Schwalbe abgeschleppt wegen Verdacht auf Mängel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja, die Schwalbe hat nen Anschlag. Der besteht aus nem Metallstreifen (ca 50 mm lang, 15mm breit u 3 mm hoch), der aussen am Lenkrohr angeschweisst is u der Anschlag an sich sitzt im Rohr zwischen Lenkkopf u Lenkfuss. Alles in allem sollte die Freigängigkeit so um die 120° (60 ° nach rechts u 60 nach links, +- 15°, kann mich grade nich genau entsinnen) betragen. War ne ganz schöne Umgewöhnung bei der TS, denn dort is nach ca 30° in jeder Richtung schon Schluss... Wenden in einem Zug is mit der TS aufm Feldweg (~3 m breit) zB nich drin, ich muss min 1x rangieren, die Simmen (S50 u KR 51/1) hab ich so rumbekommen...


    Lasse mich aber gerne bzgl der Werte korrigieren, sind alles nur geschätzte Werte ausm Kopf ^^


    Gruss


    Mutschy

  • hier mutschy ich erinner mich das beid er schwalbe am schingenträger ein 3 eck aufgeschweist ist. und der dna aussen gegen wohl den besagten belchstreifen von dir shclägt. das mti deminnen hab ich jetzt nicht soo verstanden.

  • warum sich viele wundern das sie keinen lenkeranschlag haben, das kann zu einen daran liegen das er schliecht und einfach weggebrochen ist, oder aber


    bei der vorgelserie eher zu vermuten, das die gabeln getauscht wurden


    es gab vögel da war dieser lenkeranschlag an der gabel an sich dran.... so wie ein V und dann gab es welche die hatten das am rahmen dran...


    wie sich das genau verhielt, von wegen der baujahre weiß ich nicht ganz, es kann auch sein das es mit den 4 verschiedenen stoßdämpferaufnahmen hinten und demantsprechend mit der ausstattung etwas zu tun hatte, aber wie gesagt alles vermutungen.



    ja man denkt leider immer erst nachher drüber nach :)


    nach dem ich mit der schwalbe den unfall hatte bin ich auch nie wieder riskant gefahren oder hatte das bedürfnis bei gelb noch drüber zu kommen :)







    dennoch ich behaupte schwalbefahren is sicherer als s50/51..... zumindest bleibt man durch das knieblech an den fahrenden wohnmobilen hängen und rutscht nicht darunter :censored:

  • Ja, 1er also auch 2er haben einen Lenkeranschlag.


    Bei der 1er ist der Anschlag unten am Stirnrohr (Zapfen), bei der 2er ist der Anschlag hingegen im Stirnrohr und von außen nicht direkt sichtbar.
    Wenn man einen falschen Schwingenträger einsetzt, also von einer 1er in einen 2er Rahmen oder andersherum, dann gibt es halt keinen Anschlag.
    Und ich denke, dass bei deiner Schwalbe der falsche Schwingenträger verbaut ist, also wirst du den kompletten Schwingenträger austauschen müssen.


    Bild 1er:
    http://www.mza-vertrieb.de/ima…rmal/KR51.1-SR4-75-06.jpg


    Bild 2er:
    http://www.mza-vertrieb.de/ima…n/normal/KR51.2-81-13.jpg
    Leider sind die Bilder nicht so gut, aber man kann die beiden Anschläger noch erkennen.

    2 Mal editiert, zuletzt von neldar ()

  • dennoch würde ich behaupten wollen das es auch unter den 1ern unterschiede gab.

  • es gab defintiv unter den 1er unterscheide wenn ich mir das gerade so überlege hab ich mutshci sein patent sogar auhc im regal liegen...


    ui da mus sich ja dan ma echt aufpassen.


    selbst beim star muss es die usmtellung geben haben da ihc mir sonst den star nicht ohne anshclag erklären könnt.

  • Hi,


    War heut ein Unterhaltsamer Tag.


    Es ging in erster Linie nicht um die vermeindlichen oder Tatsächlichen Mängel.


    Es ging nur um die Sicherstellung von Beweismitteln für die Strafverfolgung
    um jeden Preis.


    Auf hochdeutsch, Abzocke.




    solong...

  • Hi,


    Der Gutachter kommt am Freitag, um den Offiziellen Mängelschein anzufertigen.


    Der soll angeblich nicht Anfechtbar sein und darum ging es bei dieser Sicherstellung.


    Eigentumsvorbehalt hab ich Sicherheitshalber schon Angemeldet.


    Also denk ich mir, das Kirill die Schwalbe nächste Woche wieder Abholen kann und die
    Pukte auf der Mängelliste Abarbeiten kann.


    Schön wäre es, wenn Kirill und Chokefahrer ihre Schwingenträger tauschen, damit es mit dem
    Anschlag bei beiden wieder geht.




    solong...

  • An eurer Stelle würde ich drauf bestehen, bei der Herstellung des Gutachtens anwesend zu sein - rein zur Vorbeugung gegen eventuelle Sachbeschädigungen durch den Gutachter, sowie Dokumentation derselben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!