110 ccm! Was verstärken?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey leute,



    Ich rüste meine Kleine jetzt auf 110 ccm 5 Kanal auf, die Leistung dürfte so bei mindestens 20 PS liegen.


    Jetzt meine Frage,Muss oder sollte dazu die Motorhalterung und Schwinge verstärkt werden oder sind die robust genug?



    Also dass man Buchsen;Kette,Mitnehmer verstärkt,is klar aber was is mit den eigentlichen Metallteilen?



    Gruß



    Simsonfreakforever

  • Naja gut also wers braucht.


    An deiner Stelle würde ich mir, wenn du das wirklich machen willst erstmal Gedanken über eine SB an deiner Schwalbe machen.


    Solls denn fürn Wald sein oder für die Straße?

  • Hey Hey,hier gehts doch nicht um meine Schwalbe^^die bleibt schön original wie sie is!




    Und die Bremsen an meiner anderen sind Top,was neue Radnaben nicht ausmachen.




    Und was ich brauch und was nicht ,muss ich schon selber wissen,wie heißts so schön"wenns spaß macht"^^



    und sie soll für die straße sein

  • Naja denn sach uns doch erstmal wo du das Ding einbauen willst? S51 oder was?
    Naja. Ich würde nicht mit 150km/h und Trommelbremse unterwegs sein wollen aber wenns dir "Spaß macht"!

  • Ohne Scheibenbremse mit so nem Motor? Sag schonmal danke an die netten Menschen von der Feuerwehr, die deine Fetzen von den Schaufenstern kratzen. :b_wink:

  • ui wenn solche fragen aufkommen dann solltest du dich wohl erst mal mit dem Thema "Tuning" beschäftigen.



    Ich verstehe was du willst: "Pluq-N-Play" ,wirst du aber an ner simson nicht finden,da das Fahrwerk einfach nicht so Prall ist.Auf jeden Fall ist bei sowas die Scheibenbremse Pflicht,aber ich weiß nich,ab 80 wäre mir auf der Schwalbe eh himmelangst,wenn ich sehe wie das bei 60-65 schon alles Wackelt.




    Warum unbeding 110ccm/5K?schon mal überlegt dir ne MZ 125 zu kaufen?das wäre dann legal und am ende billiger nehme ich an.




    ich will dich nicht abhalten von deinem Plan,aber du solltest mal drüber nachdenken,viele sind der Meinung alles über 70ccm in ner Simson ist einfach ganz große Gülle.

  • mensch mensch mensch nur kritik wo hin man schaut......



    aber so glaubt mir doch ich weiß schon was ich tue.Hab mich da immerhin ran getastet.Und mich reizt es einfach mehr so viel leistung aus ner S51 zu holen anstatt legal auf ner etz zu sitzen,erstens wegen des geringerem gewichts und 2. wegen des schraubens und optimierens.und die bremsen reichen dicke auch wenn das niemand glauben will,sie is vorher schon 100 gerannt und da konnte ich ohne probleme Bremsen.30 kmh mehr machen den braten nich fette.



    und mir gehts hier bestimmt nich um "plug and play"nach dem motto ich koof mir ma ne simme und bastel dan großen zylinder drauf,sondern ich baue komplett neu und dazu möchte ich halt im vorfeld abklären was alles verstärkt werden sollte.

  • Ok ich merke schon,ich bin hier falsch..... :(



    Danke für nichts "SR50 freak"



    frag mich grad wozu es hier n "tuning forum" gibt,wenn man eh nur auf ablehnung stößt....

  • Du stößt nicht auf Ablehnung, man versucht dir hier nur klar zu machen, dass dein Vorhaben absolut tödlich sein kann. Du verlangst nach Anregungen, du kriegst Anregungen, so einfach ist das. :a_bowing:



    Und wenn du denkst, die Trommelbremse reicht für die Garnitur, dann bist du wahrscheinlich selbst im "Tuning-Forum" falsch....

  • Alter!!Jetzt macht mal halblang!!



    Das muss ich doch wohl selbst wissen!Und man kann auch nicht über was urteilen,was man nicht weiß,oder weißt du,wie meine bremse zieht?



    ich wollte lediglic erfahren,ob irgendjemand schonmal schwachstellen bei schwinge und motorhalterung festgestellt hat.



    über alles andere braucht ihr euch nicht den kopf zerbrechen!

  • oder weißt du,wie meine bremse zieht?

    Immer locker durch die Hose atmen. :b_wink:


    Ja, ich weiß durchaus, was für ne beschissene Bremsleistung Trommelbremsen haben, aber passt schon....



    Und zu der Schwinge: Irgendwo kann man für solche Zwecke Kastenschwingen für Simson kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!