Simson Neuling bekommt Scheunenfund geschenkt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi. Um Euch weiter aufm Laufendem zu halten: meine Bestellung ist heute morgen angekommen. Die Zündkerze die drinne war, war nicht braun, sondern blank bis auf nen paar Rußstellen. Ist aber ne Isolator 260...
    Naja, Tank drauf, Benzinhahn dran, versucht das Ding zu starten. Mit Startvergaser hab ich se nicht anbekommen, mit mittel bis voll aufgerissenem Gas schon.
    Wenn ich den Gasschieber loslasse, geht se aus.. Das heist dann wohl Vergasereinstellen. Hoffentlich mache ich das richtig ;)

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Kipp bei nachbarn rüber so mach ich es zumindestens ^^
    aber nich erwischen lassen!


    das ist aber eine schlechte lösung. X(
    sowas sollte man nicht vorschlagen .
    den rotz in kanister und dann zur altlasten stelle bringen. ist mein vorschlag

  • Ich hab das immer ins Klo geschüttet. Ist doch nur Zitornensäure mit Rostpartikeln.


    Oder in Muttis Kaffeemaschine kippen, die muss auch mal entkalkt werden :dma_smile2:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Hmm, also irgendwie arbeitet der Vergaser nicht richtig.
    Den Schwimmerstand kann ich nicht richtig richten, da das Einlassventil nicht richtig arbeitet. Muss denn der ganze Stift an dem Ventil gefedert sein oder nur die kleine Spitze vorne? (Wenn ich den Vergaser auf den Kopf stelle, rutscht der Federstift so weit rein, das ich auf keine 28mm kommen kann.) Zuerst ist der Vergaser übergelaufen, nach ner groben Schätzung und hinbiegen der Nase passiert das jetzt nicht mehr. Das Standgas ist jetzt irgendwie auch zu hoch, ganz rund läuft der Motor auch nicht (vorher war das Standgas nicht vorhanden und sie ist abgewürgt). Wenn man sie ne weile im Standgas laufen lässt, fängt irgendwas an zu rasseln und das Standgas geht runter mit der Zeit.


    Was auch merkwürdig war, dass zuerst beim Probefahren bei Vollgas so gut wie keine beschleunigung zu spüren war, irgendwann hats derb am Krümmer gequalmt (am Dichtring des Zylinder zum Krümmer). Dann auf einmal gings und sie hat halbwegs das Gas gut angenommen. Hat auch aufgehört zu qualmen.
    Freudig schießt es weißen Rauch aus den Auspuff, glaube nicht das das so sein soll.


    Was mir auch aufgefallen ist, dass der Zylinderkopf irgendwie 1-1,5mm Luft zum Zylinder hat, als ob irgendwas dran fehlt (Nen Dichtring oder so).
    Davon werd ich morgen mal versuchen nen Foto zu machen, war dann schon zu dunkel gewesen vorhin.


    Was meint ihr dazu, ich glaube besser kann ich die derzeitige Situation nicht beschreiben.
    Ich muss ausserdem Danke sagen, da Ihr mir schon echt geholfen habt :)

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

    Einmal editiert, zuletzt von redeemer ()

  • Eine Dichtung zwichen Zylinder und Zylinderkopf gibt es nicht.


    Weisser Rauch deutet auf einen defekten Simmerring kupplungsseitig hin. Hast du den Kupplungsdeckel mal abgehabt?
    Ich würde dir eh raten beide Simmerringe an der Kurbelwelle auszutauschen.

  • Nee den Kupplungsdeckel hab ich noch nicht ab gehabt. Wie ich grade auf ner anderen Website gelesen habe, kanns auch daran liegen, das die Simme immer nur kurz gelaufen ist. Vorher gabs ja auch keinen weißen Qualm. Ich werds mir aber mal angucken.


    Der kleine Stift bleibt ja auch draußen, aber der große Stift rutscht soweit rein, dass ich nicht auf die 28mm Abstand Schwimmerboden/Dichtungsauflagefläche komme.
    Oder ich messe einfach falsch und haben Knick inner Optik :D

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Hallöchen. Mal wieder nen Bericht von mir.
    Motor läuft nun sauber, Vergaser auch. Hab nen Bekannten von mir da mal draufsitzen lassen und der meinte das es gut läuft. Die Simmeringe sind auch in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Heute sind Reifen, Blinkgeber und Spiegel gekommen. Den vorderen Reifen drauf zu bekommen war ne echte Tortur... Ich bin ja vieles gewohnt durch verschiedene Reifengrößen bei Fahrrädern, aber das mir nen Reifenheber abbricht hab ich noch nicht erlebt.


    Hab auch wieder ne Frage. Ich bin irgendwie nich fähig dazu, das Hinterrad rauszubekommen. Die Steckachse (das ist doch eine oder?) sitz sowas von Bombenfest..
    Hab die Bremse ausgehakt, die rechte Anzugsmutter abbekommen (dazu musste ich den Auspuff abbauen :thumbup: lacht mich bitte nicht aus ^^), die Kettenspanner gelöst und den rechten entfernt. Der Linke sitzt so fest wie die ganze Achse, rührt sich nichts nen Millimeter. Wie krieg ich denn das alles ab? Und wie überhaupt die Kette runter, wenn der Kettenkasten noch drauf sitz, den ich nach meiner Meinung nur abkriege, wenn das Rad raus ist. Und was ist mit dem Ritzel hinten, bleibt das auf der Felge?


    Fragen über fragen...

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Hallöchen. Mal wieder nen Bericht von mir.
    Motor läuft nun sauber, Vergaser auch. Hab nen Bekannten von mir da mal draufsitzen lassen und der meinte das es gut läuft. Die Simmeringe sind auch in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Heute sind Reifen, Blinkgeber und Spiegel gekommen. Den vorderen Reifen drauf zu bekommen war ne echte Tortur... Ich bin ja vieles gewohnt durch verschiedene Reifengrößen bei Fahrrädern, aber das mir nen Reifenheber abbricht hab ich noch nicht erlebt.


    Hab auch wieder ne Frage. Ich bin irgendwie nich fähig dazu, das Hinterrad rauszubekommen. Die Steckachse (das ist doch eine oder?) sitz sowas von Bombenfest..
    Hab die Bremse ausgehakt, die rechte Anzugsmutter abbekommen (dazu musste ich den Auspuff abbauen :thumbup: lacht mich bitte nicht aus ^^), die Kettenspanner gelöst und den rechten entfernt. Der Linke sitzt so fest wie die ganze Achse, rührt sich nichts nen Millimeter. Wie krieg ich denn das alles ab? Und wie überhaupt die Kette runter, wenn der Kettenkasten noch drauf sitz, den ich nach meiner Meinung nur abkriege, wenn das Rad raus ist. Und was ist mit dem Ritzel hinten, bleibt das auf der Felge?


    Fragen über fragen...



    Hallo Du must nicht die rechte Seite lösen das bleibt alles vebrbaut.


    Du must nur die linke seite lösen dann kannst du das Rad herausnehmen.


    Das Kettenrad bleibt an der Schwinge hängen , also auch keine Kette herunternnehmen.


    Die Steckachse ist lässt sich nach dem lösen und ein paar Umdrehungen herausziehen.

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Das ist alles viel einfacher als du denkst.
    Die Achse ist nicht durchgängig sondern besteht aus 2 Teilen.


    Du musst nur die linke Achse heraus schrauben. Schon kannst du das Hinterrad herrausnehmen. Der Antrieb bleibt komplett wie er ist am Fahrzeug.

  • Das ist alles viel einfacher als du denkst.
    Die Achse ist nicht durchgängig sondern besteht aus 2 Teilen.


    Du musst nur die linke Achse heraus schrauben. Schon kannst du das Hinterrad herrausnehmen. Der Antrieb bleibt komplett wie er ist am Fahrzeug.


    Scha mal hier http://www.pstaude.de/Simson/7…bsanleitung_SR50_SR80.pdf ist eigentlich für einen SR50 aber bei allen Simmen das


    gleiche Prinzip bzw. Aufbau

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Öh.... Okay. Danke ;)


    Also muss ich nur die linke Mutter/Achse lösen und ich krieg das Rad raus... Dann muss ich mir gut was überlegen das ich den Mutterkopf nich rund nuddel, weil sich der auch kein Mü bewegt...
    Ich hab mich auch schon gefragt, wer konstruiert den sowas, wenn du irgendwo in der Pampa nen Platten hinten bekommst müsste man ja das halbe Möp auseinander nehmen.. :D

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!