Mit dem Moped auf große Reise - Alles ums Moped und die Ausrüstung.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Probier dem Hauptständer ein längeres Anschlaggummi zu geben. Es gibt Gummipuffer mit nen Stück M6 Gewinde. Bei Ebay u.a. auch unter Silentblock zu finden . Loch in HS oben gebohrt von der anderen Seite mit selbstsichernder Mutter festgezogen und fertig.
    Oder Variante mit M6 Innengewinde
    http://m.ebay.de/itm/Gummipuff…2bfffef01b%257Ciid%253A19


    Musst einfach mal schauen was dir zusagt



    Der Anschlag is dann tiefer und du hast Platz am Reifen
    Die niedrige Durchmesser hat mich davon abgehalten dieses Profil zu nehmen obwohl es so genial grippig ist.

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Die Kiste ist zum Reisen,
    normalerweise hab ich 2 NVA Taschen dran, das reicht für den Alltag. Und die Kiste (2. kommt noch) finde ich besser als irgendwelche mit Plastiktüten umwickelten Taschen, oder sogar ein Topcase hinten drauf :puke:
    Oh und auf dem einen Foto sieht der wirklich größer aus als er ist, der ist nur einen Tick breiter als der Seitengepäckträger. 5 cm um genau zu sein. Da stehen selbst die 26 Liter Koffer weiter nach vorn und hinten über.


    @Colonel, ich meinte das der Ständer in Kurven eher schleift, weil er eben dichter am Boden ist. 8o Am Moped selber verändert sich durch die Reifen ja nix.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Hab jetzt endlich den 2. Koffer dran, der war schwer zu kriegen, die waren fast überall ausverkauft. :D
    Ein paar Fotos, auch von der Befestigung/Diebstahlsicherung. Ich finde, optisch passt es ganz gut. Die Gesamtbreite messe ich nachher mal.
    Gesagt, getan: 76 cm. Also nicht zu breit.

  • @blaumeise
    DIese Kisten habe ich auch hier stehen aber noch nicht montiert. Und da würde mich tatsächlich Näheres interessieren: Ist die ganze Kiste nur mit den zwei Schellen montiert?
    Ich war gedanklich immer noch auf der Suche nach einer Lösung das Ganze werkzeugfrei montierbar zu machen, da es sich ja um Gepäck handelt und nicht um einen Umbau...


    Grüße


    Hibbert

  • Ja, die werden nur durch Schellen gehalten allerdings stehen die Kisten ja unten auf dem Bügel vom Seitengepäckträger. Die Schellen verhindern also nur das Kippen und wegrutschen. Gewicht halten die nicht wirklich.
    Abgesehen davon wird durch die Aluschiene eine große Oberfläche erzielt, damit werden die Kräfte auch gut verteilt.


    Ich habe jetzt auch die Muttern im Inneren durch Flügelmuttern ersetzt, so kann man das ohne Werkzeug an- und abbauen.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren


  • Hey SiSoSö,


    gute Art der Anbringung! :thumbup:
    Das stimmt diese Kisten sind echt nicht schlecht, vor allem weil sie leicht sind. Die hat Marcel auch an seiner Simson. Die Munitionskisten von Sobo finde ich aber auch nicht übel.
    Marcel:

    Sobos:


    Ich persönlich bin damit auch sehr zufrieden. Aber ist halt soft und muss bei regen immer abgedeckt werden...:

    THE THREE FUNNY FOUR, mit der Simson auf Reisen durch die Welt.


    Touren, Infos, Bilder unter www.3f4.de

    Einmal editiert, zuletzt von The Three funny Four ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!