Meine S51 Update S.7

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja wenn man ein moped einigermaßen fertig kauft kommt irgendwann immer was neues > wenn mans komplett neu macht weiß man was man verbaut hat und gut ist;)


    aber so von der grundsubstanz ist doch das moped voll in ordnung :thumbup:

    Grüße Christian :b_wink: :b_wink:


    Trotz Mauerfall und Wende Simsonpower ohne Ende! :D

  • danke erstmal , nach nem neuen vergaser schau ich mich um . ( hatt wer nen 16N1 11 zum Verkauf ?)


    so und nun noch ein paar dumme Fragen :P :


    1.An der Sitzbankbefestigung hinten, werden da die Schrauben nur in den Rahmen reingedreht oder gehört ne Mutter dahinter. Bei mir war ne Mutter dahinter, denn das Gewinde vom Rahmen ist größer als das Loch von der Halteplatte davor ?(



    2.Muss das Loch rechts vom Kupplungshebel geschlossen werden , wenn ja wie ? Hatt noch wer eine Lösung um das abgebrochene Stück zu flicken ( Gummistopfen vom Kettenkasten passt nicht). Und , musst zwischen Lima Deckel und Motorgehäuse keien Dichtung ? ?(



    3.Was ist das für ein Teil was da so professionell mit Klebeband an den Rahmen befestigt wurde, und gehört das da hin ? ?(



    4.Kann es sein das ich 2 verschiedene Motorgehäusehälften habe ?



    5. Und dann noch was, was mich interessiert, der Tank ist ja wie ein U , wenn jetz der Tank leer geht , dann doch nur auf einer Seite oder ? Das Benzin kann ja nicht rüber auser man stellt sie quer ?


    Danke erstmal !


    Gruß Flo

  • Zu 3.: Das ist der Blickgeber und ist normal da festgeschraubt.

    Simson S51 B1-4 Bj.81


    Hercules GX Bj.81

  • zu1:
    da gehören normale m6x14 rein,mit je einer unterlegscheibe, aber ohne mutter ;)


    2 kann man da epoxi nehmen, zwar unschön aber hält...?!

    2 Mal editiert, zuletzt von Joman ()

  • Hatte Basti nicht schon die Nummer mit Flüssigmetall erwähnt ?
    sonst passt sicher auch das Verschlussgummi, was ungefähr 6cm links daneben auch schon sitzt.
    EDIT: oh, bei dir nicht, der Halbkreis wird eigentlich verschlossen.
    Ach und da kommt keine Dichtung zwischen, ist ja kein Öl drin.


    lg fuenfzigccm

  • gib die paar Zent aus


    eigene währung in Markröhlitz? :biglaugh:



    1.An der Sitzbankbefestigung hinten, werden da die Schrauben nur in den Rahmen reingedreht oder gehört ne Mutter dahinter. Bei mir war ne Mutter dahinter, denn das Gewinde vom Rahmen ist größer als das Loch von der Halteplatte davor ?(


    gewinde ist im obergurt eingeschnitten
    wenn die schraube nicht mehr so hält wirste dir nen neuen obergurt besorgen müssen oder immer wieder die muttern dahinterferkeln


    Und , musst zwischen Lima Deckel und Motorgehäuse keien Dichtung ? ?(



    is ja kein öl drinne was am nach draußen fließen gehindert werden muss und wasser kommt da auch, wenn, dann nur in sehr geringem maße rein und verdunstet gleich bei der motorenwärme


    3.Was ist das für ein Teil was da so professionell mit Klebeband an den Rahmen befestigt wurde, und gehört das da hin ? ?(


    der blinkgeber bekommt eigentlich noch ne halterung und wird dann an einer der 2 löcher rechts auf dem bild befestigt
    weiß gearde nicht mehr in welchem, aber hat nur 1 nen gewinde ;)
    so sieht der blinkgeber inkl. halterung aus :


    4.Kann es sein das ich 2 verschiedene Motorgehäusehälften habe ?


    mhm ist warscheinlich
    guck dir mal die beiden nummern da hinten drauf an
    wenn diese verschieden sind, dann ist das ganze wohl falsch ;)



    5. Und dann noch was, was mich interessiert, der Tank ist ja wie ein U , wenn jetz der Tank leer geht , dann doch nur auf einer Seite oder ? Das Benzin kann ja nicht rüber auser man stellt sie quer ?


    is normal so
    desswegen gibts ja auch den trick, wenn selbst die reserve alle geht einfach das ganze mopped leicht nach links kippen und es plätschern nochmal ca. 300ml in die linke hälfte ;)
    sprich damit kommste dann nochmal n stückchen




    in anbetracht der ganzen sachen wie motor und proffessionell angebrachter blinkgeber halte ick den preis für nicht mehr ok
    wer weiß was da noch alles gepfuscht wurde...


    typisches ebaymopped!
    die sachen, die man nicht sieht können gepfuscht werden, nur die ersichtlichen sachen werden ok gemacht :S







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sterni:


    ja ich war ehrlich gesagt auch erschrocken , verkauft wurde es als NEUAFBAU !
    mal schauen oder ein stück ausm obergut rausschneiden und ein neues blech einschweisen und neue löcher machen ?


    wo steht denn die nummer bei der linken hälfte(fahrtrichtung) ?

  • mal schauen oder ein stück ausm obergut rausschneiden und ein neues blech einschweisen und neue löcher machen ?


    wat hast du denn vor?!


    na da kauf dir lieber nen anderen, der noch ganz ist (kannste gleich mit der gabelbrücke bei mir kaufen :biglaugh: )
    außerdem würde das bedeuten, daß die BE erlischt, da du am rahmen rumschweißt ;)
    einzigst erlaubt ist es risse in dem blech zu schweißen (steht in der originalen rep-anleitung) ;)




    wo steht denn die nummer bei der linken hälfte(fahrtrichtung) ?


    müssten jeweils da stehen








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • so ich hab mal ganz genau nachgeschaut , also bei der rechten hälfte sind die nummern klar erkennbar 497. Bei der Linken hälfte hab ichs nur durch ein Foto erkennen können , und es ist quer eine zweite nummer eingestanzt 600 ?.
    die vier bei der linken seite beginnt auf so ner naht (grün eingezeichnet) . Passt das alles oder is da was faul ?

  • scheint erstmal soweit ok zu sein, wies aussieht - zumindestens anhand der nummern, aber die umzubodeln dauert keine 5 miunten :rolleyes:







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!