Wissenswertes von/über MZA

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hatte heute ein etwa einstündiges Telefonat mit einem Mitarbeiter aus der Technikabteilung von MZA gehabt und einige wissenswerte Dinge erfahren.


    Zuerst mal was über die "Firmenphilosophie".


    Ein Unternehmen produziert/verkauft um Gewinn zu erziehlen.
    Einen gewinn erziehlt man dadurch,indem man die Produkte in größtmöglicher Menge und gewinnbringend an den Mann bringt.
    Daher verkauft MZA logischerweise Teile,die auch gekauft werden. Alles andere würde auch keinen Sinn machen.
    Der Großteil der Simsonteile sind junge Leute mit wenig Geld.Daher werden auch Teile produziert/gekauft,die dieser Gruppe gerecht werden.
    Da diese jungen Leute wenig Geld haben,muß also möglichst günstig verkauft werden.
    Und das geht nur mit qualitativen Abstrichen.
    Der Mitarbeiter sagte wörtlich:"Manche Teile sind von der Qualität her zumindest zweifelhaft" :P
    Mein Gesprächspartner ist übrigends ein Originalfetischist,der auch gerne hätte,daß die Mopeds nict rosten ;)


    Wenn MZA Sachen in Auftrag gibt,handelt es sich um Größenordnungen im bereich von etwa 50.000€.
    Und da kann man halt nicht immer irgendwelche Dinge in Auftrag geben,wenn man nicht weiß,wie man die los wird.


    Als Beispiel hat er mal die sache mit dem Chrom angeführt.
    Es wurden mal testweise Auspüffe in gehobener Qualität geordert. Die kosteten dann beim Händler ca. 48€ und waren der reinste Ladenhüter,da alle die Auspuffe für 20-25€ gekauft hatten.


    Dann hab ich noch zwei Dinge angeführt:
    S70 Kurbelwellen ,wo ja immer Kolbenbolzen für S51 drin sind: Die Kolbenbolzen dienen lediglich dazu,das Nadellager im Pleuelauge zu halten,nicht um verbaut zu werden. Die sind also nicht Bestandteil der KW,sondern eine Art Transportsicherung.
    Dafür sind ja bei einem Kolben die Kolbenbolzen mit bei :a_bowing:


    Falsche Abrißmarkierungen bei der Vape: Dieser Fall ist bekannt. Allerdings sind die Händler/Werkstätten dazu aufgerufen,diese Informationen an den Verbraucher weiterzugeben.


    Abschließend wurde von ihm nochmal erwähnt,daß MZA dieses Jahr sehr in der Öffentlichkeit präsent war und in Zwickau und Suhl zudem noch Händlertreffen abgehalten hat (kann ich bestätigen)
    MZA hat aber auch das Problem,daß viele Fehler erst sehr spät gemeldet werden,weil die Händler keinen Bock haben,sich wegen Kleinigkeiten Arbeit zu machen.
    So hat ein Händler Kolben moniert,von denen er zuvor aber schon ca. 10 Stück gekauft hatte.
    Bis dahin wurden aber vielleicht schon 5000 Kolben dieser Art verkauft. Würde es schneller gemeldet werden,könnten die Dinge von MZA schneller geprüft/korrigiert werden.


    Es wurde aber versichert,daß MZA auch daran arbeitet,Teile gehobener Qualität herzustellen um die Sammler und Ostalgiker beglücken zu können.
    das ist aber ein langwieriger Prozeß mit Umgestaltungen,Koordination,verhandlungen etc.


    Mein Fazit: Ich fand diese Infos sehr interessant und sehe diverse Dinge nun in einem etwas anderem Licht.


    Der MZA-Fred ist von nun an zu. Hier geht es aber weiter.
    Dort wurde ja eh schon alles gesagt.


    Zur Info: Antworten in diesem Thread bitte nur zur Sache und nicht: Mein MZA Auspuff rostet :biglaugh:

  • hallo, als erstes mal finde ich es super, das du da angerufen hast! der beitrag ist wirklich sehr interessant, schön dass sie auch artikel mit höherer qualität einführen wollen, freue mich! :)


    gruß julian

  • Zitat

    Als Beispiel hat er mal die sache mit dem Chrom angeführt.
    Es wurden mal testweise Auspüffe in gehobener Qualität geordert. Die kosteten dann beim Händler ca. 48€ und waren der reinste Ladenhüter,da alle die Auspuffe für 20-25€ gekauft hatten.

    Und genau das ist ja das Dilemma. Als Händler würde ich auch keine sauber verchromten Auspuffe verkaufen, wenn alle Nase lang, jemand den mit minderer Qualität kauft.
    Hier zeigt sich die Neukaufen- Mentalität, die für die Umweltprobleme Hauptverantwortlich ist, in voller Blüte.
    Wer einmal etwas besitzt und dieses 10Jahre pflegt, spart nicht nur Rohstoffe, sondern auch die einhergende Arbeit mit der Entsorgung des Mülls.
    Wer sich jedoch jede Saison einen neuen Auspuff kauft, weil er billiger zu fahren meint, soll sich über die Chromqualität nicht beschweren.
    Die Möglichkeit, etwas teureres zu kaufen scheint ihnen paradox, weil "Geiz ist Geil" nicht mehr ein Werbeslogan, sondern gar eine Lebensmotto geworden ist.
    So, genug rumgeökot.^^ :u_blumenkind:
    Ich finde das super, dass MZA qualitativ hochwertigere Produkte anbieten will und sogar ich als armer Schüler bin bereit etwaige Mehrkosten zu tragen..


    lg fuenfzigccm

  • Ich finde es auch klasse, ich wär auch breits mehr für qualität zu bezahlen.
    An einer Stelle muss man MZA loben: Für die Vape gab es ruck zuck en polrad, wo die magnete eingegossen waren, was ich persönlich sehr gut finde.

  • Hallo!


    Nun ja, das Problem ist doch aber vielleicht gar nicht, dass die Leuten ur das billige kaufen wollen?!


    Nur woher weiß ich, das das teurere Produkt nicht einfach nur mehr Gewinn für den Händler abwirft und sonst dasselbe ist, welches überall anders billiger verkauft wird?
    Und selbst wenn mit "gehobener Qualität" geworben wird, weiß ja kein Mensch ob bei MZA auch dasselbe darunter verstanden wird!
    Siehe die Auspüffe.. bei akf stand immer: "ordentlich verchromt, verkupfert und vernickelt". Na danke für die Information.


    Ganz toll ist ja auch, dem Kunden für die mangelhafte Qualität die Schuld zu geben. Wenn ich irgendwas zu irgendeinem Preis anbiete muss das auch seinen Zweck erfüllen und nicht bei Montage oder kürzester Nutzungsdauer zerstört werden. Wenn ich das zu dem Preis nicht kann, dann muss das Produkt eingestellt werden.
    So rum wird nen Schuh draus. Die können eher froh sein, das nicht jedes Teil reklamiert wird (was das gute Recht des Kunden ist!)..

    Der Marktanteil von MZA ist gigantisch - wenn die die Gummiteile im Preis verdoppeln und zu ordentlicher Qualität anbieten, dann werden sie die genausogut los, wie die billige alte Produktion.


    Also: Mist einstellen. Neue Produktion erkenntlich ausschildern und fertig.


    Viele Grüße


    huj

  • Hallo Thomas!


    Mal ne Frage an dich als "Experten" wenn man das so sagen will: wer tütet den ein und macht die Artikelaufkleber ran? Ist das nicht MZA?
    Ich weiß, dass man irgendwie irgendwas an der Nummer erkennt (war da ein Buchstabe zusätzlich hinter bei Qualität?)? Aber das kann doch nicht alles sein.


    AUßerdem wird der salopp gesagt Mist, ja durchaus weiter produziert.. wie ich seit heute weiß ja sogar wider besseren Wissens! Das ärgert mich schon sehr - da wird wissentlich Müll produziert in der Hoffnung das der Verbraucher Geld bezahlt und NICHT reklamiert. Schweinerei. Kann man sich also Quasi-Monopolist aber eben erlauben.


    Viele Grüße


    huj



  • das gleiche was ich halt schon immer sagte :a_bowing:


    Als Beispiel hat er mal die sache mit dem Chrom angeführt.
    Es wurden mal testweise Auspüffe in gehobener Qualität geordert. Die kosteten dann beim Händler ca. 48€ und waren der reinste Ladenhüter,da alle die Auspuffe für 20-25€ gekauft hatten.


    haben die davon noch restbestände?!
    wäre mal echt nicht schlecht


    die kamen raus, als ick hier angefangen hab, wenn ick mich nicht täusche (also ca. 3 jahre her)
    damals hats mich nich gekümmert, da mein emalierter noch gut war - hätt ick mal auf vorrat gekauft (aber wer konnte schon wissen, daß se die wieder einstellen :S )







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Da taucht aber ein weiteres Problem auf



    wenn MZA zu ordentlicher Qualität und etwas teureren Preis liefert, kommt die Konkurenz ins Spiel, es gibt dann den Billigmist weiter nur aus einer anderen Quelle. und leider sind nicht alle Händler und Auktionshausverkäufer loyal gegenüber MZA, einige wittern dann Goldgräberstimmung und aus ists mit dem Umbruch in diese Richtung

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • Wäre schön wenn die wirklich 2 Qualitätsstufen für jeden Artikel machen, denn für den einen ist Simson eine Überbrückung von einem bzw. 2 Jahren bis zum Auto und da reicht ihm halt der Chromauspuff für 25€ der in den einem Jahr noch gut aussieht und denn gibts halt die, die ihre Simson länger als nur 1 Jahr fahren und nicht nur als Überbrückung zum Auto sehen und da jedes Jahr 25€ fürn Auspuff hinzulegen ist auhc nicht das Wahre.
    BTW. ich glaube nicht das die Qualität bei 50€ Auspuffanlagen soooviel besser wäre

    FolksWagen

  • Wieso, ne Qualit von 2 Auspuffen zum Preis von einem kann doppelt so gut sein oder nur 1.5 mal so gut, aber auch theoretisch 2.5 mal so gut.
    Ich will meine Simme noch so lange fahren wie möglich, und daher wäre ich dafür, dass es auch ne bessere qualitätstufe gibt.
    Immerhin hab ich sie ja schon 3-4 jahre.

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • es liegt ja auch immer am verwendungszweck,wenn ich jetzt z.B. mein auto ständig voller Zementsäcke und so weiter laden muss,dann kauf ich mir im normalfall auch keinen Porsche Cayenne,jetzt mal übertriebenerweise.



    ich find die Qualität geht in ordnung und ich fahre mit dem auspuff den der Vorbesitzer vor 4-5 jahren drangemacht hat noch heute rum.sieht zwar scheisse aus,aber mittlerweile sieht das ganze moped scheisse aus,also stimmts doch wieder.



    wenn mir das beim star (der steht eh meistens unter der plane) passieren würde dann wäre das schon anders,aber ich glaube der war auch etwas teurer und ich hoffe das der ordentlich vercromt ist,da is auf die 20€ mehr geschissen...



    so denn,


    weitermachen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!