Respekt...
Sieht ja echt gut aus...
Ich habe meinen Tank mit alten DM Münzen (Pfennige) rostfrei bekommen...
ca. 3- 4 kg Pfennige, Reinigungs-Petroleum und einen Betonmischer, der Tank passt in das Loch mit decke, damit er nicht hin und her rutscht, mit Panzerband gesichert...
Dann den Mischer laufen lassen und alle 20 - 30 Minuten die Stellung wechseln, damit überall der Rost runter kommt...
Das war´s auch schon, Geld und Dreck raus, mit neuem Petroleum auswaschen und fertig...
Warum ich Pfennige genommen habe...
Weil Münzen aus einer 1a Legierung bestehen die sich etwas an der Tankwand absetzt, genau wie spitze Blei Munition für Luftgewehre, die aber hatte ich nicht, aber eben Münzen...
Simson Tank entrosten
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Selber Respekt; der Duo ist echt scharf.
Ok, das Kleingeld könnte man noch hinbekommen, aber wie kommt man als Normalbürger am einfachsten einen Betonmischer ran, wenn man keine Maurer im Freundeskreis hat?
-
kannste dir z.b. im baumarkt ausleihen
in großen städten gibts z.b. auch baumaschinenverleiheOi!
-
-
Habe mir das Tankset von Mza geholt ich möchte das morgen machen
Nur eine Frage wie krieg ich das Zeug überall hin
Also auch um den Tankdeckel
Krieg ich den dicht ?
-
tankdeckel drauf, belüftungsloch abgkleben und schon ausschwenken dat ding
bezinhahnloch auch mit nem korken oder ähnliches verschließen
den bezinhahn bitte abbauenOi!
-
Die erste Brause ist drin
Mal sehen wie es wird
-
das mit der Zitronensäure werde ich im Winter auch mal machen denn ich habe auch etwas Rost im Tank danke für den guten Tipp
-
wie siehtn das aus, lohnt sich die säure-aktion auch bein nem tank der seit 1996 vor sich hinrostet und vermutlich mehr aus rost als aus reinem eisen besteht oder besser direkt neuen tank holen? als ich die bilder gesehn hab, wie der "rostige" tank von der ETZ aussieht musst ich erstmal lachen
... und dann weinen wenn ich wieder an meinen gedacht hab
kann euch gern mal nen foto davon reinstellen, wenn ihr das elend mal sehn wollt
zugriff auf nen auto oder ne betonmaschine hab ich btw nich und bei der menge an rost müsst ich mich totschütteln glaub ich -
Also versuchen kannst du es sicher mal. Wenn du eh schon davon ausgehst, dass du eventuell einen neuen brauchst, hast du an sich ja nicht viel dabei zu verlieren. Wenn er Schrott ist, ist er das auch ohne Bad.
-
versuch macht kluch
Oy!
-
Kumpel macht es immer 100%ig
Erst Spax in den Tank dann in den Betonmischer einspannen immer mal anders positionieren und drehen lassen ohne ende.
Danach auspülen
Dann mit Posphorsäure den Tank von innen ausschwenken. Dadurch werden an den Atomen die Enden verätzt so das sich kein Wasser und damit Rost anlagern kann.
Dann kommt noch ne Tankversiegelung drauf das hält dann die nächsten 50Jahre
Ist allerdings auch recht aufwendig und mit der Säüre muß man auch aufpassen wie die Sau.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!