Sr50 diverse Fragen Allgemeines und Benzinschlauch verlegung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nur über die originalpapiere


    Steht in den originalpapieren die Motor nr. drin?
    Gruß Julian

    Ein Wissenschaftler ist eine Mimose, wenn er selbst einen Fehler gemacht hat, und ein brüllender Löwe, wenn er bei anderen einen Fehler entdeckt. - Albert Einstein

  • wird die batterie geladen?

    kann ich nicht viel drüber sagen ... tippe mal ehr nicht und das das möp so umgefrickelt wurde das blinker etc nur über batterie laufen .. naja morgen mal mit einem "regenerateur" reden und dann auch mal die birnen etc checken und ich werde mich mal grundlegend entscheiden ..


    Die Zündanlage sieht meiner meinung nach noch gut aus , nur fänd ich 12V schöner..


    naja mal gucken vielleicht hau ich doch noch ne Vape oder ne Orginal E zündung rein .. muss ich mir noch schwer überlegen ....

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • also es gab da eine lade spule wo es möglich war entweder 6V batterien zu laden oder 12V
    http://www.mza-vertrieb.de/sau…kelNr=10159&FahrzeugID=-1


    das bedeutet das es auch roller gab die solche spulen hatten und diese ladung durch die elba eingeregelt wurde
    es kann durchaus möglich sein das dein roller zwar eine 6V lichtanlage hat aber ein 12V blinkanlage
    leider kann ich dir da so kaum helfen aber sie wurden so schon gebaut!


    theoretisch bräuchtest du nur eine 12V primärspule http://www.mza-vertrieb.de/sau…Nr=10167-00S&FahrzeugID=3

    "Du schiebst dein Moped?" ?(


    " Ja ist besser für den Motor!" :i_troest:

  • Ja, in den DDR-Papieren steht auch die Motornummer ;)


    Gruss


    Mustchy



    nö,auch nicht immer,je nachdem wie die beamten wohl grad lustig waren.

  • Also ich wollte den Thread hier eigentlich nutzen um meine Prbleme mit meinem SR zu lösen ... und nicht um hin un her zu diskutieren ob die Motornummer in den Papieren steht ... Egal ..Bin mal gespannt was mich noch so alles Überrascht :


    Mein Plan zur vorgehensweise momentan.


    - Birnen Checken und gucken was die Lichtanlage da so alles Verbaut hat.


    - Den Verkäufer noch einmal nerven wegen den Orginal Papieren ( ist ein Krampf da die Simme seinem Bruder gehöhrte der nun aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren kann /darf ( irgend einen Hirnschaden) der sucht nun die Papiere :S


    - Mal mit der Schwalbenklinik telefonieren und gucken was so eine regeneration und revesion des Motors bei ihm kostet und wann es möglich ist das zu machen :S
    ..sonst muss der motor halt zu nem Dienstleister hier ausm Forum , Ich will aber gerne selbst etwas schrauben und auch was dabei lernen


    - und dann wenn das alles rum ist mal die Zündung wider verbauen , und wenn dann alles wider richtig läuft mal nachmessen. und den rest checken .. hoffe mal das ich das alles bis zum 1.3 hinkriege ..


    ich will mit der Simson endlich mal rumfahren :)

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Also Birnen sind gecheckt ,sind alles 6 V , Scheinwerfer , Blinker und Rücklicht und Bremslicht ..


    -Also ist die 12 V Batterie schonmal total falsch ... aber nicht schlimm passt auch wahrscheinlich in meinen Piaggio


    - Papiere sind auch keine Besseren Nachrichten .. lässt halt auf sich warten .. hab aber bereits neue Beantragt


    - Schwalbenklinik ... Denke mal ich werd dem sein angebot von 15 € zuzüglich Teile annehmen, und nur die vergammelten Wellendichtringe Tauschen , da die sonstigen Komponenten meiner Meinung nach einen richtig guten Eindruck machen



    Jetzt bin ich aber schon die ganze zeit am Überlegen ob ich nun ne neue Zündun einbauen soll .. oder da die Simson ehr ein schönes Wochenendfahrzeug werden soll bei der Zündung bleibe ,, die eigentlich auch garnicht so schlecht aussieht ... :S

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Investier 30€ und kauf dir ne günstige E-Zündung bei ebay, hab ich auch gemacht, komplett mit polrad,grundplatte,steuerteil und spule.


    Einbau war einfach, und keine Kondensator/Unterbrecher Probleme mehr.


    Alte 6Volt U-Zündung bin ich dann noch für 16€ los geworden :D

  • Ich werd die erstmal testen , austauschen kann man immer noch ... ..aber alles der reihe nach

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Habe da mal ein frage an die SR50 Fahrer, wie habt ihr euren Benzinschlauch verlegt?
    Ich habe das Problem das der Schlauch an das Gasschiebergehäuse kommt und insgesamt sehr schlecht liegt.


    Wie habt ihr das gelößt,


    Ich habe einen sehr sauberen Tank, daher bräuchte ich eig. keinen weiteren Sprittfilter, aber gibts sowas nicht irgendwie abgewinkelt, oder einen anderen abgeinkelten Anschluss für den Benzinhahn?


    Das würde das verlegen sehr vereinfachen

    "Suche Simsonfreaks aus dem Kreis Aachen"

  • Hast du denn die richtige Sorte Benzinhahn und Vergaser? Es gibt jeweils unterschiedliche Modelle, eben genau mit unterschiedlich gewinkeltem Schlauchanschluss.


    (Der Kalauer zum Montag: Wer seinen Benzinschlauch verlegt hat, muss ihn eben suchen oder einen neuen bestellen. :lol: )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!