Motor S51 Revision

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bin von meinem Plan abgewichen,


    Technik
    Rost
    Original


    So war meine Vorgehensweise aber ich habe mich selbst zum Nikolaus mit einem Satz Stoßdämpfer belohnt. Hat nicht mit Original aussehen zu tun. Aber das Angebot erschien mir OK, für 30€ Neu ein bisschen blink blink.


    Jetzt ist das Heck um 3cm höher gekommen und der jetzige Hauptständer ist ein wenig wacklig. Einen Seitenständer möchte ich nicht verbauen, gibt es im Zubehörhandel einen längeren Hauptständer?


    Auf meiner jetzigen to do liste steht folgendes an:


    Motorhalterung rechts wechseln
    die ganzen schwarzen Teile entlacken
    neu einspeichen
    Sitzbank neu beziehen
    Tank entrosten
    Und danach die schönheitsarbeiten (Rahmen pulvern usw)


    Noch viel zu tun für den Winter!!!!!



  • Ich habe es gewagt, 5km rollout, das Grinsen reicht von Ohr zu Ohr. In der Einfahrphase der neuen Kurbelwelle sowie Lager habe ich noch den alten Stino 50ccm Kolben mit Zylinder drauf. Im Regal liegt aber auch noch ein 60ccm Zylinderkit. Vom Anzug der 3PS bin ich trotzdem begeistert ;)


    Es geht weiter!!!!

  • na ja ich habe da auch nicht sone Spaltvorichtung genommen ?? kenne ich garnicht hab einfach ma getzogen wien löwe und ging auf ???


    mmmh na ja bei jedem motor unterschiedlich oder liege ich da Falsch??

  • Weil der Motor draußen war konnte ich mich gleich an den Getriebeeinsteller machen. Ein Rohr in geeignet Größe war gefunden. Nur noch richtig angespitzt und fertig.




    Mit der Richtigen Motorhalterung sitzt der Motor jetzt Perfekt und es wurde der neue Auspuff verbaut.



    Ein neuer Überzug darf nicht fehlen. Dazu schreibe ich aber noch später mehr ;)



    Weiter mit den Rad, das entspeichen stand auf dem Programm, nicht mit einer Flex!!!!! Old school mit Schraubenzieher und den passenden Schlüssel, was für eine Arbeit!!!!!
    Aber wie bekomme ich die Felge richtig sauber!!!! Waschbenzin und Elsterglanz nützen nichts. Hat jemand einen guten Rat????


  • Das einsspeichen war doch einfacher als gedacht. Letztlich zum Schluss das korrigieren des Höhen- und Seitenschlag war eine Herausforderung, bei 2mm habe ich aufgehört. Die neuen Edelstahlspeichen machen sich gut in der Felge ;)




    Bär, Kupfer-, Drahtbürste, 400ér Schleifpapier, Aufsatz Bohrmaschiene, Topfreiniger und Poliert

  • Es ging weiter mit Rad zwei, beim entspeichen habe ich dieses mal eine Fley genommen. Drei Minuten dann war die Narbe frei. Es folgten die Arbeitsschritte wie beim ersten Rad: säuberen, polieren, einspeichen.



    Doch beim aufziehen des Schlauches ist es passiert. Ich hasse dieses Felgen mit Schlauch!!!!!!!!!!!!!!



    Nun darf ich auch noch flicken ;(


  • Das ausspeichen geht doch mit nem Akkuschrauber relativ fix.
    Das polieren is ne scheiss arbeit dass kenn ich nur zu gut... hab das auch erst angeschliffen und dann mit nem Aufsatz für die Bohrmaschine poliert.
    Warum haste nich gleich noch die Nabe mitgemacht? Sieht irgendwie komisch aus mit polierter Felge aber stumpfer Nabe.

  • Nachdem alle Löcher geflickt waren kam die Sitzbank dran. Mich hatte es eigentlich ein bisschen abgeschreckt den Bezug selbst umzuziehen ;) Selbst ist der Mann!!!!!!!!
    Der alte Bezug war schnell runter aber beim überziehen des neuen ging es recht eng zu. Na ja die ganzen Sachen lagen auch in einer kalten Garage, bei dieser Jahreszeit darf sich da schon einiges zusammenziehen. Ich habe alles ins warme gelegt und gewartet, dann lies sich der Bezug einfach überziehen. Die Technik an der Sitzbank war auch easy, mit den vorgefertigten Klammern war das fixieren kein Problem.




    PS Kyle: Das polieren der Nabe war mir zu anstrengend.

  • In den letzten Tagen habe ich ein wenig geputzt, gebeizt und etwas zusammengeschraubt. Bei diesen Schneemassen bin ich doch lieber draußen im Schnee ;)



    Weiterhin wurde ein Service an der Gabel von mir durchgeführt. In der alten Gabel befand sich kein Tropfen Öl. Es sind neue Federn, Simmerringe, Scheiben und Öl jetzt drin.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!