deine simme sieht schön aus...
frage an den fred-ersteller, welche zündung hast du?
war es schon vorher oder seit wann tritt das problem auf?
Was kann ein Knistern in der Höchstgeschwindigkeit bedeuten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
An deiner Stelle würde ich deinen 16N 3 Vergaser erstmal gegen einen 16N 1-11 mit korrekter Einstellung austauschen. Sparvergaser sind ohnehin nicht das gelbe vom Ei. Wenn die Simme zu mager läuft, sollte das Kerzenbild heller als Rehbraun sein (zu Fett= schwarz/dunkelbraun). Kerzenbild checken ist eine sichere Methode und gibt beste Auskunft über die Einstellung des Vergasers (Nebenluft ausgeschlossen), Rehbraun ist optimal. Prüfe auch den Elektrodenabstand der Zündkerze ( 0,4mm). Kann auch nicht schaden mal 3,50€ für ne Fühllehre zu investieren.
Normalerweise sollte ne Simson bei guter Abstimmung über 60Km/h laufen.Sollte tatsächlich eine knappe Vergasereinstellung die Ursache sein, so könnte der N1 dieses Problem beheben, da die in aller Regel zu fett laufen, jedoch sollte das nicht der erste Lösungsweg sein.
Dass der N3 nicht das Gelbe vom Ei ist, halte ich auuch nach wie vor für ein Gerücht. Wenn nicht ich, dann wird bestimmt gleich Auxburger tierisch auf die Palme gehen und dich zurecht stutzenEin guter N3 funktioniert einwandfrei.
Und anhand des Kerzenbildes kann man auch nicht immer sofort einen schlecht eingestellten Vergaser erkennen. Da kann ich meinen Vergaser umstellen, wie ich will. Nadel hoch, Nadel runter. Gemsichschraube rein, Gemscihschraube raus, das Moped fährt nur in einer Stellung optimal, in allen anderen Stellungen fehlt Leistung und Drehmoment, das Standgas wird unruhig. Das Kerzenbild bleibt jedoch absolut identisch.
-
könnte ja auch sein dass das polrad bei E zündung sich verschiebt. weil hier von zzp geredet wurde.
aber soll er erstmal vergaser ausschließen -
könnte ja auch sein dass das polrad bei E zündung sich verschiebt. weil hier von zzp geredet wurde.
aber soll er erstmal vergaser ausschließenEr hat U-Zündung
-
Natürlich kommen die Sparvergaser auch nicht von irgendwoher, trotzdem würd ich nen 16N1 immer vorziehen...Meine Meinung.
Zum Thema Kerzenbild kann ich nur soviel sagen, dass es mir immer geholfen hat, sich danach zu richten. Zumindest gibt es in erster Instanz Aufschluss, ob da etwas nicht stimmen "kann". Ein schlechtes Kerzenbild deutet auch immer auf einen nicht korrekt abgestimmten Motor hin, ob der nun läuft hin oder her.Sind nur Tipps meinerseits...aber wenn jemand glaubt die Optimallösung für dieses Problem zu haben, nur zu
-
deine simme sieht schön aus...
frage an den fred-ersteller, welche zündung hast du?
war es schon vorher oder seit wann tritt das problem auf?Danke, hat auch zeit und geld gekostet die so hinzubekommen (stell irgendwann mal Bilder rein)
Ich hab ne Unterbrecherzündung und ein 12 volt bordnetz. ja seit ca. 3 Monaten und ich glaub des iss seitdem ich probiert hab den Vergaser versucht hab einzustellen (NACH GEFÜHL) aber naja.... anscheinend hab ich was falsch gemacht. Hab daheim so ein Simsonbuch und da steht die Grundeinstellung vom 16n3-4 drin, die ich dann vorgenommen hab(vor einer woche). Jetz braucht se nurnoch 2 kicks zu anspringen bei 0 Grad
bin vorher gefahren aber keine weite Strecke wegen der Kälte und wegen der Versicherung, hatte ich schonmal erwähnt. Hatte bis jetz kein Knistern heute da ich den vergaser eingestellt hab. Aber bin halt auch net so lang gefahren! Werde nächste woche mal 8-10 km Vollast fahren. Dann werde ich wieder berichten.
Was ich aber bemerkt habe war ein leichtes Rasseln aber dass iss ja normal oder? Also es ist kein extremes Rasseln aber es rasselt ein wenig.
Macht dass jetz was wegen der Krümmerdichtung wo ich vorhin erwähnt hab?
Ihr seid super.
Ich hab mich in meine Simson verknallt.
haha
Ich werde sie NIE verkaufen und werde mich so lang um sie pflegen wie es nur geht. NIEMALS werde ich mich von ihr trennen. Ich hab auch vor im Sommer eine KLEINE Tour zu machen. Der letzte Abschnitt gehörte zwar net in den Thread aber naja musste ich jetz irgendwie loswerden.
-
Das hab ich ja nicht gesagt
Ich habe eben nur bei mir immer festgestellt, dass eine falsche Kerzenfarbe nur seeeeehr schwer zu erreichen ist, ums mal so zu sagen. Sollte die Kerze sich verfärben, wird der Motor wohl schon anders sehr krank sein, wäre meine Behauptung
-
Zitat von Rödepölser
An deiner Stelle würde ich deinen 16N 3 Vergaser erstmal gegen einen 16N 1-11 mit korrekter Einstellung austauschen. Sparvergaser sind ohnehin nicht das gelbe vom Ei.
Natürlich kommen die Sparvergaser auch nicht von irgendwoher, trotzdem würd ich nen 16N1 immer vorziehen...Meine Meinung.
Wie Du schon schreibst, das ist Deine Meihnung. Allerdings etwas unqualifiziert. Bitte nimm das auf keinen Fall persönlich
Fakt ist auch, einen 16N3 Vergaser kann man ordentlich einstellen. Deshalb ist es nicht schön, wenn Ansichten über schlechte N3 Vergaser verbreitet werden, und der unerfahrenen User dann vielleicht in seiner Not noch losrennt, und sich einen neuen Vergaser kauft.
-
#Deshalb ist es nicht schön, wenn Ansichten über schlechte N3 Vergaser verbreitet werden, und der unerfahrenen User dann vielleicht in seiner Not noch losrennt, und sich einen neuen Vergaser kauft.
Oh nein mein Vergaser läuft gut und ich werde mir keinen 16 N1-11 kaufen denn normal Hat die Firma Simson ja auch den 16 N3-4 eingebaut und dass wird doch einen Grund haben oder? Wenn der Vergaser schlecht wär hätten sie den doch net eingebaut oder?
Wie ist dass jetz mit der Krümmerdichtung? Merkt man einen Leistungsunterschied wenn da nur eine Dichtung drin ist (iss sogar noch krumm
)
Kann dass schon 5 km/h ausmachen? Werd mir nächste Woche 2 Krümmerdichtungen bestellen.Mit dem Knistern: Ich glaub es war der Vergaser bin mir aber net sicher. Nächste Woche kann ich euch bescheid sagen ob es am Vergaser liegt oder net.
HAHA diese Smileys sind echt witzig
-
Ist wahrscheinlich dasselbe wie die ewige "BING oder BVF Vergaser" Leiher
Was der Threadersteller geschrieben hat, klingt ja bislang schonmal vielversprechend. Vielleicht wars doch nur die Vergasereinstellung.
Wenn es am Krümmer nicht übermäßig rauspfeift kann es nicht an der Dichtung liegen. Bin früher auch mit nur einer Dichtung gefahren und das ging auch wunderbar. Der Krümmer sifft nur immer.
-
st wahrscheinlich dasselbe wie die ewige "BING oder BVF Vergaser" Leiher
Oh ja davon hab ich auch schon viel gelesen
Was ist verbrauchsärmer? was ist wartungsintensiver? und so Fragern oder? haha ja die streiten sich manchmal drum was besser iss :_shoot:
:_shoot1:
HAHA
Was der Threadersteller geschrieben hat, klingt ja bislang schonmal vielversprechend. Vielleicht wars doch nur die Vergasereinstellung.
Man kann mich rhuig direkt ansprechen
ja denk ich auch aber ich muss eine längere Testfahrt machen damit ich dass auch überprüfen kann. Bin mir aber 80%tig sicher dass es dass war. wie gesagt nächste wocher lange probefahrt.
SImme fahren iss GOOOIL
-
Ob ein undchter Krümmer nun gleich 5 km/h aus macht, wage ich zu bezweifeln, aber zuträglich ist es sicher nicht. Die 2 Kupferringe kosten ja nicht die Welt. Und es ist gewiss keine schlechte Investition
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!