Meine Süße 2011...110ccm/20 ps

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du kannst fragen stellen^^


    ich hab heut nur ne testrunde gedreht.Bei der auch noch die gangschaltung gehakt hat.


    Und jetzt beschreibe ich dir mal meine übersetzung mit der ich heut gefahren bin,da geht keine von allein aufs hinterrad.


    s70primärtrieb-vorderes Ritzel 17 Z ,hinten 31 Z


    is viel zu lang hab jetzt schon auf vorne 15 umgebaut,denke aber dass ich hinten auch wieder auf originale 36 zäne zurückbauen muss.Aber das potenzial is da.

  • na darum gings doch ob potenzial da ist :D


    na denn bau mal fleißig weiter und mach nen video wenn du fertig bist....


    ach und bei dem vergaser kein schnellgasgriff? ist echt was feines kann ich nur empfehlen...

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • wozu soll der gut sein/was soll das bringen?


    schnell am gas drehen kann ich auch allein,dafür muss ich kein geld ausgeben^^!


    und ein video mach ich.Hab heut schon eins gemacht vom ersten motorlauf.Aber nur mitm handy und dem wars zu laut!

  • was hör ich den da? aufm hinterrad... bitte simsonfreak, mach es bloß nicht :D wir beide wissen doch, wie das ausgehen kann und damals hatteste noch glück :D

    Wieso ne Kuh, wenn man ne Schwalbe haben kann


  • was ist das für nen vergaser 24 oder?


    du musst dann nicht so weit drehen bis der schieber offen ist, echt angenehmer aber mach wie du willst....

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • So,


    heute war die erste Ausfahrt und...naja...sie fährt,mehr aber auch nicht.


    Das vorwiegende Problem besteht darin,dass es mir vorkommt als bekäme sie nicht genügend sprit.Und zwar äußert sich das wie folgt.Ich fahre komme in den reso schalte und weiter gehts,das geht bis zum 3. in den Reso.Dann merke ich aber schon dass was nicht stimmt.wenn ich die kupplung ziehe leiert sie unkontrolliert hoch,also nicht endlos,aber eben so wie es sich äußert wenn man ausversehen den Benzinhahn geschlossen lässt.kurze zeit später wars das sie stottert und geht aus.wenn ich dann eine halbe minute stand geht sie an als wäre nichts gewesen.Auch wenn ich am anfang in den reso komme und die kupplung ziehe ist alles normal.


    Ich weiß auch nicht so Recht welche zündkerze ich nehmen soll.Heute hatte ich eine normale Isolator drin.Bestimmt auch nicht das optimalste.


    Benzinhahn ist schon aufgebohrt,und sämtliche Filtrer sind entfernt.Auch das luftloch im Tankdeckel ist vergrößert.Einzig der flansch vom benzinhahn zum benzinschlauch hat noch einen geringen durchlass.


    Luftfilter hatte ich komplett draußen heute,werd ich auch noch vergrößern müssen.


    ok leute,vielleicht hat ja jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht,oder nen tip für mich.


    freundliche grüße...

  • Achso,sie springt beim ersten mal an,egal ob kalt oder warm.


    Hatte ich vergessen zu schreiben. :rolleyes:



  • Das gleich problem hat ich mal mit meinen 70 4kanaler allerdings habe ich den im duo drin.
    Das problem bei mir war damals das der motor zu wenig luft bekommen hat und ich denke mal das das bei dir auch das problem ist.

  • Ok


    also leute,ich brauche jetzt mal dringend kompetente hilfe!


    Und zwar folgendes Problem:Sie klopft aus dem Zylinder,meist wenn sie in den Reso kommt fängt es an,oder beim kupplung ziehen,manchmal auch im stand.


    Die Ursache des gestrigen übels habe ich herausgefunden,und zwar war zylinderfuß und-Kopf undicht.Hab ich heute alles neu gedichtet.Seit dem das Problem.Ich hab es auch schon mit einer anderen zündkerze-von ngk-probiert,habe die zündung verstellt-auch bei laufendem motor-habe den luft filter vergrößert,hat alles nix gebracht.


    weiß einer was das sein kann?

  • beschreib mal dein klopfen etwas näher. kann mir grad nich vorstellen wie sich ein klopfen aus dem zylinder anhört^^
    un schau genau nach obs wirklich ausm zylinder kommt, oft verhört man sich

  • ganz dumme frage aber ist deine kerze fest angezogen?


    hatte ich auch shconmal und dann war nur die kerze locker....

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • Kerze is fest angezogen.Hab auch wie gesagt verschiedene probiert.Kompression ist da,und nicht zu knapp!


    Stellt euch vor man haut von innen mit nem schraubenschlüssel gegen kopf oder buchse,unregelmäßig hintereinander.So klingt das.echt gruselig bei voller fahrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!