Des Sterni´s zahlreiche Projekte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • da find ick persönlich meine erdachte lösung besser/stabiler


    an sich könnt ick mir dat aufschweißen auch sparen, aber ick hab keine böcke nen ritzel mit 6er schrauben (oder evnetuell nehm ick auch 8er) in nem 5mm dicken alugewinde zu verankern
    wie lange soll dat halten bei nem 150er motor?
    ick hab da so meine bedenken


    eventuell werden auch von hinten muttern gegengesetzt - dann muss ick mir aber auch wieder wat mitm mitnehmergummi einfallen lassen :doofy:



    erstmal auf maß bringen und dann nochmal genauer überlegen, wenn icks vor mir zu liegen hab









    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Kannst es ja an die Felge dranspachteln.
    8)



    Die Version mit aufschweißen würde dann aber auch die gleichen Probleme mit der Materialdicke mit sich bringen, righty right?!

  • nö, weil ick ja durchs aufschweißen nochmal 5mm gewinne
    dann wären wir bei nem zenti und der dürfte/sollte reichen


    :kopfkratz:
    ach menno
    erstmal nen haifischmitnehmer abschneiden und dann nochmal gucken
    bin nich so der graue theoretiker
    ick muss die sachen immer vor mir liegen haben


    hab beim schweißennur nen bisschen angst um den lagersitz





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • da hab ick leider auch keine möglichkeiten
    wasserstrahlschneiden und sowat hab ick im freundeskreis, aber keinen zerspaner


    außerdem hatte ick an sich nicht vor das rad neu zu erfinden


    ick denke mal, daß es mit meiner möglichkeit ganz gut funktionieren kann - wir werden sehen :rolleyes:








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • soooo
    nachdem der zylinder in simon das zeitliche gesegnet hatte bekam er nen neuen kolben samt schliff
    is leider nur nen MZA kolben, aber sollte trotzdem funktionieren


    mal nen paar impressionen vom zylinder und kolben vorm schleifen
    so kann nen zylinder nach nichtmal 2000km aussehen
    er wurdenicht geprügelt, sachte eingefahren und klemmte trotzdem ab den ersten kilometern (insgesammt hat er bis zum ausbau 23mal geklemmt)



    als ick dat mit der kolbenecke am hemd sah hab ich erstmal augen und puls bekommen
    wer weiß wie lange das noch gutgegangen wäre


    das mit dem nadellager hat sich auch akustisch angekündigt


    das schleifen hat mich 71(!) € gekostet
    vorher abgemacht war nichtmal die hälfte


    ICH würde meinen zylinder nicht nochmal nach jüterbog geben (für alle, die in meiner umgebung wohnen)








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • hab auch erst überlegt obs der kolben mit neuen ringen nochmal macht :rolleyes:



    spaß beiseite
    dat ding war in dem zustand (nach den klemmern erwartungsgemäß) müll








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • das schleifen hat mich 71(!) € gekostet
    vorher abgemacht war nichtmal die hälfte


    Also mal im ernst, dem Typen hätt ich den Zylinder aufm Tresen liegen lassen ! :a_zzblirre: Dann hätte er versuchen können die 71€ woanders zu bekommen :tischklopp:


    Und habt Ihr den Zyli vorhher ohne Öl gefahren oder was hab Ihr dem Teil angetan ? :kopfkratz:



    Grüße

    MFG Fischi

  • nen neuer zylinder wäre aber teurer gewesen, als dieses lehrgeld ;)



    der zylinder wurde mit 1:30 gefahren
    und das recht schonend


    der kolben muss einfach müll gewesen sein
    ick hab ihn vorher leider nicht vermessen und auf andere aussagen vertraut







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!