Mehr Leistung - trotzdem geringer Verbrauch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • kommt darauf an es gibt die nachbau dinger zb von mza haben eine verkürtzten fuß das heißt die unterste kühlrippe sitzt näher am block, aber wenn ich mich net ganz ihrre verbaut rieich nur 100% s51 optik beim s70 sieht es GLAUBE ich anders aus ich dächte der sitzt ah näher am block

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • also auxburger ich finde wir laufen die gleiche schiene nur scheint das keiner zu verstehen wenn ich sage das der vergaser trotz der standars neu bedüst werden muss

    Ja freilich, wer tunt, muss auch an den Vergaser.


    Aber doch eins nach dem andern ... also entweder zuerst schauen, dass die Bude in "original" optimal mit einem moderneren Vergaser läuft, und dann anfangen umzubauen.


    Oder eben spekulieren, dass die größere Bedüsung des 16N1-11 am getunten Motor sowieso gebraucht werden wird.


    Unterm Strich wird aber ein 16N3 oder Bing immer sparsamer laufen als ein 16N1, egal ob für Stino oder Tuning bedüst wurde. Dafür brauchen erstere eben ein feineres Händchen beim Einstellen.

  • Hi,


    Brat mir einer n Storch.


    Hab die Schnittzeichnung und Bedienungsanleitung zum 3-4 durchgelesen.
    Ist das deren ernst, das die Leerlaufschraube nur zu erreichen ist,
    wenn man den Vergaser Ausbaut und das Schwimmergehäuse öffnet?


    Die Schraube da oben ist nur die Umgemischluftschraube? Na, da muß das Teil ja
    vom Werk aus schon Super Eingestellt sein, wenn nur noch die Umgemischluftschraube
    zu Erreichen ist.


    Wegen 20€ billiger werd ich wohl nicht zum 3-4 greifen.





    solong...

  • also der 16n3 ist ja eigentlich bock mist für tuning zu mal ich glaube das man ihn wenn überhaupt nur 1mm ausdrehen kann glaube aber eher gar net


    @falk205: Wie gesagt wenn würde ich mir nen ORIGINALEN zonen bvf 16n3 besorgen und denn ordentlich einstellen.


    ZONE ÜBER ALLES. TOD DEM NACHBAU DRECK.

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • kann es villt auch sein das sich mein Verbrauch so gesteigert hat weil ich hab einmal den Vergaser auseinander gebaut.
    hab es zumindest versucht, also unten diesen Schwimergehäuse hab und reingeguckt, hm sah mir zu kompliziert aus.
    Wollte wieder zuschrauben, aber da kam mir schon dieses Goldene Ding entgegen (ist wohl der Schwimmer) hab ihn wieder reingehangen, so wie er vermutlich war.
    Oder hätte ich ihn einstellen müssen?

  • der schwimmer ist das ding mit den 2 pongdongs(?richtig geschrieben?) der wird oben mit ner art stift einghängt oder war es vlt eine düse???

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • nene war dieses ding wo man so einen stift reinschiebt.
    Also daran kanns nicht liegen oder?
    weil das ist voll komisch bei mir das der Tank nicht lange hält.
    Wie viel passt denn normalerweise in einen S51 Tank von 1989 rein?

  • Hab die Schnittzeichnung und Bedienungsanleitung zum 3-4 durchgelesen.
    Ist das deren ernst, das die Leerlaufschraube nur zu erreichen ist,
    wenn man den Vergaser Ausbaut und das Schwimmergehäuse öffnet?

    Und ich sag noch: Erst verstehen, dann maulen.


    Die Leerlaufdüse ist nur im zerlegten Vergaser erreichbar. Die Einstellschrauben (Gemisch und Luft) sind natürlich von außen erreichbar - wobei die Gemischschraube verplombbar ist so wie das seit Mitte der 1980er Jahre vorgeschrieben ist. Leider ist sie auch ab Werk schon verplombt, obwohl man mindestens einmal dran drehen muss.

  • Hi,

    ...aber da kam mir schon dieses Goldene Ding entgegen

    Wenn ich das Lese, denk ich mal, kauf Dir 'n BING, da brauchst Du Dir kee Kopp um Goldende oder Weiße Dinger zu machen.


    Beim Nachbau 3-4 hab ich ja keine Garantie, das der CO Gehalt richtig vorab Eingestellt wurde.


    Wenn ich dann so Lese, was für Späne da gefunden werden. oO.






    solong...

    Einmal editiert, zuletzt von falk205 ()

  • also der 16n3 ist ja eigentlich bock mist für tuning zu mal ich glaube das man ihn wenn überhaupt nur 1mm ausdrehen kann glaube aber eher gar net

    Was willst du denn bei einem milden 60er-Tuning auch ausdrehen? 16er Vergaser reicht da ewig.


    Und sei mal lieber froh, dass es nachgefertigte Ersatzteile gibt. Sonst wären die allermeisten Simsons längst in der Schrottpresse gelandet, weil man jeden Kleinfitzel in Gold aufwiegen müsste.

  • Aber Leistungseinbußen werde ich mit Bing nicht haben oder?
    Auch nicht wenn ich irgendwann mal einen 60er oder 70er kaufe?



    paar sachen zusammenkratzen und bei Ebay versteigern, irgendwie muss ich an das Geld kommen =D

  • passen glaube mit reserve 8,7(?) liter rein könnte das sein das tank große dellen hat/hatte die zugeschbachtelt/sichtbar sind?


    ich hab ah immer das gefühle lass voll fahr 70km seh nix mehr im tnak hör ah net mehr viel schwappern geh tanken und stell fest das nur 3-4 liter reingehen 8| ?( :cursing:. fahr ihn aber ah net leer da ich net weis ob meine reserve funktioniert (glaube net) letztens habe ich für 7 liter getankt

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!