Des Sterni´s zahlreiche Projekte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • trotz recht verhaltener resonanz mach ick mal weiter


    gestern mal aufm hallendach gewesen und da nen bisschen was neu abgedichtet da es an einigen stellen nen bisschen durchtrippte

    jetzt ist erstmal alles wieder dicht soweit und ick kann meine sachen hinstellen wo se hinmüssen und nicht da wo se gerade nicht nass werden
    schonmal nen großer schritt in die richtige richtung ;)



    heute is wat neuet dazugekommen
    nen HP500.01/19 bzw. dessen fragmentale überreste welche für nen zweistelligen betrag den besitzer wechselten
    soweit ok, sprich alles was trägt und tragen soll is heile - dafür is der aufbau um so schrottiger
    aber seht selbst



    ungebremst reicht für meine ansprüche
    reifen sind 2 jahre alt - kupplkungsstück ebenso
    elektrik funktioniert soweit


    HU is seit nem halben jahr abgelaufen - wird diesen monat wohl wieder was werden mit neuem TÜV
    was soll jetzt also mit dem guten stück passieren?
    erstmal kommt der komplette aufbau runter
    dann federpaket auseinandernehmen, reinigen, neu fetten
    rahmenteile entrosten und neu lacken (streichen)
    neue bodenplatte aus siebdruckplatte oder ähnlichem was lange hält
    dann gehts auch so schonmal zur GTÜ um ne neue HU zu bekommen


    wenn das geschehen, dann kann ick mir immernoch nen kopp machen wie ick am besten nen kasten baue welchen man endweder komplett abnehmen kann und nur bei bedarf aufsetze oder ob ick die seitenwände neue baue und klappe vorne und hinten halt abnehmbar gestalte
    der anhänger soll halt primär zum moppedtransport dienen aber ab und zu braucht man halt auch mal nen kasten
    wir werden sehen...






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • ewig nix mehr geschrieben hier
    seis drumm


    heute spontan nen tag urlaub bekommen, morgen ebenso
    is gearde wenig auf arbeit los und die halle is soweit erstmal recht leer was kundensachen angeht
    also mal wieder an die eigenen gefährte ran


    ganz unschuldig steht er da auf der bühne


    was soll passieren?


    neuer zylinder
    neues mitnehmerlager
    neue sitzbank
    neue stoßdämpfer - 3 cm länger
    kindersitz
    eventuell beinblech
    neue fußrasten
    allgemeine wartungsarbeiten


    da hat sich die letzten 2 ganz schön was aufgestaut
    irgendwie immer nur zum nötigsten gekommen


    also ran an den speck und nach ner halben stunde sah der haufen dann so aus:



    zum zylinder:
    is nen gebrauchter von nem privaten
    nach genauerem hinschauen war ich nicht ganz so recht begeistert von der bearbeitung
    mal sehen wie er bei mir läuft



    :D


    geklebte dichtfläche:

    da kam mir echt die wurst
    das bekommt man nichtmal mit mit viel phantasie und ner fußdichtung ausgeglichen
    nochmal neu was aufgemauert
    wird morgen genauso wie das gehäuse geplant


    sitzbank und stoßis kamen heute in nem großen paket mit bei mir an
    sitzbank wird wieder ne strukturierte
    stoßis werden vor der montage noch umgebaut
    da hat der kerl nämlich endlich mal die gelegenheit beim schopfe gepackt


    zum vergleich: die alten stoßdämpfer nach ~2 jahren

    verstellen? denkt garnicht (mehr) dran



    den wackelnden mitnehmer hab ich beim letzten platten schon bemerkt und heute mal dazu gekommen den spaß auseinander zu nehmen
    das lager konnte man von hand rausziehen und wieder reindrücken :S
    also auch gleich noch der mitnehmer neu
    durch den sterbenden lagersitz auch gleich noch den zahnkranz und sogar den kettenkastendeckel mit geopfert - kette selbstredend auch


    schön mit alustaub drinne :evil:



    mitnehmer zum lager wechseln erwärmen leicht gemacht:

    300° sollten reichen ;)




    mal sehen was ich morgen alles schaffe
    hängt auch damit zusammen ob ich dieses blöde kindersitzuntergestell morgen finde
    heute schon gesucht, aber irgendwie nich gefunden :(



    nebenbei noch in der ungeheizten nachbarhalle nen bisschen was für morgen vorbereitet:
    keilfahrwerk?


    neeee, natürlich nich
    sondern schwebende jungfrau :lol:




    morgen den programmpunkt abhaken:



    räder runtermachen und bremsteile abdecken wollt ick noch machen bevor ick abhaue
    doch dann...

    morgen zusammendrücken und 2 schweißnähte rum
    hat ick heute keine lunte mehr zu

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sterni, ich glaub dein Zylinder is kaputt. Da sind so viele Löcher drin, das kann doch nich funktionieren. Und erst der Kolben - der is so dick. :undwech:

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • joar, nen ordentlicher schlagschraubernusssatz kommt, wenn mein schlagschrauber von metabo zurück is
    heute erstmal nur geschweißt die nuss - hat gehalten


    morgen wieder zusammenstecken die rote wanne




    am mopped bin ick heute nicht wirklich weiter gekommen
    stoßis schonmal auseinandergenommen - das wars
    aber alles halb so wild, da mich die kollegen erst samstag auf der weihnaxfeier wieder sehen werden :D


    das ding soll übrigens in nächster zeit garnicht mal unbedingt schön aussehen
    ranzige moppeds mit pfeffer gefallen mir persönlich besser ;)



    kleiner tipp für leute, die ne verstärkte kette ins mopped klöppeln wollen
    einmal gibts die ja bei LT (iris scheint nicht mehr so beliebt zu sein): http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=167
    kann man aber getrost auch hier kaufen http://www.biketeile-service.d…kstandardkette420110.html
    :whistling:
    selbst mit versand nur halb so teuer...



    edit: ja wie ich das mit dem kolben mache grübel ich auch die ganze zeit schon
    eventuell etwas dickere kolbenringe?
    zur not halt unterlegscheiben zurechtgefeilt :lookaround::D


    die löcher sorgen doch aber für so schöne viele NM
    kann sie ja zur not wieder mit JB-weld verschmieren (genauso exakt wie die überströmerdichtfläche versteht sich) einverstanden? ;)

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

  • gestern nochmal den zylinder von der grünen runtergerissen - massiv nebenluft


    alles nochmal mit dichtschmatze draufgesetzt - nun ists dicht



    gleich noch nen auspuff umgebaut
    gekürzter 32er endurokrümmer.die 4 "vorderen" der 8 löcher im originalen gegenkonus verschweißt, auspuff wieder zusammen, krümmer angebraten
    läuft aktuell mit doppelrohrdämpfer ganz passabel
    werd bei gelegenheit den gegenkonus nochmal nen stück nach vorne versetzen - aktuell originale position


    ESD-einsatz werd ich sicherlich auch nochmal ein bisschen optomieren


    dann sollte der ganze spaß auch ein bisschen besser laufen
    das übliche 5GG, rest S70 - bei 85 ist schluss :wacko:
    dreht nicht vernünftig aus und werd wohl noch ein wenig länger übersetzen müssen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • so, hier auch mal wieder n bisschen was neues
    irgendwie in letzter zeit zu viele basutellen auf einmal :panic:



    zum herbst hin ist "leider" nen umbau an der grünen angedacht
    der aktuelle 85er vom privaten kommt wieder runter sobald der 85er von FPP wieder zurück vom schleifen ist
    lieber wieder drehzahlorgien veranstalten, als nen zylinder zu fahren der weder wirklich drehmoment, noch wirklich auf drehzahl ausgelegt ist
    leistungsmäßig unterm strich auch nicht wo wirklich meins - diverse übersetzungen, vergaserabstimmungen und auspuffanlagen durch


    letzten freitag nen DT 80 rahmen mit gabel, felgen, schwinge, bremssattel geborgen
    darauf baut nun das große herbst/winterprojekt auf


    schlampi wird hübsch ;(
    aber bin mir sicher, dass nen passabler schlampinachfolger gefunden wird :D


    wie sieht der plan nun genau aus?
    vorne hinten 16"
    vone ne 1,6er hinten ne 1,85
    gabel vonner DT80 wird inkl. gabelbrücken und damit auch kegelrollenlager übernommen :)
    macht schonmal nen massiven eindruck :biglaugh:
    motor wird bis dahin darauf aufbauen: http://web144.ws1.optimate-ser…ial-inkl-Kurbelwelle.html
    für hinten liegt schon ne originalschwinge bereit, welche noch umgebaut/verstärkt, lackiert und neu gebuchst wird
    allgemein alles wieder mal n bisschen hübscher machen um den tüffigmann nicht gleich zu verschrecken :whistling:


    tja, farbmäßig hab ick mich da so n bisschen bei nen paar kundenteilen verguckt :love:
    was es wird? seid gespannt :D



    HU und eintragungen werden dann auch gestaffelt passieren
    erst HU als S70 inkl. der umbauten außer motor
    wenn HU bestanden, dann im anschluss zur dekra und dort die mehrleistung eintragen lassen



    die ersten teile liegen in warteposition aufs schwarz glänzende lackkleid

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • darüber werde ich bis die tests erfolgreich abgeschlossen sind vorläufig das tuch des schweigens hüllen
    verlaufen die tests im feldmopped erfolgreich werde ich euch aber daran teilhaben lassen


    das einfachste wär ne kastenschwinge, aber möchte optisch gerne näher am original bleiben

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Schlampi wird hübsch? Wer bist du und was hast du mit Sterni gemacht? ?(:biglaugh:


    Da hast' dir ja was vorgenommen. Deine Ordnung ist auch 'ne Maßnahme, bei mir siehts (leider) ähnlich aus. :Beer:

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • über ne kastenschwinge hab ich auch schon nachgedacht, die von Ms50 zb, aber die ist länger und hat keine stoßdämpferaufnahmen rechts und links. oder ich hab da nen eigenbau gesehen. suche was im orginalmaß.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • das auf dem foto sind nur 10m² unordnung
    die restlichen 190 sehen selten besser aus :huh:



    locke, kastenschwingen im originalmaß (oder auch nach wunsch) für stereofederbeine bietet im .net jemand an

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!