Noch keine Simson daheim und schon das erste Problem... oder - wie weit würdet ihr fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo allerseits!


    Ich bin Michas Freundin, habe vorhin mit ihm telefoniert und es hat nicht so funktioniert, wie erhofft. Er ist jetzt zwar im Zelt und schläft, aber: Die Simson springt nicht mehr an. Er ist auch nur ca. 60 km weit gekommen. Ich dachte mir, ich frag euch einfach mal, was er jetzt machen soll, da er am Telefon ziemlich fertig klang.


    Folgende Probleme gibts wohl:


    1. Wie gesagt: springt nicht mehr an. Am Anfang gings noch, mit der Zeit ging das Anspringen immer schwerer und jetzt eben gar nicht mehr.


    2. Sie machte nach einiger Zeit komische Fahrgeräusche. Und sie klapperte am Ende wohl auch beim Schieben.


    3. Sie verlor die ganze Zeit Öl, am Krümmer und am Auspuff. Ist das normal?




    Die aktuelle Stimmung: am liebsten einfach in nen Zug setzen, Heim fahren und das Ding stehen lassen. Ich glaube, das sagt alles über das momentane Verhältnis zwischen ihm und "ihr" ;)


    Was meint ihr? Ist das gute Stück hinüber? Oder kann man da noch was machen? Wenn ja, woran könnte es liegen? Und was soll er jetz machen? Jetzt noch massig Geld fürs Abschleppen bzw. Reparatur löhnen ist halt auch doof.


    Ich hab leider weder Auto noch Führerschein und weiß nicht, ob wir spontan morgen jemanden auftreiben können mit goßem Auto/bzw. Anhänger, der mal eben Zeit und Lust hat knapp 480 km zu fahren, um ihn aufzugabeln. Es gäbe schon ein/zwei Kandidaten, aber das ist halt schon ein größerer Gefallen und ihm Vorhinein hatte sich eben auch keiner dazu bereit erklärt :wacko: (so viel zum Plan B - hat nicht funktioniert, jemanden aufzutreiben, der die Mittel und die Zeit hat).


    Gibts hier auch wen aus dem Raum Zwickau( plus minus 15 km), der helfen könnte? Er hat nur die Telefonnummern von zwei Leuten aus dem Forum aus Hof bekommen und das ist ja doch noch ne ganze Strecke weit weg.


    Ist echt schade, dass es nicht geklappt hat wie gehofft, aber sowas passiert :(


    Wäre um jede Hilfe und Tips (stellvertrenderweise ;) ) dankbar!


    Liebe Grüße!

  • Hallo Michas Freundin!

    Zitat

    Wie gesagt: springt nicht mehr an. Am Anfang gings noch, mit der Zeit
    ging das Anspringen immer schwerer und jetzt eben gar nicht mehr.


    Genau aus dem Grund hatte ich meine vielgeschmähte Liste gepostet :a_bowing:
    Aber hilft ja nu auch nix mehr schlauzumeiern jetzt wo er festsitzt. :whistling:
    Erstmal: wo genau sitzt er denn überhaupt fest? Iwo bei Willkau? Mit etwas Glück fährt morgen jmd aus der Nähe mit nem Notpack hin und versucht zu retten, was zu retten ist.
    Dann: was heißt denn 'immer schwerer'? Hört sich so an, als hätte er die Kiste öfter ankicken müssen. Warum? Ist sie während der Fahrt ausgegangen?


    Wenn die Kiste nicht anspringt gibt's klassischerweise zwei Möglichkeiten: kein Sprit oder kein Funke. Vielleicht ist irgend ein Teil der Zündanlage ist hinüber, Zündkerze, Kondensator, Unterbrecher oder Zündspule (in der Reihenfolge). Mit viel Pech war das Polrad nicht richtig fest und hat eine Paßfeder abgeschert. Diese Ersatzteile wird der Helfer (ich hoffe doch mal nach der 'gar kein Problem fahr einfach so los' Party findet sich hier auch schnell jemand - sonst wirds peinlich fürs Forum und shice für Micha) Morgen aber eh mitbringen (und mehr, da ich ja auch falsch liegen kann und es zB olle Simmerringe sind).
    Was er probieren kann (falls nicht schon gemacht) ist, die Zündkerze zu wechseln und den Vergaser zu reinigen, für den Rest hat er wahrscheinlich nix passendes dabei.
    Alles in allem hat er wahrscheinlich gar kein so großes Problem, außer daß er weder genug Werkzeug noch Ersatzteil noch Wissen dabei hat, um dem Ding beizukommen. Die Arbeit dauert nicht lange (schätze ne knappe Stunde) und die Ersatzteile sind alle recht billig, so zwischen zwei und acht Euro, wirkliche Extrakosten wird er dadurch nicht bekommen (außer evtl. Kasten Bier). Dafür aber ne erstklassige Lektion im Schrauben.
    Natürlich könnte es auch der schlimmste Fall sein: Motorschaden. Hört sich aber irgendwie nicht danach an (klappern im Leerlauf muß nix heissen), normalerweise hätte er sich dann langgelegt oder wenigstens nen heftigen Ruck durch die ganze Maschine gehabt. Halte Motorschaden für sehr unwahrscheinlich, vielleicht beruhigt ihn das ja ein wenig (kann mir vorstellen, wie's ihm geht).

    Zitat

    Er hat nur die Telefonnummern von zwei Leuten aus dem Forum aus Hof
    bekommen und das ist ja doch noch ne ganze Strecke weit weg.

    Wat? Hof müßte ca 50 km von da sein, wo ich sein Zelt vermute. Sowas fressen die Simsonüten locker zum Frühstück, der soll die mal ruhigen Gewissens wachmachen ^^
    Mach Dir nicht zuviele Sorgen, meiner Einschätzung nach solltest Du den Typ bald wiedersehen, mit Pöff unterm A..., schwarzen Händen, Motoröl als Aftershave und ner seltsamen Grinse - bist nicht mehr seine einzige Freundin, get used to it 8)


    ps: ich versuch mal ab 10-11 im Forum zu sein (bin grad bei der Arbeit-.-), wenn er keinen Helfer erreichen kann tauschen wir Nummern aus, dann kann man vllt zumindest rausbekommen, was los ist.

    5 Mal editiert, zuletzt von Screwed ()

  • Zitat

    Gibts hier auch wen aus dem Raum Zwickau( plus minus 15 km), der helfen könnte?


    Dirk2753 wohnt in Zwickau und ist eigentlich sehr hilfsbereit...


    Zitat

    1. Wie gesagt: springt nicht mehr an. Am Anfang gings noch, mit der Zeit ging das Anspringen immer schwerer und jetzt eben gar nicht mehr.


    2. Sie machte nach einiger Zeit komische Fahrgeräusche. Und sie klapperte am Ende wohl auch beim Schieben.


    3. Sie verlor die ganze Zeit Öl, am Krümmer und am Auspuff. Ist das normal?


    Sag ihm mal, dass er den Vergaser reinigen soll, falls das irgendwie unterwegs möglich ist.
    Wenn ein Zündfunke da ist, würde ich mich erstmal auf den Vergaser konzentrieren.
    Zu den Geräuschen beim Schieben weiß ich leider nichts...

    Einmal editiert, zuletzt von Duo 4/1 ()

  • Zündfunke Kontrollieren, wenn da Gaser säubern (ist keine große Sache.) Alle Düsen raus, durchpusten und wieder rein. Dann muss sie laufen wenn Zündfunke da und Vergaser gut eingestellt.
    Geräusche beim Schieben kommen warscheinlich von der Kette. Da erstmal keine Panik machen.

  • gibts schon was neues? wenn sie so viel ölt, denke ich, der vergaser ist nicht verstopft, sondern er kriegt keinen funke und somit weiß der sprit nicht wohin und blubbert überall raus. er soll ma die kerze rausmachen und gut lüften lassen!
    ich hoffe, ihm hilft jemand aus der nähe, das wird doch hinzukriegen sein!!

  • hallo


    Noch keiner was gehört? Nicht daß der Junge irgendwo im Nirgendwo steckt und sich nicht weiterzuhelfen weiß !!!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Hi Leute!


    Bin wieder da.. ja ja die Ost-Solidarität :love: , eine Mitfahrgelegenheit (T4!) hat für mich ADAC Low Budged gespielt und mich mit dem Ding bis vor die Haustüre gesetzt. ^^


    Werd morgen mal genauer berichten.. mal vorweg: anspringen tut sie wieder :whistling: (nach der Nacht :cursing: ) aber probleme gibts trotzdem... morgen ausführlich... bin tot müde.. :sleeping:


    DANKE vorweg!


    Grüße


    Micha

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

  • Das nenn ich mal eine Erfahrungs fürs Leben oder kurz Lebenserfahrung :D


    Schreib ein Buch und wir kaufen es hahahhaha Schön, dass du ungeschadet heimgekommen bist.


    Freu mich auf dein Abenteuerbericht und Fotos von der Simme ------> Kriegt deine S einen Namen?


    LG

  • Hi Leute!


    Ich glaub den Abenteuerbericht gibt es in nem neuen Fred, da is zuviel "untechnisches" passiert 8) .. hier mal nur die Technische Seite oder wie es zur Entscheidung "Nein mit dem Ding da fahr ich keinen Meter mehr" kam:


    Zu erst mal hat mir der Verkäufer kurz (zu kurz) erklärt wie das mit dem Schalten ist, dann hab ich den 1. Gang eingelegt Kupplung zu hastig kommen lassen - Hochstarter gemacht 8o .. upsie... naja zeugte wenigstens von "Kraft im Motor"..


    Nach ein paar Kilometern das erste debakel.. Das Schalten wollte nicht so wie ich es will, bin teilweise nicht Berge raufgekommen (runtergerollt, ausgemacht, neustart, erster Gang anfahrn hoch den Berg)
    Irgendwann war mir die Technik klar, aber bis dahin hab ich der Simson schon die ein oder andere unnötige "Untertourigkeit" verpasst.


    Dann kam das Vergaserproblem - nicht meine Schuld - als sie warm war hiess Standgas aufeinmal "Vollgas" :cursing: - das konnte ich beseitigen.. hab aber dabei auch erstmal - ausprobieren - die Luftschraube (denke aber nur wenig - ca 2mal rein, 2mal raus) verstellt...


    Das hiess freilich: Kalt säuft sie jetzt im Stand ab - egal kenn das vom Roller, warm wars Standgas dann ok, vllt bsl zu wenig aber besser als ein brüllender Motor wie vorher.


    Was dann passierte hat mich zur Weissglut :mad: gebracht: Mitten in der Fahrt geht der Motor aus. Ächzend und blockierend.. naja vllt kams mir nur so vor, hatte schon das Bild "klemmender Kolben" vor Augen. Nix, is gleich wieder angesprungen, aber die Aussetzer wurden mehr. Und das Anspringen schwerer. Und ich hatte das Gefühl der Motor verliert stetig an Kraft :i_troest: .


    Wo am anfang beim Anfahren noch der Hochstarter drin war ist sie nun abgesoffen :wacko: .. muss aber zugeben dass ich die Kupplung glaub ich ein wenig runter gewirtschaftet hab..


    Später hab ich auf der Graden den 4. Gang nicht mehr hochbekommen, musste im dritten tuckern. Und wie gesagt das Absaufen in voller Fahrt wurde häufiger (insgesammt nur 4, 5 mal aber) und mir wurde mulmig, vorallem als sie zuletzt mitten im dunkeln im Nirgendwo nicht mehr ansprang..


    Nach den ersten Kilometern hab ich auch gesehen dass da Öl tropft.. hinten raus schwarze Plörre, (der Verkäufer hatte es wohl sehr gut gemeint mit dem Gemisch)
    Am Krümmer mäßig, bis wenig,
    aber aus dem Getriebebe Block auch etwas (oder es lief vom Krümmer runter, glaub ich aber nicht) Der Gute Mann hatte vorher noch nen Ölwechsel gemacht.. (unsachgemäß?)
    Hab auch drauf geachtet wie groß der Ölfleck am nächsten Morgen war: Nur wenige Tröpfchen.
    Wie finde ich denn raus wieviel Öl noch drinne is?


    Obendrein klackerte sie ab dem "nicht mehr anspringen" is mirs aufgefallen, im Leerlauf geschoben, was vorher nicht war - der Typ der mich abholte meinte es hört sich nach bewegendem Kolben an und ob da nich doch ein Gang drin sei. (sicher nicht!)


    Nach der Nacht und ein bischen Regen hat jetzt auch das Vorderad ne Macke es läuft sehr schwer und quietscht bei jeder Umdrehung.. (neue Lager würd ich wenn das kein größerer Act ist eh einbauen, weil die nur schwerfällig schieben lässt)


    Ich denke mal es sind großteils (hoffe ich) Einstellungssachen, wie zu fettes Gemisch, Vergaser nicht justiert, aber es hat mir einfach Angst gemacht dass beim Einfahren wo der Motor doch kräftiger und strammer werden sollte das Gegenteil passiert ist. (warn insgesammt 50km und der Verkäufer sagt er sei auch 50km damit gefahren - weiss aber nicht obs stimmt)


    Ich bin übrigens immer sehr mässig gefahren, zwar zum Teil auch mit voll aufgerissenem Gashebel, aber nicht übertourig, (jedenfalls nicht freiwillig), und auf der Ebenen kaum über 45.


    Klar hab ich ahnungsloser Tropf, es dem Ding auch mal ordentlich gegeben (unter wie übertourig)- weil ichs nicht besser hinbekam, aber im Großen und Ganzen hab ichs glaub ich gut gemeint.. (ohne Drehzahlmesser nur geschätzt)


    Ich denke es sind hier 3 Dinge zusammengetroffen die - einzeln an sich, kein Problem gewesen wären aber als 3-Gespann mir das Genick brachen:


    Ein Neuling
    +Eine nicht eingalaufene Maschine
    +250km
    ________
    = :pinch: :cursing: :a_zzblirre:


    So.. jetzt bin ich auf Expertenmeinungen gespannt! Bzw. Antworten auf die Frage "was tun?"


    Danke im Voraus und Liebe Grüße


    Michael

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!