und wenn ich den für 50€ regenerieren lasse? also dichtungsringe lager und so? habe ich gestern bei ebay nen paar mal gesehen meinste das lohnt sich?

wer hilft mir bei meiner Schwalbe???Ab BtNr79 motor springt nicht an
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
also..jetzt ohne werbung machen zu wollen, ich würde den einfach zu tacharo geben..
wie ich das sehe, hört man nur gutes von ihm und der preis ist sehr gut..
wenn du den motor wieder hast brauchst du dich auch um nichts zu kümmernlg fuenfzigccm
-
achso hab jetzt hier noch garnicht danach geguckt ich hatte das gestern nacht nur bei ebay gesehen ich gucke gleich mal
-
ich hätte noch ne frage: wo ist die rahmennr? mir ist gerade aufgefallen das ich beim ganzen auseinandernehmen keine gesehen habe
-
unter der Sitzbank ist die Nr.
-
ou bei mir nicht was mache ich denn dann?
-
bei einer schwalbe bin ich mir nicht so sicher,
die müsste unter der sitzbank seinlg fuenfzigccm
-
Ich habe gerade nochmal geguckt und da ist tatsächlich keine nr. Werde mir dann wohl ne Blankoplackette bestellen müssen. Was kommt da denn alles drauf? Steht das alles in den Papieren?
-
Also unter der Sitzbank ist die Nummer eingehauen, aber brauche ich auch ein Blechschild oder ist das nicht zwingend?
-
Moin
ich habe meine Schwalbe ja im Moment auseinander, und morgen wollte ich anfangen sie wieder zusammen zu bauen, ich bin mir aber nicht sicher ob ich die Griffe wieder richtig an den Lenker bekomme. Vorher ist mir der Gasgriff schon ewig nach außen gerutscht und ich konnte den griff komplett rumdrehen ohne den Zug zu bewegen. Gibts da irgendwie einen Anschlag für oder so? -
also soweit die rahmennummer eingeschlagen ist,ist das oke.. du brauchst nicht zwingend ein typschild
die papiere(die mit der nummer übereinstimmen) und der versicherungsschein reichen eigentlichlg fuenfzigccm
-
Moin
ich habe meine Schwalbe ja im Moment auseinander, und morgen wollte ich anfangen sie wieder zusammen zu bauen, ich bin mir aber nicht sicher ob ich die Griffe wieder richtig an den Lenker bekomme. Vorher ist mir der Gasgriff schon ewig nach außen gerutscht und ich konnte den griff komplett rumdrehen ohne den Zug zu bewegen. Gibts da irgendwie einen Anschlag für oder so?Da musste halt den Anfang der Schnecke (innen im Griff) mit dem Schieber in Einklang bringen/fummeln.
Mag sein das es dafür ne genaue Anweisung gibt, ich fummel eben bis es passt.
Das "nach aussen Rutschen" wird durch den Blinker und das entsprechende Distanzstück verhindert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!