Was kann ein Knistern in der Höchstgeschwindigkeit bedeuten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe ich auch gerade an beiden motoren. Beim M541 war es ganz schlimm, lief gerade 50-53 km/h und rasselte wie sonst was, aus dem lager einejn anderen zylinder gekramt mit dem läuft sie jetzt fast 65 rasselt da aber auch. Meine Lösung: Den Schlimmeren zum honen schicken und 25000km Ruhe haben.

  • ja das kann ich verstehen, ich hab mich in meine simme auch verliebt, sie bringt zwar nach 10 km schon rückenschmerzen, und mein rechter fuss hat keinen platz weil ich enduroauspuff dran hab aber keine enduro fußrasten, aber sie sieht einfach so lustig aus, und so sportlich, alles zugleich irgenwie.
    hab schon überlegt ob ich sie verkaufen soll, sie ist ja eher was für "jungs". aber ich kann mich nich von ihr trennen. hab fast alles neu gemacht . motor auch neu (hat übrigens komischerweise den s51 primärantrieb und nen s70 zylinder, was bedeutet dass sie anstatt 75 nur 68 schafft, aber dafür aht sie einen guten anzug)

    Suche Enduro Fußrastenträger, bezahle jeden Preis!

  • also ich hab mir beim besten willen nicht alles genau durchgelesen, also erhängt mich nicht gleich .
    aber das ein zu mager eingestellter motor überhitzt bzw wärmeprobleme bekommt rührt daher , dass das benzin, welches einströmt auch gleichzeitig den zylinder von innen "kühlt".
    also was passiert wenn zu wenig sprit einströmt??`richtig .... es wird zu wenig gekühlt... folge der zylinder wird zu warm .....

    Overpowered...underbreaked...driven by a MANIAC


    :dma_smile2:


    Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  • Wiso nicht? Nicht gleich traurig sein :P Ist doch genau so ein guter Lösungsansatz wie die Anderen auch.
    Strident-Kevin (so recht? :D) braucht vielleicht erstmal ein bisschen Zeit um alles zu prüfen und bevor man den Zylinder abnimmt würde ich erst einmal alles andere ausprobieren.

  • Strident-Kevin (so recht? :D) braucht vielleicht erstmal ein bisschen Zeit um alles zu prüfen und bevor man den Zylinder abnimmt würde ich erst einmal alles andere ausprobieren.

    ja iss recht :D kannst mich Kevin nennen iss scho ok :thumbup: ja hab ja scho geschrieben dass ich erst nächste woche eine längere Probefahrt machen kann wegen dem Versicherungsschild.. muss ich mir holen kann ich aber erst nächste woche machen.

    Simme iss GOOOIL 8)

  • He ich hatte bei meinem sr50 auch mal das problem das der motor bei hohen drehzahlen und geschwindigkeiten anfing zu knistern. Hat sich bei mir dann herrausgestellt das die lager im motor diese geräusche verursacht haben.
    Habe das mit einem stetoskop geprüft. Moped hingestellt 4 gang und vollgas und dann den motor abgehört.

  • Weder Vergaser noch Zündung!


    KOLBENRINGE!


    Bei meinem motor (mittlerweile 34000 km ohne ausschleifen also orginol und von opi bestätigt) hab ich beim regenerieren bei 24000 km die kolbenringe gewechselt...Vergaser innenleben alles neuteile eingebaut, nach werksanleitung eingestellt, zündung mitn strobo kontrolliert, fertig!Knistert immer bei vollgas! da kannste am vergaser einstelln was du willst!
    Und von wegen niedrigoktaniger benzin..als ob es zu ddr-zeiten 98 oktan gegeben hätte noch dazu unverbleit^^
    Ich fahr heute noch den guten verbleiten benzin (nix von wegen bleizusatz) aus der tschechei mit gutem mischöl aus selbigen land ( das gute öl mitn wartburgmotor drauf^^)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!