Noch keine Simson daheim und schon das erste Problem... oder - wie weit würdet ihr fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wir haben bis jetzt 2 Sr50 abgeholt und ne S50 und das im Golf 2 ohne irgendwas auszubauen.

    LOL ! :lol:


    Ist jetzt nicht dein Ernst oder ??:smokin:
    Heckklappe auf und Rotes Fähnchen ans Rad und auf gehts oder wie ? :)


    Schwarz Gelb
    BVB 09

  • Mensch das ist ja echt der Wahnsinn *____*


    Werde ich demnächst auch so machen :rolleyes:


    Daumen hoch ;) :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Allzeit gute Fahrt :smokin:


    Schwarz Gelb
    BVB 09

  • Moin,
    ich kann dir nur raten, fahr die Gute heim (am besten mit Übernachtung, denn ~250km an einem tag sind schon hart, wenn mans nicht gewohnt ist), nimm das nötigste Werkzeug mit und ein paar Ersatzteile (nichts aufwendiges, nur Zündkerze, Kerzenstecker, Benzinschlauch, Kabelbinder..), les dich vorher ein wenig ein (damit du bescheid weisst, was die Ursache ist, wenn das Moped unterwegs nichtmehr will) und dann geht das.
    Zur Sicherheit evtl. nen Bekannten bereithalten, der an dem Tag nichts vorhat und ein großes Auto/Auto mit Anhänger hat und dich im Notfall einsammeln kann.
    Und wenn du gleich in der Nähe von Nürnberg liegen bleibst, kann ich auch kurz vorbeikommen und schauen ob ich helfen kann (wohn in der Nähe von Fürth) ;)

  • Würde mich auch mal als "Pannenstation" anbieten. Liege ja denke ich ca. ungefähr auf dem Weg. (WUN). Simsonwerkstatt ums Eck in Arzberg. Kulmbach gibts auch eine.


    MfG

  • Hi! Und Danke für die vielen Ermutigungen!


    Nein also das war mir schon bewusst dass ich die heimfahren muss nur 250km hörn sich halt im Kaufrausch kürzer an als sie sind, und sind erstmal kein Ausschlusskriterium. Nur als mir der Besitzer dann am Telefon gesagt hat dass "das kein Motorad is, sondern ein Moped und 250 ne verdammt lange Strecke ist" hab ich halt das Zweifeln angefangen.



    Ich werd aber mit Zelt und in zwei Etappen fahren..


    Zündkerze und Schläuche wechseln krieg ich noch hin, nen Platten stopfen auch noch... alles weitere dürfte aber schwierig werden..


    Danke auch für eure Angebote masabuana und Dieter, vorbei zu schauen wenn ich bei euch in der Nähe liegenbleibe, sind echt nett! Ich hoff nur dass ich nicht drauf zurück greifen muss...


    Und: Sind denn Simmen so anfällig? Ich bin Jahre lang Piaggio NRG gefahrn und das Ding, auch wenns mitlerweile so seine Macken hat, is nie auf der Strecke geblieben (gut mal die Zündkerze, mal en Plattfuss). Teilweise hört sich das hier so an wie "Die Chance ohne Panne durch zu kommen ist fiffty fiffty".


    LG Micha

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

  • Und: Sind denn Simmen so anfällig? Ich bin Jahre lang Piaggio NRG gefahrn und das Ding, auch wenns mitlerweile so seine Macken hat, is nie auf der Strecke geblieben (gut mal die Zündkerze, mal en Plattfuss). Teilweise hört sich das hier so an wie "Die Chance ohne Panne durch zu kommen ist fiffty fiffty".

    Eine gut gewartete Simson sollte so eine Strecke ohne Probleme überstehen, ich bin selber mit nem Kumpel (2x S51) 600km nach Italien hin und zurück gefahren, nur meine Zündung hat leichte Probleme gemacht sonst lief aber alles glatt.
    Das Problem ist nur das man wenn man ein neues Moped kauft nie weiß in welchem Zustand es ist, da verbergen sich oft die bösesten Überraschungen.


    Aber lass dir nicht den Mut nehmen, hock dich drauf und fahr sie heim, wird schon gut gehen ;)

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

  • naja prinzipiell, wenn du dich an die Einfahrregeln hältst und die Restauration fachgemäß von statten ging, müsste die wahrscheinlichkeit auf ne Panne bei weniger als 50% liegen ^^


    weitaus weniger. Also zweifel nicht zu sehr, sonst passiert das wirklich. Vertrau dein Gefährt und geh mit ihm liebevoll um!

  • Gib hier die Route an und dann entstehen hier mehrere pannenstationen. Nummer geben lassen und dann anrufen.


    Denk aber immer daran, dass du mit einem unbekannten Fahrzeug fährst.
    Das mit der Schaltung ist übrigens kein Problem. Das lernt man schnell.

  • Wäre auch auf dem Weg (Hof)


    mfg

    Zitat von Peter Ludolf:


    " Die Tomate ist eine Frucht wie die Kartoffel, wie die Nudel, wie der Reis! " :thumbup:

  • hier die Telefonnummer auf jedenfall mitnehmen, die können dich im Zweifelfall auch vermitteln:


    http://www.ifa-pannenhilfe.de/

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!