Technisches

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das Gesetz das ich hier eingefügt habe gibt es anhand dder Paragraphen her das wenn du Sie abbaust auch fahren darfst one das dir jemand deswegen einen Mängelschein geben kann.


    Aber sicher ist es halt nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    MFG

    ...Ich Weiß nicht alles,ich lerne gern von anderen!!!...

  • danke für eure antworten hat mir sehr geholfen


    MfG

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • Gerne vieleicht sehen wir uns ja mal bei einem Treffen ich wohn ja nur 45 km weg von dir


    MFG MAXE :D

    ...Ich Weiß nicht alles,ich lerne gern von anderen!!!...

  • Ok, die Erklärung von venturina leuchtet mir ein. Dass die Straßenverkehrszulassungsordnung die Bedingungen für die Zulassung von Fahrzeugen regelt und nicht die Umbauten sagt ja eigentlich auch schon der Name.
    Aber wäre es dann theoretisch möglich, die Blinker zu demontieren und dann beim Tuv/Dekra das 'nichtvorhandensein' der Blinker eintragen lassen?

  • Eigentlich hatte ich zum abbauen der Blinker geraten, umeventuell Fehlentscheidunge auszuschließen. Das man sich genau hier aufhängt, ist natürlich auch nicht schlecht.
    Ein Beispiel: An meinem PKW war ein Nebelscheinwerfer Kaputt. Das Glas war hin wegen nen Steinschlag. Die Woche war ich zum Tüv. Muss ja auch mal sein.Der kaputte Nebelscheinwerfer wäre ein Mangel gewesen. Wenn ich ihn ausbaue ist er kein Mangel mehr. Nur noch das Problem, dass ein Nebelscheinwerfer unzulässig ist. Also den zweiten auch ausgebaut. Und nun? Ist jetzt meine Betriebserlaubnis für den PKW erloschen? Nöö . Plakette ran und alles OK. Sicher, werd sie wieder ran bauen, wenn ich einen Neuem habe.


    Bei uns hier würde kein Polizist etwas sagen, wenn jemand mit runtergedrehten Blinkern fährt. Aber die Warscheinlichkeit, das ein Polizist weiß, ob eine Simson mit oder ohne Blinker ausgeliefert wurde ist wohl doch seeehhr gering ;)


    Also bau die Dinger ab und hab weiter Spass am leben.
    Wenn man wirklich so kleinlich nach allen Paragraphen geht, kann man keinen Spass mehr haben.


    Wichtig, ich will hier niemanden angreifen oder "anmachen"


    Nicht´s für ungut


    Kev



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • Internet-Diskussionen, Gesetz Nr. 21: Immer wenn die Faktenlage geklärt ist, kommt noch einer, der's besser zu wissen glaubt.


    Mal ganz davon abgesehen, dass das Verhältnis von STVZO und ABE klar diktiert, dass Beleuchtung, die am Neufahrzeug dran war, auch dran bleiben muss: Es gibt kaum etwas Dümmeres, als sich im heutigen dichten Verkehr ohne Blinker zu bewegen.

  • wollte keine unruhe reinbringen danke euch für alle antworten und weiß was ich tun muß,batterie rein fertig danke,wenn alles läuft sieht man sich donnerstag

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • Nein ist doch OK du greifst niemanden an war ne diskussion zwischen zwei Menschen die Unterschiedlicher Meinung sind.
    Und ich stimme dir voll zu ich glaube auch nicht das ein Bulle den Unterschied zwischen den Unterschiedlichen Typenbezeichnungen ganz genau kennt.


    Der Spass beim fahren sollte immer noch ganz vorn stehen ganz dicht hinter der SICHERHEIT


    Maxe :D

    ...Ich Weiß nicht alles,ich lerne gern von anderen!!!...


  • Der Spass beim fahren sollte immer noch ganz vorn stehen ganz dicht hinter der SICHERHEIT


    Edit: Sorry hab mich verlesen


    Aber wieder zurück zum Thema:
    Ich habe inzwischen verstanden, dass die Blinker nicht einfach demontiert werden dürfen, selbst wenn für Kleinkrafträder in der StVZO keine Blinker vorgeschrieben sind.
    Vermutlich wird aber kein Polizist bei einer Kontrolle auf Anhieb wissen, ob bei dem jeweiligen Simson Modell Blinker verbaut waren oder nicht (hier im Westen erstrecht nicht), somit wird man wohl ohne Blinker kaum einen Mängelschein bekommen.
    Trotzdem sollte einen natürlich die eigene Vernunft dazu bringen, immer mit Blinkern zu fahren, und erst recht wenn man dafür nur eine neue Batterie Batterie braucht (aber das ist ja jetzt beim TE auch der Fall).

    Einmal editiert, zuletzt von osselmann ()


  • So eine Einstellung kann ich absolut nicht nachvollziehen!
    Und wer nach so einer Einstellung handelt, gefährdet damit nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer, denen ihr Leben wichtiger ist als der Fahrspaß.

    hä? er sagt doch das erst die sicherheit kommt und dann (gleich dicht dahinter) der fahrspaß. was ist daran auszusetzen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!