Noch keine Simson daheim und schon das erste Problem... oder - wie weit würdet ihr fahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Seid gegrüßt Allerseits! :b_wink:


    Ich bin nich nur neu hier, ich hab garkeine Simson, NOCH nich.. aber schon das erste Problem mit dem Gerät.


    War vielleicht ne Jucksidee, aber ich hab einfachmal in Ebay mein Gebot abgegeben und jetzt über 250km vom Wohnort weg eine S51/N Bj 1985 ersteigert. :smokin:


    Das Teil hat gerade nen neuen Kolben und Zilinder drauf, die nichtma 50km gelaufen sind - 50ccm wohlgemerkt!


    (ansonsten ist die Maschine soweit restauriert, fahrtauglich und hat als extra en 4 G Getrb.)


    Natürlich habe ich keinen Hänger und auch keinen Kleinbus o.dgl. - Nix, das Ding muss von Mittwaida bei Chemnitz nach Nürnberg und zwar auf den eigenen 2Rädern :a_zzblirre: !!


    Jetzt hab ich mir ein paar Möglichkeiten ausgedacht, und will wissen wie ihr das machen würdet:



    1. Ich fahr so gut es geht am Stück durch - Frage ist hier: Wie macht das der noch serh jungfräuliche Zylinder, bzw. Kolben mit? Natürlich noch kein Vollgas!


    2. Ich fahr mit einigen Pausen, lass alle 2 Stunden den Motor ein wenig abkühlen und vertret mir derzeit die Beine


    3. ich nehm ein Zelt mit, fahr abends los und nach den ersten 130-180km such ich mir ein schönes Plätzchen zum pennen und fahr dann in der Früh den Rest.



    Vorallem geht es mir um die technische Seite, ob einer S51 in gutem Zustand und neuen Motorteilen eine so lange Fahrt bekommt..


    Ansonsten würden mich auch euere "Langstreckenerfahrungen" interessieren.


    Und ein bischen lustig machen über mich, dass ich Depp nicht auf ein Angebot in der Nähe warten konnte dürft ihr euch auch :i_auslach: !


    Freue mich auf Antworten!


    LG


    Michael



    Uploaded with ImageShack.us


    PS: Ich saß noch nie auf nem Schaltmoped - vllt sollte ich das noch erwähnen :biglaugh: !

    "Öhmm, nein, das ist kein Roller, da bestehe ich drauf" - "Nee auch kein Motorad, einfach nur "Mobbeet" ;) "

  • Die hab ich bei Ebay auch beobachtet:D hab dann aber doch ne andere gekauft;D


    Als Alternative kannst du das auch von ner Spedition abholen lassen. Kostet so 120-150€. Dann müsstest du aber vorher das Moped bezahlen, was ich nur über Paypal machen würde!


    ODER du leihst dir n Transport und holst das ding ab! Eventuell hast du ja in deinem Bekanntenkreis jemanden mit nem T4 oder irgendeinem anderen transporter! Eventuell gibts bei dir in na Nähe auch ne Anhängervermietung. Dann brauchste nur jemanden mit ner Anhängerkupplung:)


    Ja oder du fährst halt tatsächlich mit dem Simmi nach Hause. Da du das Gerät aber nciht kennst, wärs doof wenn du nach einigen Kilometer liegen bleiben würdest und dann mitten in der Wallachei stehst:)

  • Willkommen im Forum,


    hey, da hast du dir aber was vorgenommen ^^ die Maschine noch nicht kennengelernt und dann gleich so eine lange strecke hehehhe :P
    an sich ist dein Plan gut, müsste eigtl auch klappen. Mit viel Liebe zu der Simme klappt alles.


    Weißt du vielleicht was für eine Zündung drin ist? Das spielt ja manchmal auch eine Rolle


    LG
    Zhong


    (was hast du denn gelöhnt für die simme?)

  • Hallo Michael,
    so leid es mir tut, aber ich kann dir nur vom Transportieren auf eigener Achse abraten, weil...


    ... du noch keine Schraubererfahrung hast und bei eventuellen Pannen liegen bleibst
    ... ein Zylinder möglichst im Stadtverkehr eingefahren werden sollte und niocht überland.
    ... 250km ordentlich Aua am Popo machen
    ... du mit dem Auto (Kleinwagen reicht aus) das Moped viel schneller daheim hast
    ... etc



    Gruß aus Nürnberg
    Bär

  • Willkommen im Forum!


    Ich hole regelmäßig Mopeds auf eigener Achse ab. Irgendwie klappt das immer. Zur Not mit dem ADAC. Als Plus-Mitglied bringen die Dich bis nach Hause. Und das europaweit. Kostet 80,-€/ Jahr.


    Ansonsten sind 250Km ja wohl kein Ding. Einfach vorsichtig üben und dann losfahren ab nach Hause und fertig ist der Lack. Dann sieht der Zyli gleich mal was los ist. :)


    Gruß, Gregor.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Als Plus-Mitglied bringen die Dich bis nach Hause.


    Wenn man per Auto unterwegs ist bis zur nächsten Zuständigkeitsgrenze, oder in die nächstgelegene Werkstatt ;)


    Auch in der Premiumklasse ;)

  • Wenn man per Auto unterwegs ist bis zur nächsten Zuständigkeitsgrenze, oder in die nächstgelegene Werkstatt ;)


    Auch in der Premiumklasse ;)


    Nö, wenn Du ausdrücklich nach Hause willst nicht. Bin schon 400Km mit nem Duo auf dem gelben Wagen beim Schwager vorn gefahren. ;)

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • Mich haben sie nur von kurz vor Leipzig bis nach Hause gebracht - und gesagt das ich glück habe wäre ich nach Leipzig rein könnten sie mich nicht nach Hasue bringen.


    Vllt liegts daran dasses für Simson keine Vertragswerkstätten gibt :)



    Aber guter Einwand Gregor,wie bekommen wir das raus? - ich rufe morgen mal dort an habe nämlich auch was vor Bärlin

  • auf dem gelben Wagen beim Schwager vorn gefahren

    LOOOL!! :lol: :lol:


    Aber wenn der gute Herr den Hobel selbst holen will, muss er sich ja auch noch n versicherungskennzeichen organisieren!:)

  • Es gab wohl ne Änderung und man muss nun ggf. was auslegen. Aber der Vertrag ist ja in den letzten Jahren nicht geändert worden. Also sollen die mich weiterhin nach Hause bringen und gut. ^^

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • kennste keinen der einen kombi hat?
    ich hab mein sr50 auch mit nen astra kombi geholt weil ich keine lust hatte mit nen hänger zufahren.
    musste nur die reifen und die gabel raus schon hats gepasst

  • Eigentlich sind 250 km für ne Simson kein Ding.
    Einziges Problem ist halt wirklich die mangelnde Schraubererfahrung.


    Ich denke ich würd sie schon auf eigener Achse überführen, die 250km sind auch locker an einem Tag machbar, ich denke du wirst dafür so 8-10h mit Pausen brauchen.


    Wenn der Zylinder schon 50km runter hat würd ich mir keine all zu großen Sorgen machen.
    Die nächsten 50km noch vorsichtig fahren mit immer unterschiedlichen Gasstellungen und dann Vollgas solangs nicht Bergab geht.
    Ich hab meinen Zylinder nach 80km den Brenner rauf und runter gejagt, hat ihm nicht geschadet, ich hatte noch nie nen Stino 60/2 Zylinder der so sau gut läuft wie der !

    Seit dem 30.8.08 und fast 6200Kilometern mit dem (getunten) Mofa nicht einmal aufgehalten :thumbup:
    Seit dem 11.11.09 und knappen 18000 Kilometern auf dem Moped 6 mal angehalten X(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!