Technisches

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Darfr ich ohne Blinker fahren,weil hab keine Batterie?

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • Es gibt kein Gesetz weshalb du nicht ohne blinker fahren darfst du musst Sie bloß abbauen oder bei deinem Möp runterdrehen sodass du deutlich machst das Sie ausser Betrieb sind und dann ist alles ok und die Blaulichteimer können dir nichts
    :lol:

    ...Ich Weiß nicht alles,ich lerne gern von anderen!!!...

  • also darf ich doch mit runter gedrehten blinkern fahren weil man mir sagte das geht nicht und man kriegt nen mängelschein

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • Nein das ist Quatsch mit dem Mängelschein weil das Mokick das du fährst auch in Baureihen hergestellt wurde (DDR Zeiten) das auch ohne Blinker ausgeliefert wurde. S50N und so weiter und deshalb musste deine Blinker nur deutlich nach unten richten das Jeder erkennen kann das Sie keine Funktion haben.


    Batterie kostet so ca. 12 Euronen also nicht die Welt


    MFG Maxe

    ...Ich Weiß nicht alles,ich lerne gern von anderen!!!...

  • da wo ich jetzt war kosten die dinger meist über 20-30 euro,was stimmt denn jetzt,hab kein bock auf theater mit den grünen

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

  • Nein das ist Quatsch mit dem Mängelschein weil das Mokick das du fährst auch in Baureihen hergestellt wurde (DDR Zeiten) das auch ohne Blinker ausgeliefert wurde. S50N und so weiter und deshalb musste deine Blinker nur deutlich nach unten richten das Jeder erkennen kann das Sie keine Funktion haben.

    Eben. Bei der S50 N waren keine Blinker montiert, bei seinem Moped sind aber welche montiert und wenn diese sichtbar sind müssen sie auch funktionieren.
    Das 'nach unten drehen' allein reicht nicht aus, aber du kannst die Blinker vollständig bedecken, indem du z.B. ne lichtundurchlässige Plastiktüte drumrum machst. Dann müssen sie auch nicht funktioniern. Das ist das gleiche wie bei Ampeln, wenn bei denen was umgebaut wird und sie außer Betrieb sind, werden die ja auch unter schwarze Plasticksäcken versteckt.

  • Beide Aussagen sind richtig, Du mußt an der Simson keine Blinker haben, aber den Fahrtrichtungswechsel anzeigen (wie auch immer du das tust) ABER was dra ist, muß auch funktionieren


    Also: Wenn du sicher gehen willst, bau die Blinker ab, leg sie ordentlich weg, sparen für ne Batterie und alles wieder dran bauen :D


    Viel Spass dabei


    Gruß Kev



    Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.

  • sprich wenn ich mir am auto en spiegel abfahr dann mach ich ne plastiktüte hin un darf weiter fahren?! :lol:


    also was dran is muss auch gehn, das mit dem runter drehn hat damals in der ddr gereicht heute muss es funktionieren wenns dran ist

  • sprich wenn ich mir am auto en spiegel abfahr dann mach ich ne plastiktüte hin un darf weiter fahren?! :lol:

    Der Vergleich hinkt: Der Spiegel am Auto ist vorgeschrieben, die Blinker an Kleinkrafträdern sind nicht vorgeschrieben, aber wenn diese montiert und sichtbar sind müssen sie funktionieren.


    Edit: Hier hatten wir das ganze schonmal.

  • danke für eure antworten also doch abschrauben bin ich auf der sicheren seite THX

    Wer mich kennt der mag mich, wer mich nicht mag kann mich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!