Meine war neuaufgebaut und von einem Profi lackiert und hat hier im Westen auch stolze 750€ gekostet. Aber null Probleme damit.
was habt ihr so bezahlt???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Bezahlt hab ich vor ein paar Jahren 150 DM (das waren noch Zeiten!!). Mittlerweile ist da schon so viel Kohle für Teile ,Umbauten und ähnliches draufgegangen das ich mir noch drei dazukaufen hätte können. Und ich bin noch immer nicht fertig.......seufz!
-
Habe 60,00 € für meinen SR50 bezahlt, war aber n'Haufen und wird gerade wieder aufgebaut!!
Mit Neu- und Ersatzteilen und bissel so'n OPTIKtuningkram :-p und 70er Motor komm ich bis jetzt auf ca. 600,00 €
--
http://www.michas-audi-cabrio-seite.de.vu -
Also ich hab zwar nur 250 € bezahlt, aber in einem super zusatnd war se nicht. ich mussjetzt erstmal den zyli einschicken, denn der is breit. dann dürfte wieder alles OK sein, ausser die vorderradbremse, die will immernochnicht so ganz. ICh sag mal, ich hab 250 bezahlt, + 300-400€ reperatuer in einem JAhr!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
Ich hab nichts bezahlt,warn Geschenk,aber das beste Geschenk was ich je hatte!!!!!
-
ich hab meine auch geschenkt bekommen, weil a kumpl vo mein vater hätte die sonst wechgschmissn und reingsteckt hab ich seit dem ungefähr 200 euro (Tuning+Ersatzteile) würd ich sagn
--
Visit http://www.behindtm.de -
ICh hab für meinen S 50, 450 Euro bezahlt ( komplett neu aufgebaut und alles)
-
Für meine S51 Elektronik musste ich nichts blechen, ich hab sie mal zum Geburtstag bekommen. Der Zustand war ganz in Ordnung, jedoch musste ich bis jetzt für Ersatzteile um die 100€ hinlegen und nochmal 250€ für Tuningarbeiten. Wert des Fahrzeugs leigt so bei 600€.:shock2:
--
MFG Dave (Simsonklub-KTC) -
meine schwalbe hat 400€ gekostet und war top restauriert
-
320€ ... (siehe Avatar) und ich hab noch ein Satz Stollenreifen fürn Winter dazu bekommen... :o)
I)
--
-=[TITAN]=- -
Ich habe 400€ bezahlt, es war aber auch alles vollkommen neu gemacht, Sandgestrahlt und neu lackiert!!!:smile:
--y ;; y
²°°³ -
ich hab 500€ bezahlt mit guter jacke und pumpe!
topzustand, musste nur zündspule einbauen!
--
Simson S53 4 Ganghttp://www.Mofa-Moped-Forum.de.vu
Simson, eine Erfolgsgeschichte - 2000
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!