von der ersten größeren Strecke zurück.
    Jena - Erfurt znd zurück.
    Ich weiß, dass das für viele keine Strecke is, aber ich bin froh, das alles geklappt hat und nur die Tachobeleuchtung abgeschmiert is.


    Nach Falschluft kann ich ja mal kucken.
    Kann ja nur der vergaserflansch sein, da die simmerringe erst neu sind.
    Danke für den Tip.
    mfG Christian

  • So ein viergang wäre schon nicht schlecht, da ich auf meiner tour dieses wochenende manchmal fast verzweifelt bin.


    Der werte Vorbesitzer hat übrigens kleine Löcher in das Endstück gebohrt.
    hab ich dadurch nen Leistungsverlust oder is se einfach nur laut.


    mfG Christian

  • wenns ganz kleine sind, isses einfach nur lauter, wenn es schon etwas größer wird oder es mehrere sind, wird es bei serienzylindern schon etwas zu leistungsverlust führen bzw. wenn das nicht spürbar ist, evt. auch etwas den spritverbrauch erhöhen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!