Noch keine Simson daheim und schon das erste Problem... oder - wie weit würdet ihr fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also erstmal Glückwunsch daß du zuhause angekommen bist!
    Dann fang einfach mal der reihe nach an und schau nach dem Luftfilter, den ggf reinigen, Tank auf Rost prüfen, wenn worhanden reinigen. Dann nach deM Benzinhahn und der Leitung schaufen. Vergaser reinigen und dauber nach FAQ einstellen.
    Auspuff ausbrennen, dann weiter berichten!
    Viel Spaß und viel ERfolg mit deinem Möp!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ja mach dich mal mit deiner Neuen bekannt. Wirst früher oder später sowieso die meisten Schrauben mit Vornamen kennen. Für nen absoluten Neuling ist das schonende einfahren sowieso problematisch aufgrund fehlender Erfahrung... Im Netz findest du unter Garantie für jede deiner Fragen 10 Antworten deshalb grad am Anfang: lesen! lesen! lesen! In Nürnberg gibts doch auch einige Simsonisten...

  • @Daysleeper....



    einfach die Beiträge lesen, welche zuletzt vom Threadersteller geschrieben wurden

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Und, gut gepennt im Zelt? -.-

    Zitat

    Antworten auf die Frage "was tun?"

    Die Kiste auf Vordermann bringen? :p
    Dein Warmstartproblem hört sich so an, als könnte die Zündung einen neuen Kondensator vertragen. Bei der Gelegenheit gleich die Unterbrecherkontakte checken und >ein wenig< Öl auf den Filz an der Grundplatte (nicht den Filz am Unterbrecher). Und wenn der Kerzenstecker olle is und locker auf der Kerze rumdengelt ersetz den auch gleich.
    Beim Vergaser würde ich nachsehen wie alt und bröselig oder verformt die Dichtung der Wanne ist, wenn die hinüber ist verhält sich der Gaser komisch und sifft Dir dazu noch den Motor ein, gleiches für den Gummistempel im Startvergaserkolben.
    Krümmerdichtung wurde ja schon mehrfach angesprochen, Auspuff reinigen auch.
    Elektrische Kontakte, Lampen und Kabel checken.
    Bremsen prüfen und einstellen.
    Bowdenzüge auf Leichtgängigkeit prüfen und sofort tauschen wenn durch (reißt zB ein Brems-/oder Kupplungsbowdenzug bei der Fahrt - Halleluja).
    Vernuddelte/rostige Schrauben und Muttern tauschen.
    Lenkungslager nachziehen.
    Schaltung einstellen.
    Obwohl angeblich gerade ein Ölwechsel gemacht wurde trotzdem Ölstand prüfen.
    Nicht aufs Maul pappen :u_blumenkind:
    Danach kannste Deine Geliebte aufm Sozius mal ordentlich durchvibrieren :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • Danke für die Tips, werd mich dran halten. (erst mal einlesen)


    Der Verkäufer hat den Auspuff ausgebrannt.. also der war völlig sauber bevor ich losgefahren bin.


    Kabelbaum is komplett neu


    Vergaser is angeblich auch neu.. aber der wurde beim fahren feucht.. dichtung ist schwarz, also Gummi.


    ..na das wird en haufen Arbeit..


    könnt ihr mir noch en paar gute Seiten mit Reparaturanleitungen empfehlen?


    kenn noch die http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/ und en paar Youtube Videos.

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

  • Direkt unterm An-/Abmeldeknopf findest Du die Simson FAQ des Forums.
    Und zieh Dir auch das Lehrvideo mit dem Bartmann rein (vermutlich kennst Du einiges davon bereits von DuRöhre).


    Am Wichtigsten ist es Erstmal, irgendwo anzufangen, und da sind Vergaser und Zündung gar nicht falsch. Daß die Dichtung schwarz ist heißt nix (außer daß es die billigere ist), wichtig ist, daß sie schön elastisch ist und gut dichtet und nicht zwischen Ober- und Unterteil eingeklemmt war/ist, sondern schön auf der Dichtfläche liegt. Die Ansaugmuffe sollte auch nicht rissig sein. Bowdenzüge Spiel prüfen.
    Für die Zündung brauchst Du auf jeden Fall einen Polradabzieher und etwas, um die Kurbelwelle am Drehen zu hindern (Blockierwerkzeug oder Gegenhalter). Ein Drehmomentschlüssel empfiehlt sich beim Wiedereinbau des Polrads, sonst ist die Chance groß es zu locker (Paßfeder schert ab) oder zu fest (Mutter geht kaputt) anzuziehen.
    Beim Anziehen der Krümmermutter mit Gefühl arbeiten, das Gewinde am Zylinder ist vergleichsweise empfindlich ;)

  • Hab mal den Luftfilter gereinigt, den Krümmer am Zylinder festgezogen, da kam Rauch raus. Ölprüfschraube rausgenommen - da kam mir schon die Suppe entgegen, - also zuviel Öl drinne.
    Hab das dann ein wenig ablaufen lassen, aber is denk ich mal immernoch zu voll..


    Zyndkerze ausgeschraubt - Rehbraun. Oder muss ich erst mal damit fahren und muss die warm abmachen um das zu beurteilen?


    Standgas muss ich noch einstellen und ein Höhenschlag am Hinterad - nur am Reifen, nicht an der Felge, machen mir noch Sorgen.


    Ach ja der Vorderadbremse ein bischen mehr Spiel gegeben, jetzt schleift das Rad nicht mehr.


    Vorhin ne runde um den Block gedreht.. gar nicht schlecht. Also ich geh jetzt mal nicht mehr von ner krassen Reparaturorgie aus..


    Morgen noch en bisl cruisen und am Mittwoch die erste Fahrt in die Nachbarstadt.. das haut schon hin. :D

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "


  • Zyndkerze ausgeschraubt - Rehbraun. Oder muss ich erst mal damit fahren und muss die warm abmachen um das zu beurteilen?


    Nope, die Z[Ü]ndkerze muss nicht unbedingt warm gefahren werden. Es kann auch im Kalten geprüft werden. Aber ich mach es trotzdem irgendwie jedesmal nach dem warm fahren :P Ich steh auf heiße Zündkerzen und verbrenn mich dabei xD naja man lernt nie aus hhehehhe


    Sei doch froh, dass es keine Reparaturorgie wird ^^ genieß das Fahren!

  • So jetzt hab ich noch ein paar Schwachstellen entdeckt. Ich denke auch dass ich das hinbekomme mit allem was im Netz zu lesen steht.. die Frage ist nur wie dringend das sein muss und ob ich die Simme lieber stehen lasse bis ich ans Werk gehe:


    -Benzinhahn leckt (leicht, merkt man wenn man dran rüttelt - dadurch viel Luft im Schlauch) .


    -Hinterrad ist ein bischen schief - werd aber sowieso bald neue Reifen draufziehn.


    -Vergaser schlägt sehr kleine Dampfblasen an der Dichtung zum Motor (wenn warm).


    Noch was is mir aufgefallen: - Nach dem Tanken war der Rauch nicht mehr so schön blau.. fasst unsichtbar. Habe bei Shell das einzige Nicht E10 Benzin getankt (glaube V-Power) und dann Öl rein (mit Messkännchen, 1:33).


    Nich wirklich großartig geschüttelt sondern einfach losgetuckert. (man denkt halt nicht immer mit)


    Hab halt Angst dass die jetz erstmal keine Schmiere mehr kriegt, bis das Öl ankommt. (is ja noch in Einfahrzeit)


    Erster Gang zieht übrigens immernoch nich so gut, ansonsten läuft sie aber Ok.

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

  • das sollte bei gutem mischöl kein problem darstellen da es selbstmischend ist.
    Das Qualmen vor dem tanken lag wahrscheinlich daran das der vorbesitzer minderwertiges 2tackt bzw vielleicht sogar 15w40 verwendet hat.

  • Meine qualmt auch nicht und fährt super ;)
    Qualm ist im Grunde ein Zeichen, dass irgendwas nicht stimmt.


    Schütteln brauchst du beim Tanken nicht - sieht auch etwas affig aus :D
    Wenn ich aber meinen 20 Liter Kanister volltanke und zuhause die 400ml Öl dazukippe, schüttel ich den Kanister trotzdem ein bisschen durch - der vibriert ja nicht so wie die Simmi ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!