Was mir auch immer gut hilft sind die Explosionszeichnungen z.B. hier: http://www.mza-vertrieb.de/dumcke/Artikel/Katalogsuche.aspx
Dann bleiben nicht immer so viele Schrauben über
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Was mir auch immer gut hilft sind die Explosionszeichnungen z.B. hier: http://www.mza-vertrieb.de/dumcke/Artikel/Katalogsuche.aspx
Dann bleiben nicht immer so viele Schrauben über
Und wie biste jetzt nach Hause gekommen?
Gruß
René
ZitatWas mir auch immer gut hilft sind die Explosionszeichnungen z.B. hier: http://www.mza-vertrieb.de/dumcke/Artikel/Katalogsuche.aspx
Dann bleiben nicht immer so viele Schrauben über
Danke auf manche von denen bin ich auch schon gestoßen..
ZitatMeine qualmt auch nicht und fährt super
Qualm ist im Grunde ein Zeichen, dass irgendwas nicht stimmt.
Hatte mal was von "richtig schön blauem Dunst" gelesen. Aber dann is ja wunderbar..
Nochmal die Frage: Mit dem schiefen Rad und dem undichten Benzinhahn - sofort schraubern? oder kann ich ihr damit noch en bisl Stadtverkehr zumuten?
Sorry -ich weiss, wahrscheinlich zu viel Vorsicht und ein Stück weit Paranoia - aber ich wills mir net versaun..
Liebe Grüße
PS: @ Zhong: Wegen dem Namen... Ich glaube Frieda finde ich schön..
ZitatUnd wie biste jetzt nach Hause gekommen?
Gruß
René
JETZT, bin ich mit der Simi nach Hause gekommen..
Ne Spass bei Seite.. Am Samstag Abend von Zwickau meinste: Die Freundin konnte ne Mitfahrgelegenheit übers Netz organisieren, Fahrer mit nem VW Bus..
Heheheheh na dann solltest du dich bei deiner Freundin ganz groß bedanken
Ohne sie würdest du immer noch im Nirgendswoland rumgammeln
Zum Schiefen Rad ... vielleicht mal die Achse lockern und das Rad gerade hauen (natürlich nicht zu kräftig)
Wenn ich denke, dass wir dasselbe meinen
Fotos von Problemen wäre schon gut
wo sifft es denn am benzinhahn raus? beim schlauch zum vergaser oder da wo der hahn am benzintank fest ist? ich würd das reparieren, weil motor heiß und sprit gibt ggf heißen hintern! kenn einen, dem ist der roller abgebrannt, da wurds aufeinmal heiß an den füßen... würde das reparieren zumal das sicherlich nicht kompliziert ist und auch günstig.
hast du denn jetzt schon den kondensator getauscht weil sie nicht mehr so lief??
Es sifft am Drehgelenk, aber nur wenn man ein wenig dran Rüttelt.. ich glaube aber das ist nicht das größte Problem. Ich mach hier mal nen Neuen Thread auf, weils ja jetzt ums technische geht: HIER
Nein an der Zündung hab ich nichts mehr gemacht, weiss auch nicht ob die das größte Problem ist (anspringen tut sie wieder ganz gut..)
war der motor sehr heiß als er nicht mehr anspringen wollte? das hatte ich bei mir in der einfahrphase auch schon, 15 mins stehen gelassen und alles ging wieder. beobachte mal, wenn du die temperatur durch z.b. turnschuh merkst, dass es heiß ist, dann läuft sie zu mager, sobald dann der wärmewert von der zündkerze erreicht ist, gibt es keinen funke mehr. wenn sie wieder kalt ist, ist alles wieder normal.
Ja, das war genau so - sehr heiss und am nächsten Morgen konnt ich se wieder starten. Hab die 200km mich aber trotzdem nicht fahrn getraut. (war glaub ich ganz gut so)
Seit ich den Krümmer schön fest gezogen habe (denke mal mit nicht zuviel Schmackes) hab ich aber keine Startprobleme mehr gehabt. Allerdings aber nicht mehr über 30km am Stück gefahren.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!