Hi,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Proxxon gemacht.
Mit dem Moped auf große Reise - Alles ums Moped und die Ausrüstung.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Warum macht ihr keinen Werkzeugfred auf, statt den hier zu zerfetzen?
-
Ist für den Hobbybereich auch vollkommen ausreichend.
Klar, gewerbliche Schrauber oder Leute mit ner Affinität zu Werkzeug greifen zu Hazet, Gedore, Stahlwille etc. aber für alles was am Moped anfällt ist Proxxon voll OK! Und vorallem ist das kein Schrott!Gute Idee, knalli!
Könnte vielleicht einer der Moderatoren mal... -
Hi,
wäre es evtl sinnvoll alle Beiträge ausser den eigentlichen zu löschen und nebenbei in einem anderen Thread über dieses Thema zu diskutieren? -
Ich bin doch ADAC-Kraft-Nutzer. Bei den Fragen kann ich helfen. Der ADAC als solches ist schon sehr bemüht vor Ort zu helfen. Allerdings hat man da nur im Osten eine wirkliche Chance. Die Mitarbeiter im Westen waren bei meinen Erfahrungen nicht einmal in der Lage einen Bowdenzug zu reparieren. Statt dessen schleppten sie den Habicht lieber bis nach Berlin und gaben mir ein teures Mietauto.
Dann hatte ich ein Erlebnis mit einem DUO. Später stelllte sich heraus das eine Reperatur durch verstellen des Schalthebelweges vermutlich in Sekunden vor Ort hätte durchgeführt werden können. Auf jeden Fall ging es knapp 400Km auf dem Abschlepper nach Hause.
Ich habe es aber auch schon erlebt das ein ADAC Mitarbeiter sich unters Moped legte und versuchte die Zündung einer Schwalbe wieder hinzubekommen. Das war Klasse! Er hatte sogar ein spezielles Unterbrecheroel aus Friedenszeiten dabei.
Faziz: ADAC ja, aber nur als Plus Mitglied. IFA Pannenhilfe finde ich unter dem Strich besser.
-
Campingausstattung vervollständigt & kleine, unvollständige Linksammlung angefügt
-
schöne liste. klar und verständlich geschrieben.
wer einen armee shop in der nähe hat kann die sachen anschauen und gegebenenfalls sogar anprobieren.
oder man ist beim bund und hat schon alles dafür. -
Moin,
ich suche für meinen Seitengepäckträger (S51 links) eine Fahrrad- oder Motorradtasche, welche wasserdicht, einfach zu befestigen ist und viel Stauraum bietet.
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit Produkten oder einen Tipp?
Schonmal Danke im Vorraus, auch für die tolle Liste!
VG -
NVA Sturmgepäcktasche
zwar etwas schwierig zu befestigen (wenn gefüllt) dafür aber absolut wasserdicht! -
Hi!
Ich glaube ihr habt vergessen den ERSTE HILFE KASTEN aufzuführen.
Ist sicherlich sehr wichtig soetwas dabei zu haben.
Vielleicht sollten auch noch ein paar Medikamente mit die man so braucht.
Schmerztabletten, Kühlcreme und etwas gegen eine beginnende Erkältung o.Ä.
Hab da mal eine Doku gesehen mit zwei Motorrad reisenden, ich glaube die waren sehr froh Medikamente dabei zu haben.
Die haben nämlich in einer ganzen kalten Nacht die mitreisenden Service-Wagen aus dem Dreck ziehen müssen.
Ansonsten hammermäßige Liste, hilft sehr weiter! Vielen Dank!
Nette Grüße!
-
ick hab immer 2-3 alte kleine sanipacks vom bund bei
hab ick damals mal geschenkt bekommen
sind platzsparender als nen sanikasten und man hat da auch genug stuff mitOi!
-
Schöne Liste, gefällt mir wirklich gut, wenn sich jemand mal diese Arbeit macht und es hier einsetzt.
Danke!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!