ja geht
Simson Tank entrosten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Danke
-
Ausspülen kannst du womit du möchtest, Spiritus soll das restliche Wasser "binden".
Mach das einfach, schadet nicht. -
geht nicht essig essen?
-
Hallo
Auf jedenfall mit Spiritus spülen. Alkohol bindet Wasser.
Gruß
Bernhard -
geht nicht essig essen?
kannst den scheiß gerne fressen, aber davon wird dein tank auch nicht sauber...
so und jetzt mal im ernst - nein gehts nicht!
säure ist nicht gleich säureOi!
-
-
Hallo, Leute!
Vor kurzer Zeit habe ich meinen Tank entrostet!
Mir wurde gesagt, ich sollte Zitronensäure einfüllen und über Nacht stehen lassen, damit sie einwirken kann!
Am nächsten Tag schüttete ich die Zitronensäure wieder aus und füllte Kies hinein! Das ganze habe ich ungefähr 20Minuten durchgeschüttelt und danach alles wieder raus geschüttet, so daß auch der Sand, der dabei entsteht, restlos
entfernt wurde!
Nach dieser Prozedur war aber der Tank völlig rostfrei!!
Liebe Grüße Moni
-
Ich habe vor kurzem auch mal einen tank probehalber entrostet um zu sehen was am besten wirkt.
Habe mal einen Versuch mit diesen Reinigungs- Taps für die Toilette gemacht.
Wasser rein Taps hinter her 2 Oder 3
Dan verschlissen und stehen lassen.
Vorsicht es Baut sich Druck auf im Tank.
Nachdem was da für ein Dreck raus kam muss es ganz gut gewürgt haben.
Danach noch die Splitt Methode angewandt um den restlichen rost raus zu kriegen und fertigmfG Tino
-
Nachdem was da für ein Dreck raus kam muss es ganz gut gewürgt haben.
kotzende tabletten?!
die würd ick umtauschen!Oi!
-
Zitat
kotzende tabletten?!
die würd ick umtauschen! -
So, nachdem ich inzwischen endlich dazu gekommen bin, die Tips in diesem Thread mal anzuwenden, dachte ich, es wäre nett, euch mal Bilder davon zu zeigen. Gemacht hab' ich das ganze bei dem Tank meiner ETZ 250, aber ist ja alles das gleiche Prinzip.
Es war echt höchste Zeit, das mal zu machen:
Weil ich kein Bock hatte, das warme Wasser und die Zitronsäure vorher zu mischen, hab' ich den Tank in der Wanne ugf. 4/5 voll gemacht, die 375g reingekippt und dann bis oben bin voll (Benzinauslass mit Korken gestopft). Das nächste Mal mache ich's komplett mit dem Duschkopf, da vermischt es sich noch besser. Das Resultat:
Diese Plörre stand dann 2 Tage und Nächte bei mir im Zimmer. Hat am Anfang auch bissl geblubbert. In der Zwischenzeit hab' ich mal den Vergaser gereinigt...der hatte es auch nötig!
Nachm rauskippen (und dabei kam viel Rost raus), sah' echt schon viiiiel besser aus, nicht mehr diese Rostgeschwüre, aber so 100%ig war's noch nicht:
Weil ich dann doch wollte, dass auch der Rest wegkommt, bin ich mit dem leeren Tank die Straße langspaziert, bis ich keine 20m weiter gesehen hab', dass der Parkplatz an der Ecke Split als Boden hat. Dort also etwas in den Tank geschöpft und die nächsten 10min geschüttelt wie ein Weltmeister. Ich glaube fast, wenn man das mal mit 'nem ETZ Tank gemacht hat, kommt einem das mit 'nem S51-Tank kinderleicht vor. Der schwierigere Teil war dann allerdings, den ganzen Split wieder rauszubekommen. War ja noch feucht und die ganzen kleinen Steinchen bappten irgendwo fest. Mit ein paar mal Auffüllen (wieder warmes Wasser aus der Dusche) hab' ich's dann aber doch hingekriegt. Also, das Endprodukt:
Das ganze dann noch mit Spiritus ausgewaschen und nun hoffe ich, dass das Gemisch reicht, um den Rost fern zu halten. Perfekt ist es nicht, man sieht noch leichte Rostspuren an den Wänden, aber trotzdem ein TRAUM verglichen mit vorher. Vielleicht hätte auch eine längere Einwirkzeit/mehr Säure geholfen, war ja immerhin ein 17l und nicht ein 8,7-Liter Tank. Jedenfalls, Fazit: die Zitronensäure-Methode =
, v.A. in Kombination mit dem Split.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!