Simson Neuling bekommt Scheunenfund geschenkt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wo kommste genau aus thüring wenn net soweit weg kann man auch mal helfen wenn es zeitlich realisierbar
    und wegen werkzeuge kommt immer drauf an was gemacht werden muß


    WILL AU NE SIMME GESCHENKT HABEN!!!!!!!!! ;(

  • Tank, Benzinhahn, Vergaser Gründlich Reinigen! ggf. Schlauch austauschen & Filter rein!
    Reifen, Bremsen neu machen etc.

  • Die originalen Farbtöne mischt der User "doccolor" originalgetreu nach. Bei ihm kannst du die direkt für kleines Geld kaufen.
    Damit es ganz original wird brauchst du dann noch Abziehbilder anstatt der billigen Aufkleber.
    Die bekommst du hier: http://oldtimer-dienst-engisch…e41d9af49e2ce959364cab6f7


    Falls du die Chromteile erneuern willst, kauf nicht die billigen Sachen die überall angeboten werden. Sondern lass entweder die alten neu aufarbeiten oder die Neueteile nochmal verchromen. Jemanden fürs verchromen findest du hier im Dienstleistungsbereich. Fertig verchromte Auspuffanlagen gibt es auch bei Engisch.

  • wiso findet ihr immer so scheunen funde in bayern findet man so was nie
    würde auch gehrne ein moped geschenkt bekommen man man man


    aber zurück zum thema hast da echt was gutes an land gezogen
    aber putzen ist erstmal angesagt

  • Den Auspuff würde ich mit Caramba 70 leicht einsprühen und dan mit ner Drahtbürste rüber gehen bis der Dreck ab ist.. aber nich ich glaube desto mehr man das am Auspuff macht desto mehr geht der Chrom ab ?!
    Sonst Bremsenreiniger über all Rauf knallen, mit Lappen über all Raufgehen...
    Viel Spass & Glück an deiner Simme! ;)

  • 1) Glückwunsch zu diesem Schmuckstück !


    2) Wielange stand sie denn so still? Eigentlich eine richtig gute Basis für eine Restaurierung :thumbup:


    3) Kärcher, Bremsenreiniger und Waschbenzin schnappen und die Karre erstmal von Stroh Staub und dem ganzen Schmodderdreck gründlich säubern !!


    Wenn ich mir deine Schönheit so angucke muss ich sagen hasten echten Glücksfang gemacht ! die Schutzbleche auf jedenfall wiederverwenden ! da hast du noch ein altes S50 Schutzblech vorne drin woraus man schlussfolgern kann das deine Simme mit eine der ersten produzierten ist !


    Was würde ich nich für geben son Schutzblech bei mir reinzuklatschen ;( ;( ;(

  • Freitag Nachmittag ist es soweit. Dann holen wir die gute ;)


    Wie lange sie stand kann mir keiner so wirklich sagen, es handelt sich aber um Jahre. Deswegen hat es mich auch gewundert das sie unterm Seitendeckel so gut aussieht und die Batterie wie neu. Nunja. Angst macht mir eigentlich nur der Tank, das da nen neuer fällig werden muss. Vlt noch der Auspuff. Aber das seh ich ja Freitag.

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Zitat

    Was brauche ich für Spezialwerkzeug? Ich weiß das ich einen Polradabzieher brauchen werde...

    Richtig. Plus was zum blockieren vom Kolben (bei Louis für 7€ kaufen oder selber aus ner ollen Zündkerze schnitzen), einen Drehmomentschlüssel bis 25 Nm (ca 20 - 25€, verhindert das Zerstören von Teilen durch zu feste/lockere Schrauben), ein Multimeter und ne Crimpzange für Flachstecker (und Flachstecker ^^). Hammer, Knarrenkasten (10er 12er 13er 17er 18er Nuss braucht man am Häufigsten), Schraubenschlüssel (bitte nicht den Ratschendreck), Spitzzange, Fühlerlehre, Messschieber, Lötkolben, 0.75mm² Litze, grobes/feines Schleifpapier, Zündkerze und Schraubenzieher braucht man ja nicht extra zu erwähnen ;) . Das ist für mich das absolute Minimum um alles an der Kiste machen zu können.
    Eine Sicherungsringzange und eine Siphonzange können die Arbeit an einigen Stellen erheblich vereinfachen, aus einem Rohr und nem Winkel kann man sich den Gegenhalter für die Kickstarterfeder bauen, der hilft daß die Haut auf den Fingerknöcheln bleibt und schont das Gewinde der unteren Schraube. Öl (ich mag gerne Ballistol, schließlich kommt die Simme ja aus nem Waffenwerk :D), Fett und Kupferpaste sollten nicht fehlen.
    Iwas vergessen? Vllt Gegenhalter fürs Kettenritzel, den braucht man auch manchmal. Und natürlich: das Lehrvideo schauen bis Du vom Bartmann träumst.

    Zitat

    Wie lange sie stand kann mir keiner so wirklich sagen, es handelt sich aber um Jahre.

    Dann besorg Dir schonmal neue Simmerringe, kosten kaum was und Deine sind aller Wahrscheinlichkeit nach schon durch oder in Kürze durch. ^^
    Mach Dir nicht zuviele Sorgen um den Tank, solange da kein Loch reingerostet ist kann man den mit ein wenig Aufwand retten. Auspuff ausbrennen oder 30 km Vollgas fahren :D

    Einmal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • So. Simme ist da. Tank sieht von innen wie von aussen fürchterlich aus. Vom Rost komplett bedeckt ist innen alles. Im Benzinsieb haben sich auch diverse Rostteile gefunden. Das Gewinde zum Bezinhahn sieht auch nich klasse aus.. Schlauch ist auch hart. Die vercromten Teile sind alle rostig und der Crom blättert ab. Vorallem an der Befestigung für die Blinker. Sonst findet man normalen Flugrost. Die Speichen sind nur oberflächlich verrostet, das krieg ich sicher wieder hin. Der Rahmen sieht soweit auch gut aus, auch die rote Dichtung vom Vergaser zum Motor. Allgemein scheints als hätte sich der Vorbesitzer nur um Motor und Vergaser gekümmert, die sehen nämlich am besten an dem Ding aus. Reifen sehen auch gut aus, nicht rissig, Profil in Ordnung, nur platt sind se.


    Das S 51 B2-4 ist Baujahr 82 und laut Versicherungskennzeichen das letzte mal 1996 angemeldet gewesen.
    Die ABE hab ich, muss ich die ändern lassen weil logischerweise steht da mein Name nicht drinne ^^ oder reichts einfach die mit sich zu führen?
    Meint Ihr den Tank krieg ich nochmal hin?


    http://imageshack.us/photo/my-images/546/08072011005.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/9/08072011006e.jpg/

    Der Zaubertrank aus Asterix: Wasser, Zucker, Kohlensäure,
    Karamellzuckersirup, natürliche Aromen aus Pflanzenextrakten: Galgant,
    Vanilleschoten, Senfsamen, Koffein aus Kaffeebohnen, Limette, Kolanuss,
    Kakao, Süßholz, Zimt, Zitrone, Ingwer, Cocablatt, Orange, Ackerminze,
    Pinie, Kardamon, Muskatblüte, Nelke, Zitronensaftkonzentrat... = RedBull
    Cola

  • Den Tank bekommt man ohne Probleme wieder hin.
    Bau den ab und mach den Benzinhahn ab und stopf unten was in das Loch. Dann ab in den Supermarkt und Zitronensäure kaufen. Steht bei den Haushaltssachen zum entkalken. Dann rein damit heißes Wasser drauf und ein paar Tage warten.


    Den Benzinhahn solltest du dann auch mal auseinanderbauen, reinigen und defekte Teile ersetzen.


    Chrom entweder so lassen oder neu verchromen lassen.
    Die standart Chromteile die es so zu kaufen gibt fangen direkt wieder an zu rosten, die sind ihr Geld nicht wert.


    Bei den Reifen musst du das alter beachten. Steht aber auf den Reifen in Form einer DOT Nummer drauf.

  • Tank einfach nen grundierten neu kaufen! die Farbe anmischen lassen (wenn du es original haben willst) und lacken lassen. (Meine Meinung)
    Vergaser, vielleicht auch renigen, man weiss ja nie, und bevor irgend ein Schnodder in den Motor kommt...



    Ansonsten... Viel Spass mit der Simme!!!!!!!


    und...


    ;( WILL AUCH EINE GESCHENKT BEKOMMEN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!