Werkstatt/Reparatur Kreis Heidelberg Rhein-Neckar

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Zusammen,


    wir haben für meine Frau vor ein paar Monaten eine Schwalbe KR51 gekauft, leider kriegen wir diese nicht zu laufen. Sie ist schon ein paar mal angesprungen, dann aber immer wieder ausgegangen. Bisher wurden auch schon einige Teile getauscht (Unterbrecher; Benzinhahn, Vergaser war bei Kauf angeblich neu, Zündkerze). Da wir jetzt an einem Punkt sind, wo wir nicht mehr weiterkommen, suchen wir jemand, der uns bei der Reparatur unterstützen könnte. Wir wohnen in Heidelberg und suchen daher jemand im Kreis Rhein-Neckar. Entweder eine Werkstatt oder jemand bei dem wir/ich mit Unterstützung die Schwalbe in Gang bringen könnten. Gibt es hier zufällig jemanden aus unserer Region, der uns unterstützen könnte? Ich sag schon mal vielen Dank!


    Gruß,
    MiRe

  • Hallo MiRe!


    Wenn du noch den Typ deiner Schwalbe nennen önntest KR 51/1 oder KR51/2, könnte ich sagen, ob ich euch weiterhelfen kann, oder ob ich euch nen guten Bekannten vorbeischicke, der sich mit der Einser-Schwalbe besser auskennt, als ich.


    Greetz
    FOXX

    Stau heißt nur, daß die Straße zu 100% ausgelastet ist!


    Gebrauchs- und Reparaturanweisungen sind nur Liebesbriefe von Entwicklungs-Ingenieur zu Instandsetzungs-Ingenieur. Der Rest wird überbewertet!


    Wegen meiner Anstrengungen, die Errungenschaften des Sozialismus zu verteidigen, habe ich heute eine Belobigung vom Btl.-Chef erhalten. Das Foto vor der entfalteten Truppenfahne wird am Samstag 14:00 Uhr gemacht!

  • Ich komme ebenfalls aus Heidelberg, kenne mich aber noch nicht ganz so gut aus mit den Moppeds aber könnte helfen wo es geht :)
    Ihr/du könnt euch ja eifnach mal melden!
    Bin selbst sehr oft mit meiner S51 in den Straßen hier unterwegs!
    Gruß

  • bin aus altrip, nähe mannheim. kann auch helfen, hab bis august sogar noch "urlaub" also oft zeit. kenn mich zwar nur mit der s51 aus, aber die arbeiten am motor sind ja die selben und am vergaser, zündung etc. zündung einstellen is auch kein problem. muss vorher nur gesagt werden welches werkzeug mitgebracht werden muss. könnt ja auch mehrere zum helfen holen, dann ist die chance das se läuft sehr hoch^^

  • Hallo Zusammen,


    erstmal vielen Dank euch allen für die schnelle Antwort und auch die angebotene Hilfe natürlich. Ich probier mal möglichst auf alle angesprochenen Dinge zurückzuschreiben.


    genauer Typ:
    Auf dem Typenschild steht nur KR51 drauf, Baujahr 1965. Soweit ich das herausgefunden habe, müßte es eine 51/1 sein. Worauf ich wetten würde, ob es nicht eine zusammengebatselte KR51 ist und damit nicht mehr identisch einem Typ zuzuordnen ist.


    Ich würde am liebsten jede Hilfe annehmen. Natürlich muss ich dabei natürlich auch auf die Kosten achten. Ebenfalls wäre es auch möglich die Schwalbe irgendwo hinzubringen. Wir könnten sie einfach in unseren Bus verpacken und wo hinkommen. Oder man trifft sich natürlich hier, wo man natürlich schauen müßte wegen dem geeigneten Werkzeuge. Bei uns würde immer unter Woche ab ca. 17 Uhr passen.


    Gruß,
    MiRe

  • Hey MiRe, endlich eine Antwort!
    Um die Schwalbe in ne werkstatt zu bringen oder so, ist sie eigtl viel zu Schade drum...
    Um zu unterscheiden was für nen Typ es ist kannste ganz einfach schauen auf welcher Seite der Auspuff ist!
    Ist er Links, ist es eine 1'er und Rechts dann dementsprechend ne 2'er ( Liegt am unterschiedlichen Motor)
    Ich denke so ein Zusammenkommen wäre mal gut hier in der Region :)
    Man könnte sich ja mal in ner Gruppe treffen oder so !
    Gruß

  • also hab so gut wie immer zeit, grad nachfragen komme gerne kostenlos ;) vorbei. genau würden sich mal n paar simsonfahrer unter sich treffen^^

  • Also, hab den Vergaser komplett auseinander genommen und gereinigt, Schwimmer vom Vergaser eingestellt, Zündkerze neu, neuen Unterbrecher. Wo ich mir nicht so sicher bin, sind die Einstellungen. Meiner Meinung nach müsste der Zünszeitpunkt stimmen, würde allerdings auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen. Bei den Vergasereinstellungen bin ich mir relativ sicher, das die nicht stimmen, da hier noch nichts eingestellt wurde. Vielleicht lässt sich das ganze durch ein paar kurze Einstellungen hinkriegen. Wäre natürlich schön. Kurz und schnell.


    Wann könnten wir denn das angehen. Also wie gesagt, unter der Woche könnten wir/ich ab ca. 17 Uhr. Die nächsten 2 Wochenenden bin ich leider nicht da. Wir wolen die möglichst bald in Gang kriegen, damit wir oder besser noch meine Frau, die Schwalbe noch nutzen können dieses Jahr.

  • müsste man schnell die zündung einstellen, kann ich auch schieblehre und lehre mitnehmen, geht damit ziemlich gut. falls natürlich jemand n stroboskop hätte wärs besser. vergaser einstellen ist dann auch kein problem mehr. also ich könnt die woche heute abend kommen, donnerstag gegen 18 uhr erst und freitag, jedoch dann nicht so arg lange. heute fänd ich gut;-) is auch nich zuuu warm

  • Also heute klingt natürlich super. Ich werde so gegen 17 Uhr spätestens zu Hause sein. Wär natürlich super, wenn das nur ein kurzes einstellen wäre. Ich hoffe ich hab alle Werkzeuge da. Hab sie ja schonmal auseinander genommen. Allerdings habe ich schon mal keinen Ratschekasten. Also, falls ein handlicheres Arbeiten erwünscht ist ;) , einfach mitbringen (falls vorhanden).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!