@ostblock-jens
super liste.
wird auch mir auf meiner langen fahrt mit meiner duo nach monaco sehr helfen.
danke
gruß kai
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
@ostblock-jens
super liste.
wird auch mir auf meiner langen fahrt mit meiner duo nach monaco sehr helfen.
danke
gruß kai
klopapier nicht vergessen
Ich glaube ihr habt vergessen den ERSTE HILFE KASTEN aufzuführen.
Da glaubst Du falsch.
Ich denke den Unterbrecher / Kondesator kann man zu Hause lassen. Denn wenn man beabsichtigt den eventl. zu wechseln dann braucht man natürlich auch alles an Werkzeug dafür. Sprich Ratschenschlüssel mit 17er Nuss, Ölfilterschlüssel, Polradabzieher u.s.w. Das wird dann schon bald alles sehr viel und vor allem sehr schwer. Ebenso würde ich einen "vernünftigen" 17er/19er Schlüssel mitnehmen. Oftmals ist der Hebel des originalen Schlüssel etwas klein und man bringt die Steckachse bei einer notwendigen Reparatur nicht so leicht runter.
Ich habe auf meinem Gepäckträger immer eine kleine Gepäckrolle dabei. Da ist mein Werkzeug und mein Öl drin. Passt wunderbar.
Letztes Jahr nach Suhl war ich so unterwegs:
Vielen Dank für die gute Liste
alle Daumen hoch
Gruß
Felix
Hallöchen, für meine (unsere) nächste Tour habe ich ne Excel Liste mit Checkboxes zum Häkchen setzen mit den üblichen Dingen die wir so mitnehmen erstellt,
und um ein paar Gegenständen von eurern Listen erweitert.
Ist ziemlich viel, aber ich stelle euch die gerne zur Bearbeitung zur Verfügung.
Ich hab sie deshalb mal auf unserer alten Clubseite hochgeladen:
http://simson-team-prignitz.npage.de/downloads.html
Viel Spaß beim Sachen packen, damit
mfg Stefan
(wenns gefällt, darf der Threadersteller den Link auch gern mit nach vorne holen)
Ich hoffe es stört nicht, dass ich das hier wieder aufwärme, aber der Sommer steht direkt vor der Tür: Reisezeit!
Hab heute einen zur Probe bestellten Koffer (naja) bekommen und wollte euch den nicht vorenthalten.
Dieses Teil hier: https://www.amazon.de/dp/B00E4…0b1083f859&language=de_DE
Nicht Stilecht, aber die Pneumantkoffer inkl. den passenden Haltern sind mir einfach zu teuer.
Die Befestigung werde ich mit einer innenliegenden Aluleiste lösen, die dann am Träger befestigt wird. Dazu kommen von außen nach innen U-Schellen mit Gewinde dran, von innen dann einfach Flügelmuttern drauf. So kann keiner was abbauen wenn das Schloss außen dran ist.
Da ich sehr skeptsch war was die Größe angeht - hier bin ich sehr positiv überrascht worden - hier die Fotos:
Und wegen der Breite:
Wenn du ein großes Nummernschild am Moped hast, was ist denn für ein Motor verbaut. Normal braucht man nur eine normales Versicherungskennzeichen.
Sind diese Reifen VeeRubber VRM-094?
Vom Profil her sieht es so aus.
Sind die mitlerweile gut geworden? Mit meinen bin ich damals auf der Fahrbahnmarkierung gerutscht.
Wenn du ein großes Nummernschild am Moped hast, was ist denn für ein Motor verbaut. Normal braucht man nur eine normales Versicherungskennzeichen.
die hat er freiwillig zugelassen es fehlt die TÜV Plakette
Jepp, Colonel hat recht, freiwillig zugelassen, also 50ccm.
Und das sind keine Vee Rubber Reifen, sondern Heidenau K66.
wie sind die K66 so ? abgesehen davon, dass der Reifendurchmesse sich etwas verringert hat
Fahren sich gut. Ich bin bisher noch nicht gerutscht und das obwohl ich in Kurven eher schräg unterwegs bin. Haben auch im Winter gute Haftung, ich bin allerdings nicht bei Eis/Schnee gefahren, nur bei nass und kalt.
Ich werde die wieder kaufen wenn die hier runter sind, nach 2500 km ist der Verschleiß aber noch nicht hoch. Die Haltbarkeit ist also auch gut. Aber ich fahre fast nur gute Straßen in der Stadt, keine mit Schotter oder so.
Es gibt durch die geringe Größe aber auch Nachteile:
- Sieht "komisch" aus.
- Der Tacho geht anders (bei mir ist er jetzt sehr genau)
- Die Kiste wird etwas langsamer.
- Der Ständer schleift eher weil alles weiter unten ist. Hab den Seitenständer schon liegen, der HS fliegt demnächst raus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!