Des Sterni´s zahlreiche Projekte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, du willst ja nur angeeben. :) *hihi* Ganz schön groß für paar Mopeds zum unterstellen und herrichten :)
    Aber wirklich gut geschossen! Aber heut is Sonntag und du willst nicht heute damit anfangen...., oder?


    Schöne Grüße, Mario

    :)

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • würe mein alter heute nich zum kaffee kommen hätt ick schon wat jemacht
    hab gestern abend noch "n bisschen" wat gemacht als meine holde zu hause stress gesucht hat
    um 10e war der herr dann auch wieder zurück
    der sperbär und 7 autoladungen zeux sind schon drüben :whistling:


    ab dienstag hab ick urlaub :D
    moch ne wand bei meiner mutter verputzen und der rest geht fürn umzug drauf...


    wird ja auch nich nur bei nen paar moppeds bleiben ;)
    hab einiges vor mit dem guten stück...




    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • sone halle such ich hier eigentlich auch, von mir aus auch etwas kleiner - die hälfte würde auch reichen, man muss ja nicht so viel Krempel reinstellen (können). :biglaugh:



    was hastn da noch vor, willste ne Lackierkabine einbauen? :biglaugh:

  • naja so n paar spielerchen halt, christph ;)
    strahlkabine soll och rin und lager und schrauberplatz und moppedschrauberplatz und mopedstellplatz und ääääähm
    ja ne janze menge halt :biglaugh:
    und neeeein es soll keine hebebühne rein - reicht der platz nich
    sooooo groß isse nichmal
    gute 250m²
    hätte auch die nachbarhalle haben können
    die hat gute 1000m² :D



    dat beste an dem janzen ding is natürlich, dass überall starkstrom anliegt
    in der janzen halle hab ick 15 schukosteckdosen und 8 oder 9 starkstrom :D
    also da kann ick recht flexibel agieren







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • heute endlich mal n bisschen weiter gekommen
    nach 5 stunden so klamme pfoten gehabt, dass ick erstmal wieder abgezogen bin
    dieser scheiß winter will einfach kein ende nehmen und wirft schon wieder alle pläne über den haufen
    an sich wollten wa gestern und heute das neue tor einsetzen, aber wetterbedingt is ja nich viel zu reißen
    also heute erstmal noch n bisschen um/eingeräumt und sortiert


    die ersten regale stehen und/oder sind an die wände geschraubt
    bin mir immer noch nicht so ganz schlüssig wat wohin kommt, aber dat entscheidet sich die tage



    die ecke erstmal soweit zum schrauben eingerichtet wobei die zeit von der werkbank gezählt sind
    genau da wo jetzt das fenster is soll nämlich das tor rein
    aber ick brauch erstmal wat zum abstellen und schrauben


    wird also wenn wir mit dem tor anfangen alles nach links vors andere fenster verlegt




    dann schonmal n bisschen angefangen den ganzen scheiß vom hallennachbarn zur seite zu räumen
    er regt mich so auf :cursing:
    aber ick werde durch seine faulheit nicht ärmer - von daher gehts
    also erstmal alles soweit von der linken wand an die rechte gestellt und schonmal die ersten regale reingestellt
    muss noch sortiert werden, da erst grob vorsortiert aber dat hat noch zeit




    dann noch beim stöbern in ner kiste nen altes horn gefunden wat ick schon seit ewigkeiten hab aber noch nie ausprobiert hab
    also aufgeschraubt, kabel ran, und ab in die steckdose
    :k_hole: ick will keen einbrecher sein


    dat dingen kommt nämlich an die türe um eventuellen einbrechern nochmal akustisch nahe zu bringen, dass sie sich gerade an der falschen tür/dem falschen tor befinden
    natürlich solls noch nen paar andere spielerein zur sicherung geben, aber muss ja nich allet ausgeplaudert werden :D



    soweit erstmal von mir
    hoffen wa, dass es bald warm wird, dass es mit großen sprüngen weiter gehen kann







    OI!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • gestern noch schnell reifenwechsel beim auto meiner holden gemacht
    danach noch n bisschen wat an den moppeds und et wurde mal wieder mehr als erwartet


    bei meinem mopped fußbremshebel und seitendeckel auf enduro umgebaut - soziusstrebe hatte ick keen bund keene zeit weil ick mir ja dann zwecks SGT och noch wat einfallen lassen muss
    ESD-einsatz beim neuen auspuff umgebaut und festgestellt, dass dat irgendwie allet nich so ganz harmoniert
    dann doch irgendwie zurechtgebastelt und auch ne minimale geräuschminderung feststellen können bei voller leistung
    trotzdem noch ziemlich laut


    also wieder runter von der bühne und dat mopped von meiner holden rangebaut nachdem ich betteln angeschaut wurde "kannste mal einmal checken, dass wir morgen ne tour machen können"
    :rolleye: geeeerne doch mein schatz


    schon gesehen, dass die faltenbälge total fritte sind - also erster punkt auf der liste
    dann hab ick ihr dummerweise den kindersitz gezeigt
    "kannste den nich auch schnell noch anbauen?"
    schnell hat mir gefallen :rolleye:
    naja hilft ja allet nix


    erst vorne die telegabel rausgebaut - macht sich alleine echt gut
    hatte meinen moppedhalter auf der bühne ein brett zu weit vorne eingesetzt
    dadurch konnt ick vorne nich die gewohnten 3 bretter rausnehmen um das rad nach unten rauszunehmen
    natürlich erst mitbekommen als telegabel schon lose und lenker ab - mal eben den mopedhalter umsetzten war alleine also auch nicht mehr
    naja noch n bisschen runkefrickelt und rumgewürgt bis ichs dann doch irgendwie rausbekommen hab
    schnell faltenbälge gewechselt und wieder zusammen die bude
    hat sich immer noch nicht besser gemacht :lookaround:
    also lenker und das ganze geraffel wieder drauf und schonmal den haltegriff vom kindersitz fest gemacht


    dann sitzbank ab, tank runter und die schraube der obergurtbefestigung gelöst
    steht natürlich alles nen bisschen unter spannung
    also von der anderen seite gleich ne schraube eingesetzt, dass der obergurt nicht so weit nach hinten kommt
    hat natürlich auch alles nich so ganz geklappt - einfach wär ja auch blöde
    irgendwann dann doch zusammenbekommen um zu sehen, dass die schraube zu kurz is - hätte man ja vorher auch nich nach gucken können :rotate:
    also längere schraube genommen und das gleiche schauspiel nochmal
    aber egal hat ja doch irgendwie geklappt


    mopped wieder zusammen und erstmal mit meinem mopped ab nach hause
    mopped schön vorm haus im vorgarten drapiert :D


    heute früh wollt ick eigentlich brötchen holen fahren aber hab mich an den auspuff erinnert
    morgens um halb 8 mit dem gerät hier los :panic:
    ich fürchte ein wenig um die akzeptanz meiner nachbarn bezüglich meines hobbys
    also doch gelaufen


    nachmittags dann die tour zu meiner mutter
    rangierwagenheber und n bisschen werkzeug in den SGT und ab zu ihr reifen wechseln - dann hab ickerstmal meine halbjährlichen pflichttermine hinter mir :whistling:
    die ersten 20km gingen - die restlichen 30 hat die tröte einfach nur genervt :cursing:


    also da mal noch nen kopp machen wie man dat gerät ohne großartigen leistungsverlust leiser bekommt



    trotz alle dem nen schönes wochenende gewesen







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • heute is mal wieder (zwangsweise) n bisschen wat passiert



    als erstes mal den rechten SGT abgebaut
    die tasche war dank enduroauspuff eh nicht mehr richtig zu gebrauchen und total voll mit ölschmodder
    also ab damit
    wenn wir schonmal dabei sind soziusstrebe gegen ne endurostrebe getauscht - in frisch glänzend lackiert :pinch:
    aber bekommen wir morgen auch noch irgendwie dreckig :lookaround:


    dann das schutzblkech hinten und den rücklichthalter irgendwie wieder zurechtgebastelt
    schnutzblech is hinten links und rechts gerissen und das linke schraubenloch hats auf ca 20mm aufgeweitet
    teils durch rausbrechen, teils durch loserappeln
    also was machen auf die schnell?
    dicke scheibe hinter und erstmal wieder gut
    rücklichthalter is oben an der halterung abgebrochen
    who cares
    neues loch gebohrt, nen stücke hochgebogen und neu angeschraubt


    soweit so gut



    dann können wir uns dem auspuff witmen
    problem: dat teil is schweine laut und macht beim fahren nen dicken kopp
    soll nich so sein, also kopp machen wie mans leise(r) bekommt


    erstmal alles auseinander nehmen und angucken


    der originale ESD wahr schnell als eine fehlerquelle ausgemacht
    keine ahnung ob originalso von LT umgebaut oder später verwurstet


    tut auch nichts zur sache
    dann als zweite fehlerquelle das endstück an sich ausgemacht
    das röhrchen wurde stakr gekürzt und war damit nur noch rudimentär vorhanden (gute 2cm)
    anderer endtopp passt natürlich nicht so ohne weiteres rauf zwecks resokegel


    also erstmal originalen ESDtopp genommen und nen doppelrohrdämpfer ausprobiert


    ergebnis: so gut wie garnicht leiser geworden


    also weiter überlegt wie man die sache jetz angehen kann
    nach nem bisschen hin und herüberlegen auf die idee gekommen einfach mal nur eine dämpferplatte zu versuchen bei nem normalen endstück
    einfaach durchschneiden und einschieben war mir zu profan
    also warum nicht das endröhrchen und die eine dämpferplatte mit dem rohr als ESD nehmen
    funktion ähnlich dem originalen



    mein 2. vorname ist nicht paint aber ick denke man kann vermuten wat damit gemeint ist


    das blaue is der anschlag, welcher durch ne schraube realisiert wurde


    um die funktion zu gewährleisten das längere stück vom röhrchen (was sonst die mitte des ESD darstellt nach hinten gedreht - längeres röhrchen = mehr schallschutz fürn fahrer


    so zumindestens in meinen künsten träumen




    hier mal das endergebniss


    daneben nochmal das originale teil




    und wat soll ick sagen?
    nur noch geringfügig lauter als nen stino auspuff bei voller leistung :juchuu:


    weiß nicht wie LT seine aktuellen leiseren ESD umgebaut hat aber einfacher gehts kaum
    ich zitire mal kurz nen teil der 2012er reso beschreibung von LT

    Zitat

    Da viele Kunden Probleme hatten das Ihr Resonanzauspuff zu laut ist hat unsere Entwicklunsgabteilung sich mal wieder hingesetzt und etwas entworfen.


    geht auch ganz ohne entwicklungsabteilung in weniger als ner halben stunde :lol:




    soweit so gut erstmal
    weiteres wird folgen






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Fahr ich exakt genauso...
    Ist mir bisher genau einmal gekippt, der breite Rand hält das schon relativ gut.

  • ick denke nich, dass der anfängt zu kippeln
    durch den breiten bund is die größte gefahr schonmal gebannt
    dazu stützt ja das röhrchen und die schraube auch noch





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • heute den motor von simon auseinandergerissen


    pleullager hat sich aufgelöst und im brennraum breit gemacht
    zylinder hat zum glück nüscht abbekommen


    kolben und kopf dafür umso mehr


    das war im endeffekt auch der grund warum ick liegen geblieben bin
    der ganze dreck hat dafür gesorgt, dass der zylinder nicht mehr bis zum OT hoch kommt und dadurch hat der motor blockiert
    die KW war mit "leichtem" spiel sogar noch gängig


    der untere zapfen auf dem das pleullager läuft hat sogar ne leichte blaufärbung und das pleul ist unten weiß
    da wird also nen bisschen wärme im spiel gewesen sein :lookaround:




    dafür gestern ne kleine tour mitm sperber gemacht


    die ersten 70km stimmen zuversichtlich


    nachdem man sich an das schwammige, teigige, langweilige fahrgefühl des doppelschwingenfahrwerks gewöhnt hat kann man fast genießen :lookaround:








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • kleine zusammenfassung der letzten woche
    da ich urlaub hatte is nen bisschen was passiert


    als erstes in der halle: nachbars zeux is endlich raus - endlich platz füs "versandlager" und die alten aktenschränke für campingzeux und solch gedöns




    dann mal so einige sachen am sperber in angriff genommen
    rechte armatur auch auf die alten metallhebel umgebaut, beidseitig nen paar alte beige griffgummis aufgezogen, mal wieder am blöden gasgmechanismus verzweifelt und es dann doch hinbekommen und zu guter letzt dem tacho nen glas verpasst
    zum armaturenumbau hab ick jetz keene bilder, aber zum tacho umbau


    warum eigentlich der ganze aufwand?
    mein sperber (bj68) hat noch den alten tacho mit dem "kompasszeiger" also der eckige
    nach etlichem suchen endlich einen gefunden - der war jedoch mechanisch defekt
    aber an sich egal, da für mich ja nur das glas wichtig ist
    hier der spendertacho:


    wieso ist das glas so wichtig?
    na weil es nicht flach ist wie die späteren tachos sondern gewölbt

    habs mal versucht drauf zu bekommen - ick denke man erkennts



    also ran an die boletten und langsam den alten tacho auseinandernehmen
    dazu erstmal den chromring (auch anders als bei den späteren tachos) aufgebördelt

    immer schön langsam und stück für stück
    nachdem ich 3 mal rum war war er dann auch schön gleichmäßig und weit genug aufgebördelt


    dann das glas abgenommen und es kommt mir gleich was entgegengefallen

    einer von den beiden ringen (der andere stammt aus dem originalen tacho)
    ach du kacke dacht ich mir
    die ringe sind nur noch rudimentär vorhanden und natürlich bei den späteren tachos auch nicht mehr vorhanden also nichmal eben so schnell ersatz zu beschaffen :pinch:


    naja seis drumm - machen wir eben aus scheiße nen bonbon
    aus den 2 defekten ringen und nen paar kleinen bruchstüken wieder halbwegs 1 gemacht und aus ermangelung an (sekunden-)kleber klarlack genommen :whistling:
    klebt auch wie hupatz


    danach dann wieder langsam das glas aufgelegt, die gummidichtung aufgelegt, chromring aufgelegt, tacho umgedreht und den ring langsam mit nem 50g hämmerchen und viel gefühl wieder umgebördelt



    so sieht das gute stück jetzt aus

    da sieht man dann auch was mich ein wenig geärgert hat als ich ihn umgedreht hab
    trotz ausblasens war noch nen bisschen dreck im tacho der sich wunderbar mit dem klarlack verstanden hat :cursing:
    aber seis drumm - is jetz nich mehr zu ändern


    schnell eingebaut das gerät und alles is wieder ok soweit
    jetzt fehlen nur noch kleinigkeiten wie 2 originale schwarze sterngriffmuttern, zündschlossabdeckung und nen abgef***tes lenkerblech in blau
    aber wird mir schon noch übern weg laufen





    dann noch über pfingsten die SimZett rüber geholt und da mal wieder nen bisschen was gemacht
    die ganzen pläne mit abdrehen, aufschweißen etc. wurden übern haufen geworfen und sich nochmal so rangesetzt und ne lösung gesucht


    die lösung sieht nun wie folgt aus: durch ne abstandshülse das ganze rad samt ritzel weiter nach links gesetzt - der aluknochen geht nur noch mit würgen rein und wird demnächst nen bisschen schmaler gemacht


    zuvor nen 51er MS50 ritzel genommen und so angepasst, dass mans auf nen normalen mitnehmer schrauben kann
    elider kann man die originalen punkte nicht nehmen also mussten notgedrungen neue löcher her
    gefällt mir an sich nicht so ganz und hab auch meine leichten bedenken aber ist anders nicht machbar da mit nem MS50mitnehmer das mit dem ritzel versetzen essig ist
    wie man hier sieht sind die originalen verschraubungspunkte zu weit innen und ein gewindeschneiden unmöglich

    also ritzel ausgerichtet, neue löcher gebohrt (I herz meine ständerbohrmaschine), locher auf mitnehmer übertragen, löcher gebohrt, gewinde geschnitten und schön is
    die gewinde sind gute 15mm tief - sollten also halten

    so siehts als ganzes aus und hier nochmal die kettenflucht

    kann sich schon sehen lassen
    nachdem der motor richtig fest geschraubt und das rad ausgerichtet wurde sahs nochmal besser aus



    demnächst noch ne neue gelbatterie aus baumarkt holen und dann gehts auf zur probefahrt
    die letzte batterie hats leider nicht überlebt aber bei 6€ für ne 6Ah/6V gelbatterie kann mans verschmerzen
    werd dann auch gleich ne etwas größere holen



    ende der woche dürfte auch das neu ausgedrehtes gehäuse, lager/dichtsatz, 5G-getriebe und andere spielerein für simon kommen und dann kanns mit dem auch langsam wieder weiter gehen
    anfang juni soll er wieder fahren



    das wars dann erstmal soweit von mir
    wenn noch fragen sind immer raus damit






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!