S51 als S70 oder neuen Rahmen als S70 zulassen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    da der letzte Thread etwas veraltet ist, wollt ich nun mal fragen, ob einer von euch sich mal an das Projekt ummelden rangemacht hat.


    Ich würde gerne meine S51 Enduro als S70 zulassen oder auch einen neuen Rahmen (z.B. bei ost-moped.de, Artikel-Nr.: 10901-00S) kaufen und diesen als S70 zulassen.


    Hat da irgendwer ne Ahnung, ob und wie das möglich wäre?



    Einen Vorschlag hab ich im alten Forum gefunden:

    Wäre das überhaupt legal? Oder haben die beim KBA die Rahmennummer mit der Typbezeichnung gespeichert?


    Ich freue mich über weitere Vorschläge oder auch Berichte!


    Gruß jaiby

  • Tschuldigung wenn ich einfach so Antworte ohne beim direkten Problem helfen zu können.
    Aber die Aussage über die Versicherungsprämie ist schlichtweg falsch !
    Wollte auch ne S83 kaufen und fragte vorab bei der ÖSA. Fakt ist das alle LKR bis 80Km/h in die teuerste Klasse eingestuft werden, egal ob 16 oder 66 Jahre. Also wenn Geld bei Dir keine Rolle spielt dann ist's gut. Falls doch musst sehen wie Du den TÜV dazu bewegen kannst die S70 über 80Km/h eintragen zu lassen. Ich weis nur der Simsonhändler hier aus Aschersleben hat 90ccm eingetragen bekommen und 85Km/h.


    Müssen die Papiere vorab bezahlt werden oder NN ? Bei NN kannst ja mal den Versuch starten mit deiner FIN und Angaben einer S70.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Naja, ich weiß das nicht genau, aber vielen Dank für den Hinweis!


    Ich wollte eh dann das Ding über 80km/h anmelden.


    Ich hab halt auch Bedenken wegen der Bremsen.


    Ich fahr die Tage nochmal zum Tüv und frag mal nach, ob das ginge.


    Dann wäre noch das Problem der Rahmenplakette, die bekommt man zwar Blanko, aber dann bräuchte ich noch jemanden, der mir die Rahmennummer einschlägt...

  • Typenschild kannst doch weg lassen, oder brauch man das ?? Keine Ahnung, Rahmennummer ist ja direkt am Rahmen. Blanko gibt es auch bei Versendern wie Louis, Götz Motorsport.... Soviel ich weis ist dies legal solange die Angaben stimmen. Aber wenn Du eh schon beim TÜV bist kannst das ja auch erfragen. Und Bremsen sind eh gleich ob S51 oder S70. Ob Trommelbremsen wiederrum zeitgemäß und angemessen sind liegt bei jedem selber. Ich habe die Erfahrung gemacht das eine sehr gute Trommel mit guten Belägen die Gabel auch ganz schön in die Knie zwingen können. Blockieren der Vorderbremse auf trockenem Asphalt hab ich noch nicht geschafft, aber fühlt sich an wie kurz davor.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • also dürfte es legal sein, wenn cih dann schon die papiere für ne s70 mit genau dieser rahmennummer hier liegen hab? oder wie darf man das verstehen?

  • Das problem miot der trommelbremse kann man zumindest vorne beheben indem an eine scheibenbremsanlage einbaut. ;)

  • das ist auch geplant, aber da spielt halt noch das finanzielle rein:
    rahmen, kann man sich noch leisten
    tüv gebühren etc. nich zu vermeiden
    versicherung: günstig, weil über 80 km/h und keine fahrer unter 18


    ich sags mal so...


    mein Fahrwerk ist weitestgehend neu, motor letzten sommer gemacht worden, wird vorher aber sicher nochmal gemacht werden müssen wegen 70 ccm.
    vape ist da, lack spielt keine so große rolle, ist ja nur tank und seitendeckel


    also bis auf rahmen und 70 ccm ist alles da.


    ich hab zwar nen aushilfsjob, aber das abi ist mir wichtiger ;)

  • Hallo!


    Ich habe mir einen Sr80 Rahmen mit DDR Papieren besorgt und den aufgebaut.


    Die anmeldung war kein thema,habe zwar ein nicht ganz so kleines kennzeichen dran. :wacko:


    Versicherung bezahle ich 53€ mit Teilkasko von April bis Oktober,habe aber Motorradführerschein.

  • Was die Scheibenbremse angeht:


    Wir haben hier doch den Vorteil eines Vergleichsfahrzeuges. Und die S70 ist nicht serienmäßig mit SB ausgeliefert worden. Dann müsste man doch auch im Prinzip keine haben ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Man braucht keine Scheibenbremse, um aus einer S51 eine S70 zu machem. Ist überhaupt kein Thema. Habe das mit einer meiner S51 auch gemacht. S70 Motor rein in die S51, zur $21-Abnahme und fertig. Und der große Vorteil sind die Kosten:


    Haftpflichtversicherung im Jahre 32 (!) Euro, Bedingung: Nur Personen, die mindestens 23 Jahre alt sind, dürfen das Fahrzeug fahren.

  • Wie siehts denn mit der Schwalbe als Unterbau aus ?


    Fahrwerk ist zwar was anderes, aber Bremsen die selben. Weiß jemand ob das funktioniert ?

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • motorradlappen hab ich dann ja auch.
    aber du hast nen serienmäßigen s80 rahmen genommen, sr50-EIC?
    Das ist ja dann der Unterschied, so nen S70 Rahmen bekommt man nicht wirklich. Ich will ja ne S50 als S70 zulassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!