Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    schon ma im Vorraus wenns der falsche Thread is scheißt mi ruhig zu ;) xD und sagt mir dann bitte in welchen ich es posten soll ;)!!!


    Also ich will mir eine S51 kaufen das blöde ist ich wohne in NRW und hier gibts die Dinger kaum "hmm hättet ihr jetzt net gedacht oder? :D" naja ich habe mich mal so umgehört und der Bruder von einem Freund von mir hat eine.
    Jetzt kommt die schlechte Nachricht :( das Ding ist zur Hälfte auseinander gebaut. ABER ich bin Technik interessiert und bin handwerklich geschickt ausserdem ist mein vater ein ehemaliger Auto-schloßer "heute Mechatroniker genannt ;)" Ich habe das Ding leider noch nicht gesehen nicht mal Bilder :( naja aber er sagte Der Sitz sei gut, Lack ist gut und so alles halt.
    Das doofe ist, der Motor ist kaputt aber er meinte den müsste man nur mal überholen und dan müsste der wieder laufen, er saget halt so sachen wie Simmeringe so kleinigkeiten halt.
    Und ich müsste mir dann halt noch Blinker kaufen aba das kostet ja nicht die Welt. Ausserdem meinte er noch dass sein Bruder nicht mehr als 50€ will dummer weise haben die keine Papiere für die S51.


    Jetzt zu den Fragen:
    Kann ich aleine mit meinem Vater den Motor überholen und ihn wieder zum laufen bringen? "ich weiß is ne bisschen blöde Frage, weil ihr ja nicht wisst wie der motor kaputt ist ;) aber ich glaube halt da sind nur so die Verschleißteile bzw kleinigkeiten kaputt"
    oder muss ich ihn irgend woghin abgeben zum zusammen flicken?
    wenn ja wohin?


    Oder wäre es Sinnvoller bei ebay einen Motor+Getriebe für so, ich denke mal, 100€ zu ersteigern?


    Und jetzt zu den Papieren man kann ja Die Papiere beim KBA nachdrucken lassen jetzt zur Frage, kann ich die einfach so anchdrucken lassen wenn Die Rahmennummer dran ist, denn die ist da dran also müsste es hier keine Probleme geben oder?


    auf was alles muss ich besonders achten halt bei einem kauputten Motor auf was soll ich gucken und auf welche Sachen soll ich Grundsätzlich gucken bei einer s51 "halt so 2-5 Hauptsächliche Dinge"?


    Naja ich glaube ich zahle am ende nicht mehr als 300€ für die ganze geschichte denke ich mal was ist eure Meinung?
    Und zum Hinweiß ich bin Schüler und habe genug zeit und Geduld hmm naja ich bin Angler :rolleyes: :thumbup: (halt wegen dem zusammenbauen)


    mfg DK und schon mal viiiielen Dank im Vorraus ;)

  • Ich versuchen ma die fragen zubeantworten.


    Denk halt das da trotz 50 Euro vllt nocht paar hundert euro reinmüssen --> verstecke mängel --> summiert sich


    Papiere kann man für knapp 30 euro beim KBA beantragen


    Joar das kannst du durchaus mit deinen Vater schaffen hab ich mit meinen auch schon 2 ma durch.
    Aber man sollte schon plan von der materie ahben und werkzeug ( spezielles wie blockierer Motortrenner polradabzieher usw )
    Ich gehe ma von der ner kompletten regeneration aus. Ist ebstimmt auch empfehlenswert.


    Ob du ihn irgendwo hinschicken musst kann dir keiner beantworten kommt halt drauf an ob du das geld ausgeben willst oder versuchst zu sapren und durch eigeninitiavtive ihn reperierst. Also mit hattes es einiges apß gemacht aber es gibt auch Stellen wo man nur fluchen könnte -> besonderst beim ersten mal.


    Kauf dir kein Motor bei Ebay!!! Wer sagt das der regeneriert ist ? für 100 Euro kriegste halt nen ollen motor. Investier 50(kolben zylinder)Euro Dichtung kugellager ( etwa 30Euro ) in deinen Motor und du hast bestimmt mehr freude was bei den motore bei ebay drinne is weiß man teils nie .



    Gucke auf alles. Kann man nix sagen markante Schwachstellen gibts eigentlich nicht außer rost.


    Ob du unter 300 Euro zahlst kA dazu weiß man zu wenig was fehlt du sagst halt das ding existiert nur zur hälfe aber was fehlt sagst du nur blinker und bissel motor


    Mfg

  • hmm ok danke ja Kaufvertrag mach ich schon aber den kann ich vertruane das sind freunde.


    ok das mit dem KBA ist kein Probelm ich weiß, dass der nicht geklaut ist und die num. ist ja auch drauf ausserdem können die au nachgucken ob das dann geklaut ist oder nicht.
    naja mit den ganzen speziellen Werkzeugen (hab ich nicht ;) ).
    wieviel wird denn das so ca. kosten wenn ich den motor abgebe zum reparieren und kann man sowas machen lassen?


    mfg DK

  • Du kannst den Motor auch einschicken zur Regeneration. Hier im Forum bieten die User "schwarzfahrer" und "tacharo" sowas an. Sieh Dich mal bei den Dienstleistungen um. Wenn Du Nerven und etwas Geld investierst hast Du am Ende wenigstens ein Moped das 100%ig ist. Stück für Stück kommt bei nem "kompletten" Moped auch einiges an Arbeiten auf Dich zu.

    Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen?

  • ehm ok aber wohnendie beiden denn auch in der nähe von NRW i wohne ganz oben anner grenze von Niedersachsen ;)?


    Wo wohnste denn genau?


    Würde mich mal interessieren ich wohne in Göttingen ganz unten in Niedersachsen in der Nähe von NRW.



    MfG Marius

  • Invenstiere lieber Hundet Euro in deinen Motor und laß ihn machen! Bsp. auf Rügen (ja da liefert DHL hin ;) )!
    Dann kannst du dir sicher sein das du einen Top Motor bekommst!
    Den Rest kannst du getrost selber bauen, wenn dir dein Papa hilft sollte das kein Problem sein!


    Gruß Andre

  • Also bevor Du Dir nen Motor kaufst, der evtl. keine Zündung oder Vergaser verbaut hat, musst Du umbauen, Dichtungen kaufen, Zündung einstellen, etc. da empfiehlt es sich den eigenen Motor zur Regeneration hier im Forum zu geben (ca. 85 €) als bei eBay irgendwas zu kaufen. Ist meist auch billiger.


    Wenn Du davon echt keine Ahnung hast würde ich eher die Finger von Motor auseinanderbauen lassen, teils ist auch Spezialwerzeug von nöten, aber nur sehr selten. Schau Dir mal das Lehrvideo auf mopedfreunde-oldenburg.de mit Deinem Dad an, dann weisste ganz schnell dass das nicht so einfach (oder wider erwarten doch recht einfach) ist. Man muss ja schließlich auch beurteilen können, wo der Fehler liegt. bzw wann ein Austausch von Nöten ist. Gib Dich da keinen Illusionen hin gemäß dem Motto: ich mach das schon. Wer sagt eigentlich dass der Motor kaputt ist? Liegt vielleicht auch nur an einer falsch eingestellten Zündung oder dem Vergaser oder rostigem Tank (innen)....?


    Aber noch ein paar Tips: Als erstes solltest Du mal auf das Typenschild gucken und uns hier posten was für eine S51 das genau ist. Die Papiere kriegste wie oben beschrieben für 25,-€ bei KBA-Flensburg (mal in die FAQ gucken da ist alles beschrieben). Mit dem Kauf von 50€ (Spottpreis) kannst Du m.E. nichts (nie!) falsch machen, wenn alle teile Da sind um sie zusammenzuschrauben. Solltest Du nämlich plötzlich sagen, oh das ist mir zuviel Arbeit zu schwer, kannst Du sie wieder verkaufen und hier im Forum bestimmt für das doppelte wenn nicht gar dreifache, vorausgesetzt alle Teile sind vorhanden.


    Erst würde ich wie folgt der Reihe nach vorgehen:


    0. uns sagen woher Du genau kommst (keine Bange wir tun nichts und wohnen teilweise in der nähe und können evtl helfen), sag uns bitte auch Baujahr, Fotos wären oberklasse


    1. gucken ob alle Teile da sind (insb. alle! Zündungsteile, Motor, Vergaser, Zündschloss, evtl. Ladeanlage. Blinker sind noch nicht so wichtig ebensowenig wie eine funktionierende Batterie) und der rahmen (am allerwichtigsten) nicht gebrochen ist.


    2. kaufen! für Den Preis immer, selbst wenn Du sie nicht fertig machst, hier oder bei eBay findest Du immer nen Abnehmer. Hauptsache sie landet nicht auf dem Schrott und wird erhalten!!


    3. wenn gekauft, erst mal zusammenschrauben und zum laufen bringen, m.E. nach bevor man den Motor zerlegt und dran rumwerkelt


    4. erst dann wenn sie läuft papiere besorgen. vielleicht behälst du sie ja nicht.


    5. versicherungskennzeichen besorgen und vorsichtig fahren nachdem dann alle notwendigen reperaturen stattgefunden haben :P


    So long


    Jenzey

    Einmal editiert, zuletzt von jenzey ()

  • super danke für die vielen Tipps!!! ;)


    also heut hab ich mit ihm wieder inner schule gesprochen. Und der meint jetzt irgendwie dass, sein Bruder sich nicht mehr so sicher sei das Ding zu verkaufen, weil es jetzt schon so ca. von 10 Leuten Anfragen bekommen hat.
    Und er versteht nicht warum :D 8| .


    Also ich wohne in Löhne das ist so ca. 50km entfernt von Bielefeld.
    Bj. ka frag ich noch nach. Naja Fotos xD ich hab die S51 selber noch nie gesehen, aber er meint halt mit der wäre alles in Ordnung soweit.


    hmm Rügen oh man wisst ihr so ca. wie hoch die Transportkosten sind?

  • Tach!
    Wie, Löhne?
    DAS Löhne? Neben Herford (da wo u.a ich herkomme)???


    Also, füll mal Dein Profil ein wenig weiter aus,
    krall Dir das Ding und gut ist´s.
    Paketkosten kannst Du bei DHL nachschauen, aber der Motor ist kein Buch mit sieben Siegeln.
    Polradabzieher wirst Du eh brauchen, Trennvorrichtung gibt´s bei der Bucht für kleines Geld.
    Ratgeber auch.
    Du und Dein Papa könntet das hinbekommen.
    Und wenn Du Angst vor dem Kauf der Simme hast:
    Sag mir ruhig wer Dein Kumpel ist, mehrer meiner Kumpels suchen nämlich eine S51... ;):whistling:
    By the way:
    in der Gegend sind noch einige Simsonisti, schau mal bei 32xxx und 33xxx Simsonfreunde OWL.
    Gruß
    Jan

    So! Das wäre geschafft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!